News RSS-Feed

17.06.2025 Zwischennutzung in München auf dem Ex-Knorr-Bremse-Gelände

Im August wird das mehr als 100 Jahre verschlossene Industriegelände der Knorr-Bremse an der Moosacher Straße für ein kreatives Zwischennutzungskonzept geöffnet. Zum Kultur- und Freizeitprogramm LUCKY STAR sind in diesem und den beiden nächsten Jahren alle Münchnerinnen und Münchner eingeladen, bis voraussichtlich 2027 der Bau des neuen Quartiers DAS ANDERS beginnen kann. Dieses wird den Münchner Norden aufwerten und prägen.

Begehbarer Stern als architektonische Geste

Im Zentrum von LUCKY STAR befindet sich ein begehbarer Stern als Begegnungsfläche, eine architektonische Geste mit einem Durchmesser von 128 Metern, die das renommierte Rotterdamer Architekturbüro MVRDV entworfen hat. Zu den vielen Angeboten des Programms, die meisten davon kostenlos, zählen außerdem ein Biergarten ohne Konsumzwang, ein Bereich für kulturelle und andere Veranstaltungen sowie Flächen für Tischtennis, Boule, Basketball, Paddling und Beach-Volleyball. Das Programm wird im August mit einem Streetfood-Festival starten. Die Fläche für die Zwischennutzung ist bereits freigeräumt und planiert, der Aufbau des Sterns beginnt voraussichtlich noch im Juni.

Verantwortlich für das Programm LUCKY STAR mit vielen Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten ist Michi Kern, der in München bereits mit mehreren erfolgreichen Zwischennutzungen für Aufsehen gesorgt hat. „LUCKY STAR ist mehr als eine Zwischennutzung – es ist ein lebendiger Ort für alle, eine Einladung zum Miteinander und ein kreativer Spielplatz für die Stadt. Gegen jede Wahrscheinlichkeit entsteht hier auf einer jahrzehntelang verschlossenen Fläche etwas Überraschendes, nicht vorhergesehenes – ein Ort, der zeigt, was möglich ist, wenn man Raum temporär öffnet und Gemeinschaft ins Zentrum stellt“, so Michi Kern.

OPES-Geschäftsführer Dr. Jürgen Büllesbach sagte: „Wir wollten die Flächen bis zum Baubeginn nicht brachliegen lassen, sondern dem Gelände neues Leben verleihen und den Münchnern damit einen Ort für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft schenken. Wir freuen uns, wenn wir damit bereits Lust machen können auf das neue Stadtquartier, das hier bald entstehen wird.“

DAS ANDERS Quartier: Neuer Leuchtturm für den Norden Münchens

Mit LUCKY STAR richtet sich der Blick auf DAS ANDERS Quartier, das den Münchner Norden mit visionärer Architektur aufwerten und prägen wird. Es wird sich von anderen städtebaulichen Entwicklungen durch seine Vielfalt und einen hohen Anspruch an Nachhaltigkeit unterscheiden. Auf dem mehr als 5 Hektar großen Areal zwischen der Lerchenauer Straße und der Straße Am Oberwiesenfeld entstehen neben 500 neuen Mietwohnungen Büros, Läden, Gastronomie, Kindertagesstätten, ein Pflegeheim und ein öffentlicher Park. An der südwestlichen Ecke des Geländes ist ein 88 Meter hohes Büro- und Hotel-Gebäude vorgesehen. Das Quartier schließt an die in den letzten Jahren weiter westlich entstandenen Büro-, Hotel- und Wohngebäude an und erweitert den Stadtraum vom Olympiapark nach Norden. Das über 100 Jahre lang verschlossene Industriegelände wird geöffnet, neue Durchquerungen werden möglich. Knorr-Bremse hat seinen Standort weiter nördlich an der Bahnlinie konzentriert und dort mehrere neue Gebäude für Forschung, Entwicklung und Verwaltung errichtet. Die denkmalgeschützte Unternehmenszentrale liegt künftig im öffentlichen Park. Das erste Gebäude des neuen Quartiers an der Moosacher Straße, das Bürogebäude MOANDER, ist bereits fertiggestellt. Wenn der Münchner Stadtrat am 16. Juli 2025 den Billigungsbeschluss fasst, könnte der Baubeginn für die nächsten Abschnitte 2027 erfolgen und das ganze Quartier bis 2031 fertiggestellt sein.























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!