News RSS-Feed

05.05.2025 Mönchengladbach: Sahle Wohnen realisiert Geschäftszeile und Hotel

Copyright: Sahle Wohnen
Die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen beginnt Mitte Mai 2025 mit dem Rückbau der Geschäftszeile an der Hindenburgstraße 88-92 und Lambertsstraße 9-13 in Mönchengladbach. Nachdem der Bebauungsplan im Januar dieses Jahres rechtswirksam wurde, möchte das Familienunternehmen zügig mit der Realisierung der Gebäudezeile beginnen.

Im Erdgeschoss entstehen erneut Geschäfte. Die hochmodernen rund 2.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, aufteilbar in bis zu 3 Ladeneinheiten, soll wieder mehr Menschen in die Innenstadt locken. Zusätzlich wird ein Hotel mit 140 Zimmern und einer Rooftop-Bar in den drei oberen Stockwerken sowie einem Staffelgeschoss die Einkaufszeile weiter beleben. Dafür hat sich Sahle Wohnen einen straffen Zeitplan gesetzt: Nach den Rückbauarbeiten in diesem Jahr soll bereits 2026 der Hochbau starten. Die endgültige Fertigstellung des Gebäudes ist bis 2028 geplant.

Die Gebäudezeile an der Hindenburgstraße ist bereits seit einigen Jahren in Besitz des Familienunternehmens. Mit dem nun beginnenden Neubau-Projekt möchte Sahle Wohnen den Einwohnern ein ansprechendes Einkaufserlebnis entlang der Hindenburgstraße bieten. Das familiengeführte Unternehmen aus dem westfälischen Greven sieht sich als langfristiger Partner von Städten und Gemeinden mit Fokus auf sozialen Wohnungsbau. Doch auch bei Gewerbeobjekten legt die Familie Sahle Wert darauf, diese langfristig im Bestand zu halten. Die Investition in der Gladbacher Innenstadt soll daher einen nachhaltigen Mehrwert für die Stadt und die Bürger bieten.

Sahle Wohnen ist deutschlandweit aktiv, mit einem Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen. Unter anderem baut und bewirtschaftet das Unternehmen Wohnungen in Düsseldorf und auch in Ballungsräumen innerhalb des Ruhrgebiets.

Robert Scheepers, Leitung Highstreet Gewerbeobjekte: Mit dem unmittelbar startenden Rückbau und der anschließenden Realisierung der neuen Retail- und Hotelflächen an der Hindenburgstraße setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft der Gladbacher Innenstadt. Durch attraktive Geschäfte möchten wir diese neu beleben. Wir freuen uns, dieses Projekt zusammen mit der Stadt und für die Bürger umzusetzen.































Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!