30.05.2025 PECURIA beginnt Vertrieb von 171 Pflege-/Wohneinheiten bei Bremen
PECURIA, ein Spezialist für den Einzelvertrieb von nachhaltigen Pflegeappartements, startet nun nach erfolgreicher Vermarktung von 113 Pflegeappartements im niedersächsischen Hammah den Vertrieb eines neuen Standortes. Dieser befindet sich 20 Kilometer nördlich von Bremen im Bergkamp 9/11 in 27711 Osterholz-Scharmbeck (Niedersachsen). Die Immobilie wurde aus dem Portfolio der Cureus, einem spezialisierten Projektentwickler mit einem eigenen innovativen Systemansatz für die Planung, den Bau und das Management von Pflegeimmobilien, übernommen und in 171 moderne Pflege- und Betreutes-Wohnen-Appartements für den Vertrieb grundbuchrechtlich aufgeteilt.
„Nachdem wir kürzlich den erfolgreichen Verkauf des gesamten Standortes in Hammah bei Hamburg mit 113 Einheiten binnen weniger Monate vermelden konnten freuen wir uns, dass unser innovatives Angebot einer in zweifacher Hinsicht nachhaltigen Investmentlösung nun auch für interessierte Kapitalanleger im gerade mal 70 Kilometer entfernten Osterholz-Scharmbeck zum Tragen kommt“, sagt Pascal Kleine, Geschäftsführer der PECURIA, und erläutert: „Unser Vertriebsportfolio hat nicht nur energieeffiziente Neubauimmobilien nach dem KfW40-Standard mit all ihren Vorteilen für den Anleger zum Gegenstand. Hinzu kommt aufgrund der Neubauqualität auch noch ein geringes wirtschaftliches Risikoprofil im Hinblick auf Folgeinvestitionen.
Käufer können darüber hinaus von einem lange laufenden Pachtvertrag mit einem erfahren und bonitätsstarken Pächter sowie einer fünfjährigen Gewährleistungszeit profitieren. Die einzigartige PECURIA-Sicherheit gegen Mietausfall bietet zudem Ertragssicherheit in wirtschaftlich unruhigen Zeiten und mit einem vorrangigen Belegungsrecht für den Erwerber und sein familiäres Umfeld in über 160 Partnereinrichtungen in Deutschland umfasst das Angebot auch eine ausgezeichnete soziale Komponente.“
Vorteil eines Pflegeappartements als Kapitalanlage
Der Kauf eines Pflegeappartements gleicht dem Kauf einer Eigentumswohnung, nur dass auf die spätere Nutzung durch den Erwerber kein Anspruch besteht. Dies wird allerdings durch das in das PECURIA-Angebot integrierte vorrangige Belegungsrecht an über 160 Pflegestandorten in Deutschland wieder ausgeglichen. Pflegeappartements haben gegenüber der klassischen Eigentumswohnung auch eine Vielzahl an Vorteilen: Die Mieteinnahmen sind durch langfristige Generalmietverträge mit solventen Betreiberpartnern über viele Jahre planbar und sicher. Sollte doch ein Betreiber in die Insolvenz geraten, springt das Miettreuhandkonto der PECURIA ein und zahlt dem Eigentümer die Mieten bis zu einem Anschlusspachtvertrag weiter. Auch der Verwaltungsaufwand bleibt für den einzelnen Eigentümer von Pflegeappartements aus, da die zwischengeschaltete Verwaltung die Koordination mit dem Betreiber übernimmt. Dieser verantwortet wiederum die Vermietung der einzelnen Appartements, die monatlichen Mieteinnahmen sind dadurch auch unabhängig von der tatsächlichen Belegung des Appartements gesichert. Aufwendungen für Neuvermietung, Kleinreparaturen oder Renovierungen betreffen den Kapitalanleger in der Regel aufgrund entsprechend ausgestalteter Pachtverträge mit dem Betreiber ebenfalls nicht.
„Nachdem wir kürzlich den erfolgreichen Verkauf des gesamten Standortes in Hammah bei Hamburg mit 113 Einheiten binnen weniger Monate vermelden konnten freuen wir uns, dass unser innovatives Angebot einer in zweifacher Hinsicht nachhaltigen Investmentlösung nun auch für interessierte Kapitalanleger im gerade mal 70 Kilometer entfernten Osterholz-Scharmbeck zum Tragen kommt“, sagt Pascal Kleine, Geschäftsführer der PECURIA, und erläutert: „Unser Vertriebsportfolio hat nicht nur energieeffiziente Neubauimmobilien nach dem KfW40-Standard mit all ihren Vorteilen für den Anleger zum Gegenstand. Hinzu kommt aufgrund der Neubauqualität auch noch ein geringes wirtschaftliches Risikoprofil im Hinblick auf Folgeinvestitionen.
Käufer können darüber hinaus von einem lange laufenden Pachtvertrag mit einem erfahren und bonitätsstarken Pächter sowie einer fünfjährigen Gewährleistungszeit profitieren. Die einzigartige PECURIA-Sicherheit gegen Mietausfall bietet zudem Ertragssicherheit in wirtschaftlich unruhigen Zeiten und mit einem vorrangigen Belegungsrecht für den Erwerber und sein familiäres Umfeld in über 160 Partnereinrichtungen in Deutschland umfasst das Angebot auch eine ausgezeichnete soziale Komponente.“
Vorteil eines Pflegeappartements als Kapitalanlage
Der Kauf eines Pflegeappartements gleicht dem Kauf einer Eigentumswohnung, nur dass auf die spätere Nutzung durch den Erwerber kein Anspruch besteht. Dies wird allerdings durch das in das PECURIA-Angebot integrierte vorrangige Belegungsrecht an über 160 Pflegestandorten in Deutschland wieder ausgeglichen. Pflegeappartements haben gegenüber der klassischen Eigentumswohnung auch eine Vielzahl an Vorteilen: Die Mieteinnahmen sind durch langfristige Generalmietverträge mit solventen Betreiberpartnern über viele Jahre planbar und sicher. Sollte doch ein Betreiber in die Insolvenz geraten, springt das Miettreuhandkonto der PECURIA ein und zahlt dem Eigentümer die Mieten bis zu einem Anschlusspachtvertrag weiter. Auch der Verwaltungsaufwand bleibt für den einzelnen Eigentümer von Pflegeappartements aus, da die zwischengeschaltete Verwaltung die Koordination mit dem Betreiber übernimmt. Dieser verantwortet wiederum die Vermietung der einzelnen Appartements, die monatlichen Mieteinnahmen sind dadurch auch unabhängig von der tatsächlichen Belegung des Appartements gesichert. Aufwendungen für Neuvermietung, Kleinreparaturen oder Renovierungen betreffen den Kapitalanleger in der Regel aufgrund entsprechend ausgestalteter Pachtverträge mit dem Betreiber ebenfalls nicht.