01.08.2025 EHL Wohnen ist Vermarktungspartner von BaseCamp Innsbruck

Copyright: © Vision Estate Project Eastside GmbH & Co KG | Moser Wohnbau & Projektentwicklung GmbH, Innsbruck
Die EHL Wohnen GmbH übernimmt die Vermarktung der vollmöblierten Apartments im BaseCamp Innsbruck. Das nachhaltige Neubauprojekt in der Amraser-See-Straße 4 bietet AnlegerInnen eine attraktive Möglichkeit, in den stark nachgefragten Markt für studentisches Wohnen zu investieren. Bis Herbst 2027 entstehen 80 hochwertige Mikroapartments, die nach Fertigstellung durch einen Betreiber professionell verwaltet werden.
Der Standort Innsbruck zählt zu den dynamischsten Hochschulstandorten Österreichs. Über 30.000 Studierende sorgen für eine konstant hohe Nachfrage nach modernem Wohnraum, während das Angebot an zeitgemäßen Apartments begrenzt ist. Mit BaseCamp Innsbruck wird diese Marktlücke geschlossen: Die kompakten, vollmöblierten Studios mit 16 bis 25 m² Wohnfläche verfügen über eigene Bäder und eine Grundausstattung mit Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher und Stauraum für Lebensmittel, ergänzt durch attraktive Gemeinschaftsbereiche wie Fitness- und Coworking-Räume, eine große Gemeinschaftsküche und eine Dachterrasse.
Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt das BaseCamp Innsbruck: Das Gebäude wird nach klimaaktiv-Bronze-Standard errichtet und setzt auf energieeffiziente Technik wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen. Dadurch profitieren Investoren von einer zukunftssicheren Immobilie mit niedrigen Betriebskosten und hohem Werterhalt.
„Der Markt für studentisches Wohnen bietet attraktive Investmentmöglichkeiten – insbesondere in der Universitätsstadt Innsbruck, die durch eine besonders hohe Nachfrage nach Wohnraum geprägt ist. Mit BaseCamp Innsbruck bieten wir unseren AnlegerInnen ein Produkt, das Nachhaltigkeit, Renditepotenzial und professionelles Management ideal vereint“, erklärt Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen GmbH.
Die Fertigstellung ist für Herbst 2027 geplant. Bereits jetzt können AnlegerInnen einzelne Studios als Vorsorgewohnungen erwerben und sich einen Platz in diesem zukunftsträchtigen Marktsegment sichern.
Der Standort Innsbruck zählt zu den dynamischsten Hochschulstandorten Österreichs. Über 30.000 Studierende sorgen für eine konstant hohe Nachfrage nach modernem Wohnraum, während das Angebot an zeitgemäßen Apartments begrenzt ist. Mit BaseCamp Innsbruck wird diese Marktlücke geschlossen: Die kompakten, vollmöblierten Studios mit 16 bis 25 m² Wohnfläche verfügen über eigene Bäder und eine Grundausstattung mit Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher und Stauraum für Lebensmittel, ergänzt durch attraktive Gemeinschaftsbereiche wie Fitness- und Coworking-Räume, eine große Gemeinschaftsküche und eine Dachterrasse.
Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt das BaseCamp Innsbruck: Das Gebäude wird nach klimaaktiv-Bronze-Standard errichtet und setzt auf energieeffiziente Technik wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen. Dadurch profitieren Investoren von einer zukunftssicheren Immobilie mit niedrigen Betriebskosten und hohem Werterhalt.
„Der Markt für studentisches Wohnen bietet attraktive Investmentmöglichkeiten – insbesondere in der Universitätsstadt Innsbruck, die durch eine besonders hohe Nachfrage nach Wohnraum geprägt ist. Mit BaseCamp Innsbruck bieten wir unseren AnlegerInnen ein Produkt, das Nachhaltigkeit, Renditepotenzial und professionelles Management ideal vereint“, erklärt Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen GmbH.
Die Fertigstellung ist für Herbst 2027 geplant. Bereits jetzt können AnlegerInnen einzelne Studios als Vorsorgewohnungen erwerben und sich einen Platz in diesem zukunftsträchtigen Marktsegment sichern.