News RSS-Feed

27.05.2025 Baumaßnahmen im Zeitplan: FÜRST Berlin hebt Hochhaus an

Copyright: FÜRST Berlin
Die Baumaßnahmen am FÜRST Berlin gehen zügig und wie geplant voran: Die Rohbauarbeiten sind fortgeschritten, die Fensterelemente an den beiden Eingangsgebäuden am Kurfürstendamm und am Frontgebäude an der Lietzenburger Straße sind größtenteils angebracht und der Pavillon am FÜRST Stadtplatz für den Eingang zur „Komödie am Kurfürstendamm“ ist bereits im Entstehen. Ein echtes bautechnisches Highlight: Die oberen 18 Geschosse des 23-stöckigen Hochhauses wurden mithilfe einer freistehenden fünfgeschossigen Stahlhilfskonstruktion und hydraulischen Pressen schrittweise angehoben, um darunter befindliche tragende Baustrukturen zu entfernen und das Hochhaus auch in den unteren Etagen zum neuen Theaterplatz zu öffnen.

„Die Anhebung um wenige Millimeter und die Umlastung des 23-stöckigen Hochhauses sind eine technische Meisterleistung! Ein besonderes Kompliment an das gesamte Team auf der Baustelle. Damit wurde der Abbruch mehrerer Zwischendecken und des alten Treppenhauses ermöglicht, um den Sockel und die Lobby zum Theaterplatz öffnen und das Hochhaus selbst freistellen zu können“, erläutert Gerhard L. Dunstheimer, Chefkoordinator des Projektes FÜRST Berlin.

In dem zentral im neuen Stadtquartier gelegenen, in den 1970er-Jahren errichteten Hochhaus werden pro Stockwerk rund 1.000 bis 1.400 Quadratmeter Bürofläche realisiert, die ab der vierten Etage einen fantastischen Blick über Berlin bieten werden. „Die neuen Büroflächen im Hochhaus werden nicht nur durch eine erstklassige Qualität, eine hervorragende Aussicht und eine renommierte Adresse bestechen, sondern auch von einem exzellenten Umfeld und zusätzlichen Services und Angeboten im FÜRST Berlin profitieren“, so Dunstheimer weiter.

Weitere Schritte beim Hochhaus des FÜRST Berlin sind unter anderem das Einrüsten des oberen Teils des Turms für die Anbringung der neuen Fassade und für die nachhaltige Ausrichtung des Projektes das Verlegen der aufgearbeiteten, früheren Fassadenelemente als neue Terrassenbeläge. Bis Ende 2026 wird in bester Lage ein LEED-Platin-zertifiziertes Stadtquartier mit einer Gesamtfläche von 106.000 Quadratmetern realisiert, von denen bereits rund 4.200 Quadratmeter Einzelhandels- und 14.300 Quadratmeter Bürofläche fertiggestellt und in Nutzung sind.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!