News RSS-Feed

08.05.2025 Quartier Am Papierbach in Landsberg: Vermarktung verläuft erfolgreich

Die Vermarktung der Gewerbeflächen im „Quartier Am Papierbach“ verläuft erfolgreich: Bereits über die Hälfte der Flächen im ersten Quadranten ist vergeben. Durch das im Quartier ansässige Technologietransferzentrum (TTZ) der Technischen Hochschule Augsburg wurde Landsberg zum Forschungs- und Hochschulstandort. Dank des ansässigen Energieberaters Lena Service ist High Tech gleich doppelt Am Papierbach vertreten.

Das Freizeitangebot wurde durch das Café Avenir und den Fitnessanbieter Bodystreet erweitert. Die Kinderbetreuung Lechlöwen sorgt zudem ab voraussichtlich September 2025 für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Die steigende Nachfrage nach Gewerbeflächen im ‘Quartier Am Papierbach‘ und der zügige Verkauf der Wohneinheiten unterstreichen die hohe Attraktivität von Landsbergs neuer Seite. Für die hohe Lebensqualität im Quartier sorgen nicht nur die ansprechenden und hochwertigen Wohn- und Gewerbeflächen, sondern auch die prominente Lage. Das Quartier ist nur fünf Minuten zu Fuß von der schönen Innenstadt und dem Lech entfernt.“, so Marius Jung Head of Project Development bei der e+k Development GmbH. Weitere Wohn- und Gewerbeflächen sind noch zu haben.

In den kürzlich fertiggestellten „Spöttinger Höfen“ am westlichen Rand des Quartiers sind noch Gewerbeflächen ab 115 Quadratmetern auf einer teilbaren Gesamtfläche von 2.500 Quadratmetern verfügbar. Die vor rund einem Jahr neu eröffnete Bahnunterführung dient seither als verlängerter Arm des Lady-Herkomer-Stegs und wird von den Landsberger Bürgern rege genutzt und verbessert die Erreichbarkeit. „Die regelmäßigen Besichtigungen durch neue Interessenten machen uns sehr zuversichtlich, dass wir mit dem künftigen Nutzer- und Angebotsmix ein vielfältiges und lebenswertes Quartier in Landsberg schaffen. Wir sind laufend im Gespräch mit weiteren Gewerbeinteressenten“, ergänzt Jung.

Auch die Bauarbeiten am Lechwinkel und dem Baufeld C schreiten voran. Die Betonage der Untergeschosse ist abgeschlossen, nun wächst das Gebäude rasch in die Höhe. Die Fertigstellung des Rohbaus beider Bauabschnitte ist für August dieses Jahres geplant. Baulich befinden sich die Gebäude im Plan mit einer Fertigstellung im Sommer 2026.
Im Herzen des Quartiers ist weiterhin ein Hotel geplant. Bereits im Jahr 2023 wurde mit der Windrose Hospitality GmbH ein Betreiber für ein „Hampton by Hilton“ gefunden.

Flächen für Kultur sind weiterhin im Baukörper des Hotels geplant und sollen auch anderweitig im Quartier integriert werden, um den Bedarfen der Stadt und ihren Bewohnern zu entsprechen. Beim Kulturfrühstück im März wurden diesbezüglich die Landsberger Kulturschaffenden zu den tatsächlichen Anforderungen und zum Flächenbedarf an Kulturräumlichkeiten befragt. Die Überarbeitung des Kultur-Gutachtens für die Stadt Landsberg erfolgte durch Dr. Jochen Ramming von frankonzept, der bereits das ursprüngliche Gutachten erstellt hatte.

In einem anschließenden Workshop mit dem international renommierten Architekturbüro snohetta, dem Projektentwickler ehret+klein sowie der Stadt Landsberg äußerten die Bewohner des Quartiers den Wunsch nach mehr Grün und einem für alle zugänglichen Kulturangebot. Die Ergebnisse des Workshops werden bereits durch das Innsbrucker Architekturbüro „Die Baupiloten“ ausgearbeitet.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!