23.05.2025 Neues medizinisches Versorgungszentrum: curaparc clinic Mainz
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde gestern die curaparc clinic in Mainz-Bretzenheim offiziell eröffnet. Vertreter der Stadt Mainz und von Wirtschafts- und Medizinverbänden sowie Fachärzte aus der Region nutzten die Gelegenheit, sich von den Mietern und Mitarbeitern das Gesamtkonzept der curaparc clinic vorstellen zu lassen. Das medizinische Versorgungszentrum bietet den Patienten eine hochwertige ambulante Versorgung in einem interdisziplinären Umfeld. Auf rund 1.600 Quadratmetern Mietfläche sind verschiedene Facharztpraxen aus den Bereichen Orthopädie, HNO und Ästhetik-Chirurgie, vier OP-Säle, zehn Patienten- und Behandlungszimmer sowie Büro- und Eventflächen untergebracht. Die curaparc clinic wurde von der Investmentgesellschaft neworld gemeinsam mit dem Mainzer Projektentwickler KAP Architektur Development realisiert.
Christin Witt, Geschäftsführerin der curaparc clinic Mainz GmbH, kommentiert: „Mit der curaparc clinic schließen wir eine Lücke in der medizinischen Versorgung der Region. Wir bieten ein modernes, barrierefreies Zentrum, das ambulante sowie kurzstationäre Behandlungen auf höchstem Niveau ermöglicht. Unsere digital vernetzten OP-Säle und die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachärzten bieten optimale Bedingungen für präzise und schonende Eingriffe, insbesondere in der Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, der Sportmedizin, Orthopädie und HNO-Medizin.“
Für neworld ist das Projekt das erste Investment im Bereich Healthcare-Immobilien. Philipp Jurisch, Managing Partner von neworld, ergänzt: „Medizinische Versorgungszentren gewinnen angesichts des demografischen Wandels und der zunehmenden Bedeutung ambulanter Behandlungen stetig an Relevanz. Mit der curaparc clinic ist ein modernes intersektorales Gesundheitszentrum entstanden, in dem verschiedene medizinische Fachbereiche und Anbieter zusammenarbeiten, um den Patienten eine bestmögliche Versorgung zu bieten.“
Zum Tag der offenen Tür am 24. Mai 2025 lädt die curaparc clinic in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr alle Interessierten herzlich ein, das neue medizinische Versorgungszentrum kennenzulernen. Besucher haben die Möglichkeit, einen volldigitalen OP zu besichtigen und die fortschrittliche Technologie kennenzulernen, die in der curaparc clinic eingesetzt wird. An diesem Tag öffnet nicht nur die curaparc clinic ihre Türen: Viele der Facharztpraxen auf dem neuen Campus bieten exklusive Einblicke in Form von Praxisführungen und Beratungsgesprächen. Zudem sind ab 12:00 Uhr kurze Fachvorträge zu den Themen Hüfte (Prof. Philipp Kutzner), Knie (Dr. Philipp Appelmann) und Rücken (PD. Dr. Stefan Mattyasovszky) sowie Physiotherapie als Nachsorge geplant. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Die curaparc clinic ist Teil des curaparc campus. Der Campus verfügt über eine Bruttogrundfläche von 17.450 Quadratmetern und besteht aus vier Gebäuden sowie einer Tiefgarage mit 200 Stellplätzen. Das Areal befindet sich in der Haifa Allee im Gewerbegebiet „Dienstleistungszentrum Bretzenheim Süd“ und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Der Campus ergänzt das Angebot der curaparc clinic mit einer Kombination aus Facharztpraxen, Zahnärzten und weiteren Heilberuflern.
Christin Witt, Geschäftsführerin der curaparc clinic Mainz GmbH, kommentiert: „Mit der curaparc clinic schließen wir eine Lücke in der medizinischen Versorgung der Region. Wir bieten ein modernes, barrierefreies Zentrum, das ambulante sowie kurzstationäre Behandlungen auf höchstem Niveau ermöglicht. Unsere digital vernetzten OP-Säle und die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachärzten bieten optimale Bedingungen für präzise und schonende Eingriffe, insbesondere in der Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, der Sportmedizin, Orthopädie und HNO-Medizin.“
Für neworld ist das Projekt das erste Investment im Bereich Healthcare-Immobilien. Philipp Jurisch, Managing Partner von neworld, ergänzt: „Medizinische Versorgungszentren gewinnen angesichts des demografischen Wandels und der zunehmenden Bedeutung ambulanter Behandlungen stetig an Relevanz. Mit der curaparc clinic ist ein modernes intersektorales Gesundheitszentrum entstanden, in dem verschiedene medizinische Fachbereiche und Anbieter zusammenarbeiten, um den Patienten eine bestmögliche Versorgung zu bieten.“
Zum Tag der offenen Tür am 24. Mai 2025 lädt die curaparc clinic in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr alle Interessierten herzlich ein, das neue medizinische Versorgungszentrum kennenzulernen. Besucher haben die Möglichkeit, einen volldigitalen OP zu besichtigen und die fortschrittliche Technologie kennenzulernen, die in der curaparc clinic eingesetzt wird. An diesem Tag öffnet nicht nur die curaparc clinic ihre Türen: Viele der Facharztpraxen auf dem neuen Campus bieten exklusive Einblicke in Form von Praxisführungen und Beratungsgesprächen. Zudem sind ab 12:00 Uhr kurze Fachvorträge zu den Themen Hüfte (Prof. Philipp Kutzner), Knie (Dr. Philipp Appelmann) und Rücken (PD. Dr. Stefan Mattyasovszky) sowie Physiotherapie als Nachsorge geplant. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Die curaparc clinic ist Teil des curaparc campus. Der Campus verfügt über eine Bruttogrundfläche von 17.450 Quadratmetern und besteht aus vier Gebäuden sowie einer Tiefgarage mit 200 Stellplätzen. Das Areal befindet sich in der Haifa Allee im Gewerbegebiet „Dienstleistungszentrum Bretzenheim Süd“ und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Der Campus ergänzt das Angebot der curaparc clinic mit einer Kombination aus Facharztpraxen, Zahnärzten und weiteren Heilberuflern.