27.11.2024 Kauno Grudai investiert 32 Mio. in neue Fabrik für Fertiggerichtbedarf
Das neue Werk. Fotocredit: Kauno Gr?dai
AB Kauno Grudai, eines der größten Lebensmittelunternehmen Litauens, hat seine neueste Fabrik in der Stadt Alytus eröffnet. Diese 32-Millionen-Euro-Investition ist die zweite Instant-Food-Fabrik des Unternehmens in der Stadt und seine dritte lokale Produktionsniederlassung.
Dieser Wachstumsschritt wird durch die stark wachsende Nachfrage nach Fertiggerichten in Europa vorangetrieben, die vor allem durch ihre Bequemlichkeit und Erschwinglichkeit überzeugen. Durch den Ausbau der Produktionskapazitäten möchte Kauno Grudai Litauens Position als bedeutender Akteur auf dem europäischen FMCG-Markt stärken und zugleich die regionale Wirtschaft nachhaltig fördern.
Angebot für die weltweite Nachfrage nach Fertigmahlzeiten
Der weltweite Markt für Fertiggerichte wird bis 2032 voraussichtlich rund 200 Milliarden US-Dollar erreichen. Angesichts der steigenden Nachfrage europäischer Verbraucher nach Produkten wie Instantnudeln und Breien hat sich Kauno Grudai als führender Akteur dieses Trends etabliert. Das Unternehmen exportiert derzeit 96 % seiner Produktion und beliefert große Einzelhändler in 30 europäischen Ländern, darunter Spanien, Deutschland und das Vereinigte Königreich.
Die neue Fabrik wird die Produktionskapazitäten erheblich erweitern und jährlich 240 Millionen Einheiten an Fertigprodukten herstellen. Dazu gehören 120 Millionen Nudelbecher und Snackbecher sowie 120 Millionen Ramennudelpackungen, was die Gesamtproduktionskapazität des Unternehmens auf 500 Millionen Portionen pro Jahr erhöht - fast ein Fünftel des europäischen Marktes.
„Das Segment der Fertiggerichte wächst schneller als je zuvor. Unsere neue Anlage ist entscheidend, um die steigende Nachfrage zu bedienen und dabei die hohe Qualität sicherzustellen, die Kunden von uns erwarten“, erklärte Andrius Pranckevi?ius, CEO von AB Kauno Gr?dai. „Diese Investition stärkt nicht nur unsere Position in Europa, sondern unterstreicht auch den wachsenden Einfluss Litauens auf den globalen Lebensmittelmärkten.“
Als Teil der AB Akola-Gruppe leistet Kauno Grudai einen entscheidenden Beitrag zur steigenden Reputation Litauens in der globalen Agrarwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Mit einem Jahresumsatz von über 1,5 Milliarden Euro exportiert die Gruppe ihre Produkte nach Westeuropa, Skandinavien und in die Vereinigten Staaten.
Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt
Kauno Grudai setzt auf höchste Produktqualität und verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele. Das Unternehmen verwendet ausschließlich separiertes, RSPO-zertifiziertes nachhaltiges Palmöl und hat sich verpflichtet, bis Ende 2025 45 % des verwendeten Palmöls durch Sonnenblumenöl zu ersetzen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Umweltstrategie, die auch Initiativen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und zur Minimierung von Abfällen umfasst.
In Übereinstimmung mit seinen Nachhaltigkeitszielen hat Kauno Gr?dai die neue Fabrik mit automatisierten Produktionslinien ausgestattet. Diese innovativen Technologien und optimierten Prozesse steigern nicht nur die Effizienz, sondern reduzieren auch die Umweltbelastung erheblich. Die Anlage nutzt Ökostrom, setzt auf recyclebare Verpackungen und minimiert die Abfallmenge. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen den Kunststoffanteil in Bechern um 15 % und in Verpackungen um 10 % reduzieren, wobei es ähnliche Lösungen auch seinen Eigenmarken-Kunden anbietet.
Kauno Grudai setzt zudem auf Forschung und Entwicklung und bringt jährlich über 70 einzigartige Produktrezepte auf den Markt. Die fortschrittlichen Technologien der Produktionsanlage stärken die Kapazitäten und das Know-how der F&E-Abteilung, wodurch neue Produkte effizienter eingeführt werden können. Neben der kontinuierlichen Erweiterung des Sortiments fokussiert sich das Unternehmen auf die Steigerung der Verkaufszahlen und die Einführung innovativer Produkte, um die wachsende Nachfrage der Verbraucher optimal zu erfüllen.
Auch in Zukunft wird das Unternehmen den Ausbau seiner Exporte, insbesondere nach Westeuropa, in die skandinavischen Länder und in die USA, vorantreiben. Mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten und einem starken Fokus auf kontinuierliche Innovation stärkt Kauno Grudai seine Position als führender Akteur auf dem globalen Markt für Instant-Nahrungsmittel.
Dieser Wachstumsschritt wird durch die stark wachsende Nachfrage nach Fertiggerichten in Europa vorangetrieben, die vor allem durch ihre Bequemlichkeit und Erschwinglichkeit überzeugen. Durch den Ausbau der Produktionskapazitäten möchte Kauno Grudai Litauens Position als bedeutender Akteur auf dem europäischen FMCG-Markt stärken und zugleich die regionale Wirtschaft nachhaltig fördern.
Angebot für die weltweite Nachfrage nach Fertigmahlzeiten
Der weltweite Markt für Fertiggerichte wird bis 2032 voraussichtlich rund 200 Milliarden US-Dollar erreichen. Angesichts der steigenden Nachfrage europäischer Verbraucher nach Produkten wie Instantnudeln und Breien hat sich Kauno Grudai als führender Akteur dieses Trends etabliert. Das Unternehmen exportiert derzeit 96 % seiner Produktion und beliefert große Einzelhändler in 30 europäischen Ländern, darunter Spanien, Deutschland und das Vereinigte Königreich.
Die neue Fabrik wird die Produktionskapazitäten erheblich erweitern und jährlich 240 Millionen Einheiten an Fertigprodukten herstellen. Dazu gehören 120 Millionen Nudelbecher und Snackbecher sowie 120 Millionen Ramennudelpackungen, was die Gesamtproduktionskapazität des Unternehmens auf 500 Millionen Portionen pro Jahr erhöht - fast ein Fünftel des europäischen Marktes.
„Das Segment der Fertiggerichte wächst schneller als je zuvor. Unsere neue Anlage ist entscheidend, um die steigende Nachfrage zu bedienen und dabei die hohe Qualität sicherzustellen, die Kunden von uns erwarten“, erklärte Andrius Pranckevi?ius, CEO von AB Kauno Gr?dai. „Diese Investition stärkt nicht nur unsere Position in Europa, sondern unterstreicht auch den wachsenden Einfluss Litauens auf den globalen Lebensmittelmärkten.“
Als Teil der AB Akola-Gruppe leistet Kauno Grudai einen entscheidenden Beitrag zur steigenden Reputation Litauens in der globalen Agrarwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Mit einem Jahresumsatz von über 1,5 Milliarden Euro exportiert die Gruppe ihre Produkte nach Westeuropa, Skandinavien und in die Vereinigten Staaten.
Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt
Kauno Grudai setzt auf höchste Produktqualität und verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele. Das Unternehmen verwendet ausschließlich separiertes, RSPO-zertifiziertes nachhaltiges Palmöl und hat sich verpflichtet, bis Ende 2025 45 % des verwendeten Palmöls durch Sonnenblumenöl zu ersetzen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Umweltstrategie, die auch Initiativen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und zur Minimierung von Abfällen umfasst.
In Übereinstimmung mit seinen Nachhaltigkeitszielen hat Kauno Gr?dai die neue Fabrik mit automatisierten Produktionslinien ausgestattet. Diese innovativen Technologien und optimierten Prozesse steigern nicht nur die Effizienz, sondern reduzieren auch die Umweltbelastung erheblich. Die Anlage nutzt Ökostrom, setzt auf recyclebare Verpackungen und minimiert die Abfallmenge. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen den Kunststoffanteil in Bechern um 15 % und in Verpackungen um 10 % reduzieren, wobei es ähnliche Lösungen auch seinen Eigenmarken-Kunden anbietet.
Kauno Grudai setzt zudem auf Forschung und Entwicklung und bringt jährlich über 70 einzigartige Produktrezepte auf den Markt. Die fortschrittlichen Technologien der Produktionsanlage stärken die Kapazitäten und das Know-how der F&E-Abteilung, wodurch neue Produkte effizienter eingeführt werden können. Neben der kontinuierlichen Erweiterung des Sortiments fokussiert sich das Unternehmen auf die Steigerung der Verkaufszahlen und die Einführung innovativer Produkte, um die wachsende Nachfrage der Verbraucher optimal zu erfüllen.
Auch in Zukunft wird das Unternehmen den Ausbau seiner Exporte, insbesondere nach Westeuropa, in die skandinavischen Länder und in die USA, vorantreiben. Mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten und einem starken Fokus auf kontinuierliche Innovation stärkt Kauno Grudai seine Position als führender Akteur auf dem globalen Markt für Instant-Nahrungsmittel.