29.10.2024 Trogbaugrube für Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport
Alles aus einer Hand – dieses Leistungsversprechen der PORR gilt auch beim Neubau des Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport. Im Auftrag der SWH Airporthotel Schönefeld GmbH errichtet die PORR Hochbau Region Ost das Airporthotel in der Gemeinde Schönefeld als Generalunternehmerin. Die Herstellung der Trogbaugrube wurde an die Berliner Kolleginnen und Kollegen des PORR Spezialtiefbaus übertragen. Die Werkplanung für die Spundwand steuert die PORR Spezialtiefbau Planung bei.
Das moderne Mittelklassehotel befindet sich in direkter Nähe des Flughafens Berlin-Brandenburg, nur eine S-Bahn-Haltestelle von Terminal 1 entfernt. Das Konzept der Hotelmarke ist perfekt „auf Geschäftsreisende mit prall gefülltem Terminkalender sowie Freizeitreisende, bei denen jede Minute zählt“, abgestimmt. Verteilt auf vier Obergeschosse und zwei Untergeschosse entstehen 271 Zimmer, eine große Lobby, Restaurant- und Konferenzflächen sowie 193 PKW-Stellplätze.
Hoch anstehendes Grundwasser macht Trogbaugrube erforderlich
Für die Herstellung der 3.900 m² großen Baugrube wurden 27.000 m³ Boden ausgehoben. Bis in eine Tiefe von fünf Metern ist der Boden bindig, danach folgen schluffige Sande. Da der Grundwasserpegel nur wenige Meter unter der Geländeoberkante liegt, wird die sechs bis sieben Meter tiefe Baugrube als Trogbaugrube ausgeführt und bis zur Fertigstellung mit Hilfe einer Restwasserhaltung trockengehalten. Für die Baugrubenumschließung werden 3.820 m² Spundwand hergestellt. Die horizontale Baugrubenabdichtung erfolgt mittels einer Injektionsgelsohle auf einer Fläche von 3.900 m². Die Injektionsgelsohle ist eine ökologische und wirtschaftliche Abdichtungsvariante gegen das aufsteigende Grundwasser. Durch den minimalen Einsatz von Zement reduziert sie den CO2-Fußabdruck und trägt mit grundwasserverträglichen Inhaltsstoffen zur Umweltfreundlichkeit bei. Die Spundwände werden mit 30 Tonnen Gurtung ausgesteift und mit 112 temporären Verpressankern in Längen zwischen 18 und 20 Metern rückverankert.
Full-Service sichert Termine und Ausführungsqualität
Da das Hotelprojekt KfW-gefördert wird, haben Termintreue und Qualität eine besonders große Bedeutung. „Dass die PORR Bauprojekte effizient und wirtschaftlich realisiert, liegt ganz wesentlich an unserer Fähigkeit, alle Bauleistungen aus einer Hand anzubieten. Die enge Zusammenarbeit von Hochbau und Spezialtiefbau beschleunigt die Prozesse, vermeidet Schnittstellenverluste und steigert sowohl die Terminsicherheit als auch die Ausführungsqualität“, erklärt PORR Spezialtiefbau Regionalleiter Patrick Günther.
Das moderne Mittelklassehotel befindet sich in direkter Nähe des Flughafens Berlin-Brandenburg, nur eine S-Bahn-Haltestelle von Terminal 1 entfernt. Das Konzept der Hotelmarke ist perfekt „auf Geschäftsreisende mit prall gefülltem Terminkalender sowie Freizeitreisende, bei denen jede Minute zählt“, abgestimmt. Verteilt auf vier Obergeschosse und zwei Untergeschosse entstehen 271 Zimmer, eine große Lobby, Restaurant- und Konferenzflächen sowie 193 PKW-Stellplätze.
Hoch anstehendes Grundwasser macht Trogbaugrube erforderlich
Für die Herstellung der 3.900 m² großen Baugrube wurden 27.000 m³ Boden ausgehoben. Bis in eine Tiefe von fünf Metern ist der Boden bindig, danach folgen schluffige Sande. Da der Grundwasserpegel nur wenige Meter unter der Geländeoberkante liegt, wird die sechs bis sieben Meter tiefe Baugrube als Trogbaugrube ausgeführt und bis zur Fertigstellung mit Hilfe einer Restwasserhaltung trockengehalten. Für die Baugrubenumschließung werden 3.820 m² Spundwand hergestellt. Die horizontale Baugrubenabdichtung erfolgt mittels einer Injektionsgelsohle auf einer Fläche von 3.900 m². Die Injektionsgelsohle ist eine ökologische und wirtschaftliche Abdichtungsvariante gegen das aufsteigende Grundwasser. Durch den minimalen Einsatz von Zement reduziert sie den CO2-Fußabdruck und trägt mit grundwasserverträglichen Inhaltsstoffen zur Umweltfreundlichkeit bei. Die Spundwände werden mit 30 Tonnen Gurtung ausgesteift und mit 112 temporären Verpressankern in Längen zwischen 18 und 20 Metern rückverankert.
Full-Service sichert Termine und Ausführungsqualität
Da das Hotelprojekt KfW-gefördert wird, haben Termintreue und Qualität eine besonders große Bedeutung. „Dass die PORR Bauprojekte effizient und wirtschaftlich realisiert, liegt ganz wesentlich an unserer Fähigkeit, alle Bauleistungen aus einer Hand anzubieten. Die enge Zusammenarbeit von Hochbau und Spezialtiefbau beschleunigt die Prozesse, vermeidet Schnittstellenverluste und steigert sowohl die Terminsicherheit als auch die Ausführungsqualität“, erklärt PORR Spezialtiefbau Regionalleiter Patrick Günther.