News RSS-Feed

15.08.2025 Wilma startet mit Neubauprojekt Doverener Mühle in Hückelhoven

Bildrechte: WILMA
Heute hat Wilma Immobilien den offiziellen Baustart für die Erschließungsarbeiten zu den ersten Häusern des Projekts „Doverener Mühle“ im Hückelhovener Ortsteil Doveren feierlich begangen. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Jansen und dem II. Beigeordneten Christoph Breuer wurde symbolisch der Spatenstich für das Baugebiet vorgenommen.

"Der Baustart für das Wohnquartier „Doverener Mühle“ ist ein wichtiger und richtiger Schritt! Wir benötigen auch in Hückelhoven Neubau-Wohnraum und freuen uns deshalb sehr, dass WILMA als Projektentwickler hier tätig wird. Insbesondere begrüßen wir, dass sich die Quartiersplanung auf die Ansiedlung junger Familien fokussiert, die eine Verbindung zwischen zeitgemäßem Wohnen und einem nachbarschaftlichen Umfeld suchen", so Hückelhovens Bürgermeister Bernd Jansen.

"Durch dieses Vorhaben, das in grüner Umgebung auf naturnahes Wohnen mit energieeffizienter Ausstattung setzt, schaffen wir ein Wohnquartier in einem gewachsenen Umfeld mit hoher Lebensqualität. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei der Stadt Hückelhoven für die gute Zusammenarbeit, sagte Matthias Singer, Prokurist und Regio-Manager Köln-Bonn der WILMA.

Mit dem Projekt „Doverener Mühle“ realisiert Wilma Immobilien ein weiteres Bauvorhaben mit modernem Wohnen in NRW. In einem ruhigen Vorort der Stadt Hückelhoven baut der Ratinger Projektentwickler ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wohnquartier. Die entstehenden 23 Einfamilienhäuser passen sich als Reihen- oder Doppelhäuser – je nach Haustyp mit Flachdach oder Satteldach und allesamt mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet – perfekt in das Umfeld ein.

Die Energieversorgung erfolgt über ein lokales Nahwärmenetz und Photovoltaik auf den Dächern und stellt neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit besondere Fördermöglichkeiten in Aussicht.

In zwei Bauabschnitten entsteht ein Mix aus unterschiedlichen Haustypen mit Wohnflächen zwischen 126 m² und 143 m² in ansprechender Architektur und auf höchstem energetischen Effizienzhaus 40 Standard. Sämtliche Gebäude überzeugen mit ansprechender Architektur dank heller Fassaden in zurückhaltender Gestaltung und bieten zeitgemäße Wohnkonzepte für alle Generationen.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!