News RSS-Feed

23.10.2024 Start für innovative JDE Peet’s DACH-Zentrale im TABAKQUARTIER

©Justus Grosse Immobilienunternehmen
Heute wurde in Bremens TABAKQUARTIER ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung Bremens als innovativer Wirtschaftsstandort gefeiert. Gemeinsam mit politischen Vertretern, Projektpartnern und dem neuen Ankermieter JDE Peet's, dem weltweit führenden reinen Kaffee- und Teeunternehmen, hat das Immobilienunternehmen Justus Grosse die Grundsteinlegung für das „Lighthouse“ gefeiert. Das siebengeschossige Bürogebäude wird die neue DACH-Zentrale (Deutschland, Österreich, Schweiz) von JDE Peet's und setzt mit seiner nachhaltigen Holzbauweise neue Maßstäbe.

An der feierlichen Veranstaltung nahmen unter anderem auch Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, Bausenatorin Özlem Ünsal und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt teil, die die Bedeutung des Projekts für die Stadt Bremen und den Wirtschaftsstandort unterstrichen. Den symbolischen Höhepunkt bildete das Einschlagen eines Nagels in einen Holzbalken, das die Grundsteinlegung offiziell besiegelte.

Bürgermeister Bovenschulte: „Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Entwicklung das Tabakquartier in den vergangenen Jahren genommen hat. Das ist nicht nur gut für die Menschen, die dort wohnen und arbeiten, die dort in die Kita gehen oder sich künstlerisch betätigen, das ist gut für ganz Woltmershausen. Der Stadtteil ist regelrecht wachgeküsst wurden. Das ‚Lighthouse‘ ist auf diesem Weg ein weiterer Meilenstein.“

Senatorin Vogt: „Mit dem ‚Lighthouse‘ entsteht im TABAKQUARTIER ein zukunftsweisendes Gebäude, das nicht nur modernste Arbeitswelten schafft, sondern auch zeigt, wie innovative Bauweise und Nachhaltigkeit in Bremen Hand in Hand gehen. Die Entscheidung von JDE Peet's, ihre DACH-Zentrale hier anzusiedeln, ist ein starkes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Bremen. Diese Investition bestätigt einmal mehr die Attraktivität des TABAKQUARTIERS und des Standorts Bremen für Unternehmen, die ökologisches und wirtschaftliches Wachstum gleichermaßen vorantreiben.“

Senatorin Ünsal: „Das innovative ‚Lighthouse‘-Projekt, das in Holzbauweise realisiert wird, setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und zeigt eindrucksvoll, wie wir eine moderne Stadtentwicklung mit neuen Baustandards vereinen können. Ich freue mich, dass Bremen mit dem ‚Lighthouse‘-Projekt ein Vorreiter für innovative Architektur wird und JDE Peet's sich für unsere Stadt als Standort ihrer DACH-Zentrale entschieden hat.“

Das „Lighthouse“ ist ein nachhaltiger Büroneubau im TABAKQUARTIER, der von Justus Grosse entwickelt wird. Als Generalunternehmen agiert das Bauunternehmen Alfred Döpker und die Entwürfe des Neubaus stammen von KUKUK ARCHITEKTEN. Das neue Gebäude bietet auf rund 3.700 Quadratmetern Platz für moderne und flexible Arbeitswelten und wird als Holzmassivbau mit sieben Geschossen realisiert – ein Novum in Bremen. Neben seiner klimafreundlichen Konstruktion erfüllt das „Lighthouse“ höchste Umweltstandards und wird nahezu CO2-neutral betrieben. Es übertrifft die Anforderungen der aktuellen Energieverordnungen und erreicht den Effizienzhaus 40-Standard. Zukünftig wird der Neubau die DACH-Zentrale von JDE Peet's beherbergen. Damit ziehen rund 300 Mitarbeitende aus der bisherigen Zentrale in der Alten Bremer Neustadt im ersten Quartal 2026 in das TABAKQUARTIER. Zudem mietet JDE Peet‘s weitere, bereits bestehende Büroflächen im historischen Fabrik-Areal des Quartiers an.

Der Umzug bedeutet für JDE Peet‘s nicht nur die Fortführung der langjährigen Verbindung der Marke Jacobs mit seiner Heimatstadt Bremen, sondern auch einen wichtigen Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens, die vor allem auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Vordergrund rückt. Uschi Wagener, Geschäftsführerin von JDE Peet’s Retail DACH: „Der heutige Tag markiert einen bedeutenden Schritt für JDE Peet’s und unsere Mitarbeitenden am Bremer Standort. Denn mit der heutigen Grundsteinlegung wird jetzt greifbarer, worauf wir uns schon so freuen: eine moderne und nachhaltige Arbeitsatmosphäre in einer inspirierenden und lebendigen Umgebung, in der wir unsere Kreativität und unsere Kaffeeleidenschaft noch besser ausleben können.“

„Die Grundsteinlegung des ‚Lighthouse‘ markiert einen wichtigen Meilenstein für das TABAKQUARTIER und für uns als Unternehmen,“ erklären Marcel Linnemann und Burkhard Bojazian, geschäftsführende Gesellschafter von Justus Grosse. „Dieses Projekt steht exemplarisch für unsere Vision, nachhaltige und zukunftsweisende Bauprojekte zu realisieren, die nicht nur modernste Arbeitswelten schaffen, sondern auch den hohen ökologischen Ansprüchen gerecht werden. Mit der neuen DACH-Zentrale von JDE Peet's setzen wir ein starkes Zeichen für die nachhaltige Entwicklung des Quartiers und für Bremen als attraktiven Standort. Unser besonderer Dank gilt den Projektpartnern und den politischen Vertretern für die hervorragende Zusammenarbeit, die dieses Projekt in dieser Form ermöglicht.“



























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!