News RSS-Feed

29.05.2025 GreenRock entwickelt nachhaltigen Multi-User Logistik-Hub bei Leipzig

©GreenRock
Die GreenRock Real Estate GmbH gibt den Start der Vermarktung eines neuen, hochmodernen Multi-User-Logistik- und Light-Industrial-Standortes in Krostitz bekannt. Das zukunftsweisende Projekt wird nach dem innovativen Green-Premium-Konzept entwickelt und setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Mieternutzen.

Moderne Flächen für Logistik und Light Industrial

Auf einem rund 32.000?m² großen Grundstück entsteht eine Halle mit einer Gesamtmietfläche von ca. 19.025?m². Die Flächen verteilen sich auf ca. 17.408?m² Hallennutzung und ca. 1.617?m² Mezzanine, die sich für Lager- oder Büronutzung konfigurieren lassen. Die Hallenhöhe beträgt ca. 10,50?m UKB, was eine flexible Nutzung ermöglicht. Das Areal ist aufgeteilt in zwei Einheiten (A1 ca. 9.675 qm und A2 ca. 9.350 qm), wobei jede Einheit über eigene Verladeinfrastruktur, Bürooptionen, Sanitär- und Technikräume verfügt. Insgesamt sind 25 PKW-Stellplätze und 20 LKW-Andienungspunkte (18 Verladetore + 2 ebenerdige Sektionaltore) vorgesehen.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

Der Neubau erfüllt die Anforderungen des Effizienzgebäudes 40 und strebt eine DGNB-Zertifizierung in Gold an. Eine vollflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach, hocheffiziente Wärmepumpen, ein intelligentes Energiemanagementsystem sowie ein Mieterstrommodell reduzieren die Betriebskosten erheblich und bieten langfristige Versorgungssicherheit.

Die nachhaltige Bauweise mit recycelbaren Materialien, eine hochgedämmte Gebäudehülle und ein durchdachtes Freiflächenkonzept sorgen für einen reduzierten ökologischen Fußabdruck. Auch eine optionale Umsetzung in Holz-Hybrid-Bauweise ist möglich.

Standort mit strategischer Lage

Der Standort Krostitz liegt strategisch günstig nahe Leipzig, mit direkter Anbindung an die B2 und in kurzer Distanz zur A14, wodurch eine schnelle Erreichbarkeit regionaler und überregionaler Märkte gewährleistet ist. Zudem profitieren Unternehmen von der Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle und dem Güterverkehrszentrum, was eine optimale Anbindung an internationale Transportwege ermöglicht. Die Nähe zu zwei Produktionsstandorten namhafter Automobilhersteller ist ein bedeutender Standortvorteil, da sie potenzielle wirtschaftliche Synergien für verschiedene Branchen ermöglichen. Die vorhandene Infrastruktur sowie das wirtschaftsfreundliche Umfeld machen den Standort besonders.

Die Fertigstellung des Objekts ist für Ende Q3/2026 vorgesehen.


































Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!