News RSS-Feed

05.09.2025 Neuer Food Market in Berlin-Neukölln: Kalle Halle ist eröffnet

Nach dem erfolgreichen Soft Opening im April 2025 eröffnet Kalle Halle in Berlin-Neukölln nun mit vielfältigem gastronomischem Angebot in einzigartigem Design. Gäste werden in den großzügigen Räumlichkeiten empfangen, in denen derzeit sieben Restaurants, zwei Pop-ups und eine Bar bereitstehen. Die Bandbreite reicht von hochwertigem Streetfood bis hin zu zugänglichem Fine Dining und wird ergänzt um exzellente Drinks. Das Opening wird mit drei Samstagen voller Aktivitäten und Angeboten für den Kiez und alle Interessierten gefeiert. Denn die Kalle Halle versteht sich als Plattform für die Nachbarschaft – ein Ort, an dem Gastronomie, Design und Community zusammentreffen und eine harmonische Einheit bilden. Ein Wohlfühlort, der alle willkommen heißt.

„Wir haben Kalle Halle als Ort gestaltet, der sich nicht nach Konsum anfühlt, sondern nach Gemeinschaft. Im Fokus steht das Zusammenkommen, das Zeitverbringen, das Wohlfühlen. Wir möchten eine Bereicherung für den Kiez sein, in dem wir die Räumlichkeiten, die zuletzt leer standen, zusammen mit den Menschen aus der Nachbarschaft und allen Gästen wiederbeleben“, sagt Martin Barry, Gründer der Kalle Halle.

Auf 2.300 Quadratmetern vereint der neue Food Market insgesamt zwölf ausgewählte Restaurants – davon sieben derzeit geöffnet – und zwei Bars, sowie zwei Popups. Fünf weitere Restaurants werden folgen. Insgesamt bietet Kalle Halle 660 Sitzplätze zum Verweilen. Außerdem steht eine vielseitige und großzügige Eventfläche für unterschiedlichste Veranstaltungen bereit. Das Interior bringt bewusst Gemütlichkeit und Wohlfühl Ambiente in das Betongerüst, mit sorgfältig ausgewählten Vintage-Stücken – roh, retro, cozy.

Das gastronomische Angebot: von hochwertigem Streetfood über zugängliches Fine Dining bis zu kreativen Drinks

Gäste der Kalle Halle erwartet ein vielseitiges Angebot, aus dem sie wählen können mit internationalen Gerichten und Köstlichkeiten. Außergewöhnliche und originelle Meeresfrüchte-Küche genießen sie bei PrawnP()rn, während sich bei Birds in the Kitchen alles, wie der Name bereits sagt, um Fried Chicken Sandwiches dreht. Italienisch wird es bei Panù mit kleinen, geschmacksintensiven Gerichten, die von der sardischen Küche geprägt sind, sowie bei Mangiare Berlin, mit dem die Berliner Pizzeria neben der Präsenz in der Arminius-Markthalle in Moabit nun einen zweiten Standort im Süden der Stadt erhält. Das Team von Great Barrier Beef Burger bietet Burger, die den Geschmack eines handgemachten, amerikanischen Burgers mit australischen Akzenten verfeinern. MOGG ist Berlins neues Deli im New Yorker Stil. Asia tisch wird es mit CHEN’S BEEF NOODLE HOUSE, Berlins erstes halal-zertifiziertes Restaurant für handgezogene Nudeln und aromatischen Brühen und Earth Tokyo, der neue Ramen-Spot mit kräftigen Brühen, raffinierten Toppings und handgemachten Nudeln, inspiriert vom japanischen Omotenashi. Ebenfalls seinen Ursprung im asiatischen Raum hat MOIM, wo traditionell koreanische Küche mit moderner Gastronomie vereint wird. Bei KOJI, Berlins erster moderner japanischer Handroll-Bar, trifft knuspriges Nori auf perfekt gekochten Reis und butterigen Fisch höchster Qualität. Mit würziger südindischer Küche im Chettinad wird das Angebot abgerundet. LAP Coffee und B-ICED Gelateria stehen für Genussmenschen als Popups bereit. In der SOOT Bar reicht die Karte von eigens kreierten Cocktails über Naturweine bis zu, ganz bodenständig-berlinerisch, BRLO Craftbeer. Die zweite Bar im Dive-Stil mit Billardtischen, ist sowohl privaten als auch öffentlichen Events gewidmet und wird bald eröffnet.

Das Ambiente: Urbanes Design als Kiez im Kiez

Eingebettet ist die vielfältige Küche in ein außergewöhnliches Design, das zum Verweilen, Genießen, aber auch zum Arbeiten einlädt. Ein Ort der Begegnung und des Zusammen kommens, der Retro-Elemente mit zeitgemäßem Feingefühl verbindet. Mit Vintage-Mö beln aus Tschechien und Deutschland, Mid-Century-Details und vielschichtiger Raumpla nung möchte Kalle Halle zum dynamischen neuen kulturellen Anker für Neukölln werden – ein wachsendes, lebendiges Berliner Viertel.

Opening-Aktivitäten: Drei Feierlichkeiten für den Kiez

An drei Samstagen, dem 20. und 27. September, sowie an einem Samstag im Oktober, wird die Eröffnung mit Tagen, die die Vielfalt der Restaurants zelebriert, gefeiert. Den Auf takt macht „Asia Tisch“, bei dem sich alles um Asien und die asiatische Küche dreht, mit Workshops, Musik und Aktivitäten für Groß und Klein und natürlich mit Spezialitäten von MOIM, KOJI, CHEN’S BEEF NOODLE HOUSE, Chettinad und Earth Tokyo, die mit ihren Ge richten das Thema geschmacklich unterstreichen. Die weiteren Themen und Daten wer den online bekanntgegeben.

Kalle Halle als kulturelle Eventlocation in Neukölln

Neben dem kulinarischen Fokus, besteht für die Kalle Halle der Anspruch, eine zentrale Location für Events zu sein. Neben umfassender Ausstattung für private Veranstaltun gen, wird die Kalle Halle auch zu einer Fläche, die zu einzigartigen öffentlichen Events einlädt, die Kultur und Unterhaltung bieten. Zum Auftakt findet am 18. Oktober der Vin tage Markt „Britney Market“ statt. Das erfolgreiche Pariser Konzept hat die Kalle Halle für ihr erstes deutsches Event ausgewählt, bei dem sich Besuchende auf Mode aus den 1990ern und 2000ern, Tattoo Pop-Ups und Partystimmung freuen können.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!