News RSS-Feed

12.03.2025 München: Bucher startet 113 Studentenapartments und Einzelhandel

Fotocredits: Bucher Properties
Der Münchner Projektentwickler Bucher Properties hat direkt am Pasinger Bahnhof Nord mit dem den Tiefbauarbeiten des stadtteilprägenden Gebäudes an der Gottfried-Keller-Str. begonnen. Das Bauvorhaben umfasst 113 Studentenapartments, welche zur Entlastung der angespannten Wohnsituation für Studierende in München beitragen. Für die Studierenden wird nicht nur ein vollständig ausgestatteter Wohnraum geschaffen, sondern auch Aufenthaltsqualität durch Gemeinschaftsflächen, Fitnessraum, Dachterrasse und Freiflächen, welche den Austausch unter den Studierenden fördern.
Im EG befinden sich Einzelhandelsflächen, darunter eine große Einzelhandelsfläche mit ca. 800 m² Verkaufsfläche, welche bereits vermietet ist.

Die Lage am viertgrößten Bahnhof Bayerns bietet eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.

Das Gebäude schließt die letztverbleibende Lücke des Bebauungsplangebiets im ehemaligen Weyl-Gelände, entlang der Bahn und bildet durch seinen Grundstückszuschnitt die dreieckige Spitze als Auftakt der Bebauung Richtung Osten, die an ihrer südwestlichen Ecke ihr Peak erreicht. Selbstbewusst und robust erhebt sich daher der monolithische Baukörper mit seiner mit Klinker belegten Fassade über den Vorplatz des Bahnhofs. Die Materialität bildet eine Reminiszenz an die vergangenen Industriegebäude, wie auch den alten Bahnhof an der Südseite der Schienen. Die Tektonik des Gebäudes wird durch die Rasterung und Tiefenstaffelung der Fassade spürbar mit der bewussten Entscheidung, das Gebäude als Ganzes trotz abstaffelnder Höhenentwicklung und unterschiedlicher Nut-zungen zusammen zu binden. Das Gebäude setzt ferner auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz (Wohnen KfW Neubau 40 EE; Ge-werbe KfW Neubau 55), versorgt durch eine Grundwasserwärmepumpe und angeschlossen an das Fernwärmenetz München. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach versorgt das Gebäude anteilig mit Strom.

Für die architektonische Planung zeichnet sich das Architekturbüro be_planen Architektur GmbH in München verantwortlich. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2027 geplant.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!