16.05.2025 Richtfest: Zukunftsweisendes Nahversorgungszentrum bei Leipzig
Mit einem feierlichen Richtfest wurde heute ein entscheidender Bauabschnitt des neuen Nahversorgungszentrums in der Bahnhofstraße in Frohburg vollendet. Im Rahmen einer traditionellen Zeremonie mit Richtspruch und symbolischem Einschlagen des letzten Nagels würdigten Bauherren, Projektbeteiligte und geladene Gäste die erfolgreiche Fertigstellung des Rohbaus. Das zukunftsweisende Projekt mit einem EDEKA-Markt sowie weiteren Fachmärkten – darunter Rossmann, Ernsting’s Family und ein Imbissangebot – nimmt Gestalt an. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für Ende 2025 geplant.
Vom Konzept zum Bau: RTLL Lewerenz Holding AG als Entwickler und Generalübernehmer
Die RTLL Lewerenz Holding AG mit Sitz in Kirchberg (Sachsen) hat das Projekt von Beginn an konzipiert und entwickelt – von der Ausarbeitung des Bebauungsplans bis hin zur Erwirkung der Baugenehmigung. Das fertig projektierte Vorhaben wurde anschließend nebst Grundstück verkauft.
Als Generalübernehmer verantwortet die RTLL Lewerenz Holding AG nunmehr die schlüsselfertige Realisierung des Nahversorgungszentrums im Auftrag der EDEKA. Das Unternehmen bringt dabei seine langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung komplexer Handelsimmobilien ein.
„Das heutige Richtfest ist ein bedeutender Moment für uns alle – ein sichtbares Zeichen für den planmäßigen Fortschritt und ein Anlass, Danke zu sagen: allen Mitwirkenden, Unterstützern und nicht zuletzt unseren Partnern und Mietern“, betonte Michael Hampel, Prokurist der RTLL Beteiligungs GmbH.
Zukunftsweisende Gesamtentwicklung mit Wohngebiet
Das Gesamtinvestment beläuft sich auf rund 15 Millionen Euro. Neben dem Nahversorgungszentrum umfasst das Projekt auch ein neu zu erschließendes Einfamilienhausgebiet, welches sich direkt hinter dem Fachmarktareal anschließt. Dieses Wohngebiet steht im Eigentum der RTLL Lewerenz Holding AG, wird derzeit infrastrukturell erschlossen und anschließend in parzellierter Form bauträgerfrei an interessierte Bauherren verkauft.
Mit dieser kombinierten Entwicklung aus Einzelhandel und Wohnnutzung entsteht in Frohburg ein bedeutender städtebaulicher Impuls, der sowohl die Nahversorgung als auch das Wohnumfeld nachhaltig stärkt.
Vom Konzept zum Bau: RTLL Lewerenz Holding AG als Entwickler und Generalübernehmer
Die RTLL Lewerenz Holding AG mit Sitz in Kirchberg (Sachsen) hat das Projekt von Beginn an konzipiert und entwickelt – von der Ausarbeitung des Bebauungsplans bis hin zur Erwirkung der Baugenehmigung. Das fertig projektierte Vorhaben wurde anschließend nebst Grundstück verkauft.
Als Generalübernehmer verantwortet die RTLL Lewerenz Holding AG nunmehr die schlüsselfertige Realisierung des Nahversorgungszentrums im Auftrag der EDEKA. Das Unternehmen bringt dabei seine langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung komplexer Handelsimmobilien ein.
„Das heutige Richtfest ist ein bedeutender Moment für uns alle – ein sichtbares Zeichen für den planmäßigen Fortschritt und ein Anlass, Danke zu sagen: allen Mitwirkenden, Unterstützern und nicht zuletzt unseren Partnern und Mietern“, betonte Michael Hampel, Prokurist der RTLL Beteiligungs GmbH.
Zukunftsweisende Gesamtentwicklung mit Wohngebiet
Das Gesamtinvestment beläuft sich auf rund 15 Millionen Euro. Neben dem Nahversorgungszentrum umfasst das Projekt auch ein neu zu erschließendes Einfamilienhausgebiet, welches sich direkt hinter dem Fachmarktareal anschließt. Dieses Wohngebiet steht im Eigentum der RTLL Lewerenz Holding AG, wird derzeit infrastrukturell erschlossen und anschließend in parzellierter Form bauträgerfrei an interessierte Bauherren verkauft.
Mit dieser kombinierten Entwicklung aus Einzelhandel und Wohnnutzung entsteht in Frohburg ein bedeutender städtebaulicher Impuls, der sowohl die Nahversorgung als auch das Wohnumfeld nachhaltig stärkt.