18.11.2024 Constance Hotels & Resorts erhält Green Globe Platin für sechs Resorts
![](dat/newspix/bellemareplage_Constance.jpg)
Fotocredit: Constance Hotels, Resorts & Golf
Eine der führenden Hotelgruppen im Indischen Ozean, Constance Hotels & Resorts, hat einen weiteren Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. Als erste mauritische Hotelgruppe wurden gleich sechs ihrer renommiertesten Resorts mit der begehrten Green Globe Platin Zertifizierung ausgezeichnet.
Das Constance Ephelia und Constance Lemuria auf den Seychellen, das Constance Moofushi und Constance Halaveli auf den Malediven sowie das Constance Belle Mare Plage und Constance Prince Maurice auf Mauritius haben sich durch herausragende Leistungen in den Bereichen Energieeffizienz, Abfallreduzierung und Wassereinsparung sowie durch ein starkes Engagement für die lokale Gemeinschaft diese prestigeträchtige Auszeichnung verdient.
Luxus und Nachhaltigkeit vereint
Djaved Fareed, Corporate Sustainability Manager der Gruppe, betont: „Wir sind stolz darauf, als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Gastfreundschaft im Indischen Ozean zu gelten. Die Green Globe Platin Zertifizierung ist eine Anerkennung unserer kontinuierlichen Bemühungen, luxuriöse Urlaubserlebnisse mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Unsere Resorts setzen neue Maßstäbe für nachhaltigen Tourismus zum Schutz der Umwelt und der lokalen Bevölkerung.“
Green Globe Platin: Das höchste Gütesiegel für Nachhaltigkeit
Die Green Globe Zertifizierung ist weltweit anerkannt und gilt als das umfassendste Programm zur Bewertung der Nachhaltigkeit in der Reise- und Tourismusbranche. Um die Platin-Auszeichnung zu erhalten, müssen Unternehmen über einen Zeitraum von zehn Jahren kontinuierlich hohe Standards in Bezug auf Umwelt, Soziales und Wirtschaftlichkeit erfüllen.
Konkrete Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit
Die Constance Hotels & Resorts setzen eine Vielzahl von Maßnahmen um, um seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dazu gehören unter anderem:
• Energieeffizienz: Optimierung von Beleuchtung und Klimatisierung, Förderung energieeffizienter Technologien
• Wassermanagement: Reduzierung des Wasserverbrauchs durch innovative Bewässerungssysteme und wassersparende Technologien, Aufbereitung und Entsalzung von Meerwasser
• Abfallwirtschaft: Konsequente Mülltrennung und Recycling, Vermeidung von Einwegplastik, Förderung einer Kreislaufwirtschaft
• Schutz der Meeresumwelt: Unterstützung von Meeresschutzprojekten, Reduzierung von Plastikmüll in den Ozeanen, Anpflanzung von Korallen
• Soziales Engagement: Förderung lokaler Gemeinschaften, Unterstützung von Bildungsprojekten, Einsatz für faire Arbeitsbedingungen
Ein Vorbild für die Branche
Mit der Green Globe Platin-Zertifizierung unterstreichen die Constance Hotels & Resorts sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Die Gruppe zeigt, dass Luxus und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen, sondern sich vielmehr ergänzen können.
Das Constance Ephelia und Constance Lemuria auf den Seychellen, das Constance Moofushi und Constance Halaveli auf den Malediven sowie das Constance Belle Mare Plage und Constance Prince Maurice auf Mauritius haben sich durch herausragende Leistungen in den Bereichen Energieeffizienz, Abfallreduzierung und Wassereinsparung sowie durch ein starkes Engagement für die lokale Gemeinschaft diese prestigeträchtige Auszeichnung verdient.
Luxus und Nachhaltigkeit vereint
Djaved Fareed, Corporate Sustainability Manager der Gruppe, betont: „Wir sind stolz darauf, als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Gastfreundschaft im Indischen Ozean zu gelten. Die Green Globe Platin Zertifizierung ist eine Anerkennung unserer kontinuierlichen Bemühungen, luxuriöse Urlaubserlebnisse mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Unsere Resorts setzen neue Maßstäbe für nachhaltigen Tourismus zum Schutz der Umwelt und der lokalen Bevölkerung.“
Green Globe Platin: Das höchste Gütesiegel für Nachhaltigkeit
Die Green Globe Zertifizierung ist weltweit anerkannt und gilt als das umfassendste Programm zur Bewertung der Nachhaltigkeit in der Reise- und Tourismusbranche. Um die Platin-Auszeichnung zu erhalten, müssen Unternehmen über einen Zeitraum von zehn Jahren kontinuierlich hohe Standards in Bezug auf Umwelt, Soziales und Wirtschaftlichkeit erfüllen.
Konkrete Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit
Die Constance Hotels & Resorts setzen eine Vielzahl von Maßnahmen um, um seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dazu gehören unter anderem:
• Energieeffizienz: Optimierung von Beleuchtung und Klimatisierung, Förderung energieeffizienter Technologien
• Wassermanagement: Reduzierung des Wasserverbrauchs durch innovative Bewässerungssysteme und wassersparende Technologien, Aufbereitung und Entsalzung von Meerwasser
• Abfallwirtschaft: Konsequente Mülltrennung und Recycling, Vermeidung von Einwegplastik, Förderung einer Kreislaufwirtschaft
• Schutz der Meeresumwelt: Unterstützung von Meeresschutzprojekten, Reduzierung von Plastikmüll in den Ozeanen, Anpflanzung von Korallen
• Soziales Engagement: Förderung lokaler Gemeinschaften, Unterstützung von Bildungsprojekten, Einsatz für faire Arbeitsbedingungen
Ein Vorbild für die Branche
Mit der Green Globe Platin-Zertifizierung unterstreichen die Constance Hotels & Resorts sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Die Gruppe zeigt, dass Luxus und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen, sondern sich vielmehr ergänzen können.