News RSS-Feed

22.01.2025 Hyatt verkündet Pläne für Hotels in neuen Märkten

The Standard, Ibiza. Fotocredit: The Standard
Hyatt gab heute bekannt, mit seiner aktuellen Pipeline in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) die Markenpräsenz in 13 neuen Märkten, in denen es derzeit keine Hyatt-Hotels gibt, zwischen 2025 und 2028 auszubauen. Diese bedeutenden Expansionspläne folgen auf ein starkes Jahr für Hyatt in der EAME-Region. Laut den Ergebnissen von Hyatt für das dritte Quartal 2024 verzeichneten die Hyatt Hotels in Europa Wachstum bei den wichtigen Kennzahlen: RevPAR (+12,1 Prozent), ADR (+5,8 Prozent) und Auslastung (+3,8 Prozent). Im Resort-Segment stieg der Netto-Umsatz pro verfügbarem Zimmer um mehr als 14 Prozent, angetrieben durch die Inclusive Collection von Hyatt in Spanien, Griechenland, Portugal und Bulgarien, was Hyatts Stärke in diesem Bereich unterstreicht.

„Seit 2017 haben wir unser globales Portfolio um fast 90 Prozent auf über 1.350 Objekte strategisch erweitert. Es ist inspirierend zu sehen, wie die EAME-Region weiterhin um Hotels in Märkten wächst, die für unsere Gäste, World of Hyatt-Mitglieder, Kunden, Eigentümer und Investoren am wichtigsten sind“, sagt Mark Hoplamazian, President und CEO von Hyatt. „Unsere beschleunigte Expansion ist ein Beweis für die Stärke von Hyatt im Luxus-, Lifestyle- und All-Inclusive-Hotelsegment. Wir werden weiterhin unser Versprechen eines bewussten Wachstums einlösen und sind daher zuversichtlich, dass eine glänzende Zukunft in der EAME-Region vor uns liegt.“

Die Pipeline von Hyatt in der EAME-Region umfasst sowohl Projekte in neuen europäischen und afrikanischen Märkten wie Estland, Island, Rumänien, Kap Verde und Mauritius als auch bereits angekündigte Luxus- und Lifestyle-Immobilien wie das Park Hyatt Johannesburg, Miraval The Red Sea, Andaz Doha und Andaz Lisbon. Diese Projekte sind Teil von Hyatts Plänen, bis 2026 weltweit 50 neue Hotels in diesen Segmenten zu eröffnen.

Zum 30. September 2024 umfasste Hyatts Portfolio in Europa, Afrika und dem Nahen Osten über 200 Immobilien und mehr als 45.000 Zimmer in über 40 Ländern. Seit 2017 hat sich die Zimmeranzahl in Europa verdreifacht.

Spanien: Ein Schlüsselmarkt für das Wachstum von Hyatt

Hyatts Portfolio in Spanien hat sich in den vergangenen fünf Jahren erheblich erweitert: von vier Hotels mit etwas mehr als 1.000 Zimmern im Jahr 2020 auf 55 Hotels mit über 14.500 Zimmern bis Ende 2024. Der Erfolg von Hyatt in Spanien ist größtenteils auf anorganisches Wachstum durch strategische Akquisitionen zurückzuführen, darunter die Übernahme des All-Inclusive-Pioniers Apple Leisure Group im Jahr 2021, des Lifestyle-Hospitality-Unternehmens Standard International im Jahr 2024 – mit dem das The Standard, Ibiza zu Hyatt kam – und das strategische Joint Venture mit der spanischen Grupo Piñero, das im vergangenen Monat abgeschlossen wurde und fünf Objekte der Marke Bahia Principe zur Inclusive Collection von Hyatt in Europa hinzufügte.
„Spanien ist unser größter Markt in der EAME-Region und Hyatt ist bestrebt, sein Portfolio in den Bereichen Freizeit, Luxus und Lifestyle zu erweitern – sowohl in Küsten-Destinationen, auf Inseln als auch in großen und mittelgroßen Städten“, sagt Javier Águila, Group President EAME bei Hyatt.

Laut dem UNWTO World Tourism Barometer vom Mai 20241 bleibt Spanien der weltweit zweitgrößte Markt für internationale Touristenankünfte mit 85,2 Millionen Besuchern im Jahr 2023. Ebenso liegt Spanien bei den Tourismuseinnahmen mit 92 Milliarden US-Dollar aus dem internationalen Tourismus auf Platz zwei.
Zu Hyatts Pipeline in Spanien gehört das mit Spannung erwartete Thompson Sevilla, das eine der ikonischsten Lifestyle-Marken von Hyatt bis 2026 in die viertgrößte Stadt Spaniens bringen wird.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!