26.08.2025 Alanbrooke Quartier Paderborn: Vorzeigeprojekt kurz vor Abschluss
Im Alanbrooke Quartier in Paderborn schreitet der Bau zügig voran. Als Generalunternehmer realisiert der PORR Hochbau West im Auftrag der BPD Immobilienentwicklung GmbH drei schlüsselfertige Punkthäuser über einer gemeinsamen Tiefgarage. Die 36 hochwertig ausgestatteten Eigentumswohnungen auf Baufeld 16 stehen kurz vor der Fertigstellung und Übergabe.
Aktuell bereiten die vom Bauherrn beauftragten Sachverständigen mit Vorbegehungen die Gesamtabnahme vor. Parallel erfolgen bereits die Einzelabnahmen der Gewerke, darunter die TÜV-Prüfungen der Aufzugsanlagen, Blower-Door-Tests sowie fachtechnische Abnahmen für Lüftungs- und Elektrotechnik. Ziel ist eine mängelfreie Übergabe, die durch eng koordinierte Restarbeiten aller Gewerke sichergestellt werden soll.
Die zunehmend dynamischen Witterungsbedingungen – ein Zeichen unserer sich wandelnden Umwelt – erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Präzision. Mit großem Engagement begegnen die Fachunternehmen diesen Anforderungen: So führen sie regelmäßige Nachbegehungen durch, kontrollieren sorgfältig die Umsetzung aller Maßnahmen und stellen damit sicher, dass die Arbeiten höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Effiziente Zusammenarbeit durch Lean Construction
Unterstützt wird das Hochbauteam durch weitere Leistungsbereiche der PORR: Die PORR Gussasphalt GmbH erstellt die Tiefgaragenrampe mit Gussasphalt, während die CMG Gesellschaft für Baulogistik GmbH die Baustelle mit Elektroinfrastruktur, Schalungsmaterial und Containern versorgt.
Ein zentraler Erfolgsfaktor für die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist der Einsatz bewährter Lean-Construction-Methoden. Sie fördern eine enge Abstimmung zwischen der Projekt- und Bauleitung, dem Auftraggeber BPD sowie den künftigen Wohnungseigentümern – und tragen maßgeblich zur hohen Termintreue und Zufriedenheit aller Beteiligten bei.
Ein städtebauliches Vorzeigeprojekt
Das Alanbrooke Quartier entsteht auf dem rund 18 Hektar großen Areal einer ehemaligen Kaserne in Paderborn. Mit seiner zentrumsnahen Lage, elf denkmalgeschützten Gebäuden im Stil der norddeutschen Backsteingotik und einem großzügig angelegten Quartiersplatz als neuer Mitte gilt es als städtebauliches Vorzeigeprojekt. Die wertig und modern ausgestatteten Eigentumswohnungen bieten mit zwei bis vier Zimmern und Wohnflächen von ca. 59 bis ca. 142 Quadratmetern Raum für unterschiedlichste Lebensentwürfe – ob für Singles, Paare oder Familien.
In Kürze ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ein und füllen die Mehrfamilienhäuser mit Leben. Damit wird nun ein lebendiges Wohnumfeld Realität, das durch eine durchdachte Architektur, grüne Außenbereiche und eine starke Nachbarschaft überzeugt. Auf dem Areal entstehen darüber hinaus vielfältige Wohnformen und Flächen für Büros, Dienstleister, eine Kindertagesstätte sowie ein Kreativquartier für Kunst und Kultur.
Aktuell bereiten die vom Bauherrn beauftragten Sachverständigen mit Vorbegehungen die Gesamtabnahme vor. Parallel erfolgen bereits die Einzelabnahmen der Gewerke, darunter die TÜV-Prüfungen der Aufzugsanlagen, Blower-Door-Tests sowie fachtechnische Abnahmen für Lüftungs- und Elektrotechnik. Ziel ist eine mängelfreie Übergabe, die durch eng koordinierte Restarbeiten aller Gewerke sichergestellt werden soll.
Die zunehmend dynamischen Witterungsbedingungen – ein Zeichen unserer sich wandelnden Umwelt – erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Präzision. Mit großem Engagement begegnen die Fachunternehmen diesen Anforderungen: So führen sie regelmäßige Nachbegehungen durch, kontrollieren sorgfältig die Umsetzung aller Maßnahmen und stellen damit sicher, dass die Arbeiten höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Effiziente Zusammenarbeit durch Lean Construction
Unterstützt wird das Hochbauteam durch weitere Leistungsbereiche der PORR: Die PORR Gussasphalt GmbH erstellt die Tiefgaragenrampe mit Gussasphalt, während die CMG Gesellschaft für Baulogistik GmbH die Baustelle mit Elektroinfrastruktur, Schalungsmaterial und Containern versorgt.
Ein zentraler Erfolgsfaktor für die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist der Einsatz bewährter Lean-Construction-Methoden. Sie fördern eine enge Abstimmung zwischen der Projekt- und Bauleitung, dem Auftraggeber BPD sowie den künftigen Wohnungseigentümern – und tragen maßgeblich zur hohen Termintreue und Zufriedenheit aller Beteiligten bei.
Ein städtebauliches Vorzeigeprojekt
Das Alanbrooke Quartier entsteht auf dem rund 18 Hektar großen Areal einer ehemaligen Kaserne in Paderborn. Mit seiner zentrumsnahen Lage, elf denkmalgeschützten Gebäuden im Stil der norddeutschen Backsteingotik und einem großzügig angelegten Quartiersplatz als neuer Mitte gilt es als städtebauliches Vorzeigeprojekt. Die wertig und modern ausgestatteten Eigentumswohnungen bieten mit zwei bis vier Zimmern und Wohnflächen von ca. 59 bis ca. 142 Quadratmetern Raum für unterschiedlichste Lebensentwürfe – ob für Singles, Paare oder Familien.
In Kürze ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ein und füllen die Mehrfamilienhäuser mit Leben. Damit wird nun ein lebendiges Wohnumfeld Realität, das durch eine durchdachte Architektur, grüne Außenbereiche und eine starke Nachbarschaft überzeugt. Auf dem Areal entstehen darüber hinaus vielfältige Wohnformen und Flächen für Büros, Dienstleister, eine Kindertagesstätte sowie ein Kreativquartier für Kunst und Kultur.