15.11.2024 Offenbach: Colliers ist mit der Vermarktung von NAMU beauftragt
Fotocredit: Eike Becker_Architekten
Ein einzigartiges Energiekonzept, enormes Einsparpotenzial bei den Mietkosten, ein eigener Kiez, der echten Mehrwert schafft – NAMU setzt neue Maßstäbe im Hochhausbau an – und das auch kompromisslos bei allen Projektbeteiligten. Darum hat der Projektentwickler Walker & Walker nun Colliers aus Frankfurt, einen der führenden Immobilienberater in Deutschland, mit der Vermarktung des ersten nahezu klimaneutralen Bürohochhauses in im Rhein-Main-Gebiet beauftragt. Ernst Otto Walker, Geschäftsführer von Walker & Walker: „Als Benchmark in Effizienz und Nachhaltigkeit legen wir auch bei allen Partnerschaften rund um Entwicklung, Umsetzung und Betreuung Wert auf ausschließlich langfristige Beziehungen mit klugen Köpfen, die vom Erfolg unseres Projekts und unseren Werten zu 100 Prozent überzeugt sind. Mit Colliers haben wir ein Unternehmen an unserer Seite, das unsere Vision verstanden hat und daher perfekt zu NAMU passt.“
Die Kernaufgaben des Vermarktungsteams sind dabei strategische Beratungsleistungen in Bezug auf die Vermietungen, analytische Prozesse wie Marktanalysen, die Identifikation und Ansprache von Zielkunden, die gezielte Unterstützung bei der Vermarktung sowie bei Verhandlungen mit Mietinteressenten. Colliers gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Unternehmen in der Branche und verfügt über eines der größten Bürovermietungsteams im Frankfurter Marktgebiet.
Wachstum und Bewegung am Main
Markus Steitz, Senior Director Office Letting bei Colliers und im Lead für NAMU: „NAMU passt perfekt zu unserem Anspruch, Innovation und Nachhaltigkeit im Büromarkt aktiv voranzutreiben. Außerdem glauben wir an den Standort Offenbach, der zuletzt eine überaus starke Entwicklung verzeichnet hat. Der Technologiekonzern Danfoss, der Ventilehersteller SAMSON, die europaweit renommierte Hochschule für Gestaltung, der Snackhersteller Lorenz, der Deutsche Wetterdienst – die Zahl an neuen großen und prominenten Mietern in Offenbach ist rapide angestiegen.“
Die Gründe für den Standort liegen für Markus Steitz auf der Hand: „Die Mietpreise sind hochattraktiv, wir haben unkomplizierte, stauarme Anfahrtswege und mehr Parkmöglichkeiten, der Platz für großzügige Park- und Grünflächen schafft eine hohe Aufenthaltsqualität und es gibt ganz andere Konzeptmöglichkeiten als etwa in der Frankfurter City.“
So erlaubt beispielsweise die geringere Hochhausdichte die Umsetzung innovativer Energiekonzepte, wie etwa beim NAMU eine Photovoltaikfassade, eine Zero-Water-Strategie oder Kleinwindkraftanlagen. Das wiederum spart Energiekosten – bei NAMU sogar bis zu einer Million Euro pro Jahr.
Mehr Platz für urbane Konzepte
Walker & Walker investiert die Einsparungen u. a. in einen eigenen Kiez im Gebäude. Ernst Otto Walker: „Eine schicke Kaffeebar mit überteuerten Snacks reicht nicht aus, um Menschen ins Büro zu holen. Sie brauchen Nahversorgung, eine Hundebetreuung, eine Kita, Paketstationen, ein Restaurant – eben alles, was ihnen mehr Zeit im Alltag und mit ihren Lieben verschafft. Hier sind wir als Planer in der Verantwortung, Wege zu finden, um auch kleine Einrichtungen wie eine Reinigung oder einen Obsthändler in das neue Hochhaus zu integrieren. Nur so machen wir letztlich einen Unterschied.“
Bei Colliers unterstützt man diesen Ansatz. Markus Steitz: „Walker & Walker ist einer der wenigen Projektentwickler, die tatsächlich den Wandel im Büroimmobilienmarkt vorantreiben. Und NAMU, das dem unternehmerischen Zeitgeist von morgen schon jetzt gerecht wird, entspricht zu 100 Prozent unserem ESG-Ideal, den ökologischen, sozialen und ökonomischen Mehrwert gleichermaßen voranzutreiben. Wir freuen uns daher sehr auf die intensive Zusammenarbeit.“
Die Kernaufgaben des Vermarktungsteams sind dabei strategische Beratungsleistungen in Bezug auf die Vermietungen, analytische Prozesse wie Marktanalysen, die Identifikation und Ansprache von Zielkunden, die gezielte Unterstützung bei der Vermarktung sowie bei Verhandlungen mit Mietinteressenten. Colliers gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Unternehmen in der Branche und verfügt über eines der größten Bürovermietungsteams im Frankfurter Marktgebiet.
Wachstum und Bewegung am Main
Markus Steitz, Senior Director Office Letting bei Colliers und im Lead für NAMU: „NAMU passt perfekt zu unserem Anspruch, Innovation und Nachhaltigkeit im Büromarkt aktiv voranzutreiben. Außerdem glauben wir an den Standort Offenbach, der zuletzt eine überaus starke Entwicklung verzeichnet hat. Der Technologiekonzern Danfoss, der Ventilehersteller SAMSON, die europaweit renommierte Hochschule für Gestaltung, der Snackhersteller Lorenz, der Deutsche Wetterdienst – die Zahl an neuen großen und prominenten Mietern in Offenbach ist rapide angestiegen.“
Die Gründe für den Standort liegen für Markus Steitz auf der Hand: „Die Mietpreise sind hochattraktiv, wir haben unkomplizierte, stauarme Anfahrtswege und mehr Parkmöglichkeiten, der Platz für großzügige Park- und Grünflächen schafft eine hohe Aufenthaltsqualität und es gibt ganz andere Konzeptmöglichkeiten als etwa in der Frankfurter City.“
So erlaubt beispielsweise die geringere Hochhausdichte die Umsetzung innovativer Energiekonzepte, wie etwa beim NAMU eine Photovoltaikfassade, eine Zero-Water-Strategie oder Kleinwindkraftanlagen. Das wiederum spart Energiekosten – bei NAMU sogar bis zu einer Million Euro pro Jahr.
Mehr Platz für urbane Konzepte
Walker & Walker investiert die Einsparungen u. a. in einen eigenen Kiez im Gebäude. Ernst Otto Walker: „Eine schicke Kaffeebar mit überteuerten Snacks reicht nicht aus, um Menschen ins Büro zu holen. Sie brauchen Nahversorgung, eine Hundebetreuung, eine Kita, Paketstationen, ein Restaurant – eben alles, was ihnen mehr Zeit im Alltag und mit ihren Lieben verschafft. Hier sind wir als Planer in der Verantwortung, Wege zu finden, um auch kleine Einrichtungen wie eine Reinigung oder einen Obsthändler in das neue Hochhaus zu integrieren. Nur so machen wir letztlich einen Unterschied.“
Bei Colliers unterstützt man diesen Ansatz. Markus Steitz: „Walker & Walker ist einer der wenigen Projektentwickler, die tatsächlich den Wandel im Büroimmobilienmarkt vorantreiben. Und NAMU, das dem unternehmerischen Zeitgeist von morgen schon jetzt gerecht wird, entspricht zu 100 Prozent unserem ESG-Ideal, den ökologischen, sozialen und ökonomischen Mehrwert gleichermaßen voranzutreiben. Wir freuen uns daher sehr auf die intensive Zusammenarbeit.“