News RSS-Feed

19.09.2025 ECE feiert Richtfest für Quartier TIDE in der HafenCity

Fotoquelle: ECE/bloomimages
Die Hamburger ECE Work & Live feiert heute Richtfest das neu entstehende Gebäudeensemble TIDE in der HafenCity Hamburg. Das urbane Quartier in beidseitiger Wasserlage zwischen Elbe und Baakenhafen umfasst die beiden Wohntürme BEAT und PULSE, vier Townhouses, ein Gebäude mit Mietwohnungen, ein Wohnheim des Studierendenwerks Hamburg sowie das UBS Digital Art Museum, das ab 2026 die spektakuläre digitale Kunst des internationalen Künstlerkollektivs „teamLab“ erlebbar machen wird.

Das traditionelle Richtfest mit rund 400 teilnehmenden Partnern und Gästen, darunter ECE-Chef Alexander Otto, Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel und Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Karen Pein, sowie den am Projekt beteiligten Bauleuten bildet den termingerechten Abschluss der Rohbauarbeiten und den Start der Ausbauarbeiten für die Wohngebäude mit Eigentums- und Mietwohnungen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant. Generalunternehmer ist OTTO WULFF aus Hamburg.

Alexander Otto, CEO der ECE Group: „Mit dem TIDE realisieren wir gemeinsam mit unseren Partnern ein lebendiges urbanes Quartier mit neuen attraktiven Wohnungen in einzigartiger Lage in der HafenCity und dem UBS Digital Art Museum als neuem kulturellen Highlight für Hamburg. Das Richtfest ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur pünktlichen Fertigstellung dieser besonderen Projekte im kommenden Jahr.“

Dr. Andreas Dressel, Hamburgs Senator für Finanzen und Bezirke: „Mit dem Quartier TIDE entsteht echter Mehrwert für die HafenCity. Wohnraum, auch für Studierende und Auszubildende, eine Kita, Gastronomie und Gewerbe, dazu direkt nebenan das UBS Digital Art Museum und das alles in bester Lage, so etwas gibt es nicht alle Tage. Das Projekt zeigt, wie wir in Hamburg innovative Stadtentwicklung, soziale Infrastruktur und kulturelle Highlights erfolgreich miteinander verbinden. Ich habe mich in Tokyo jüngst selbst einen Eindruck verschafft, welche Strahlkraft dieses Digital Art Museum entfalten kann: Hamburg hat allen Grund zur großen Vorfreude auf dieses herausragende Projekt.“

Karen Pein, Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen: „Das TIDE-Quartier zeigt, wie moderne Stadtentwicklung gelingt: Neben neuen Wohnungen entstehen geförderte Apartments und WG-Zimmer für insgesamt 376 Studierende, die zeitgemäß ausgestattet sind und dabei unter den marktüblichen Preisen liegen. Die lebendige Mischung aus Wohnen, Studierenden und Kultur schafft ein attraktives Quartier, das wunderbar mit dem UBS Digital Art Museum harmoniert. Dieses lässt die HafenCity weit über Hamburg hinausstrahlen.“

Die exklusiven Eigentumswohnungen in den beiden jeweils rund 50 Meter und 15 Geschosse hohen Wohntürmen BEAT und PULSE zeichnen sich durch außergewöhnliche Architektur und die einzigartige Lage in der östlichen Hamburger HafenCity aus und bieten großzügig gestaltete Wohnbereiche, lichtdurchflutete Räume sowie exklusives Design mit hochwertigen Ausstattungslinien der Hamburger Designer Frank Theuerkauf und Ulrike Krages. Das BEAT beeindruckt mit begrünten umlaufenden Balkonen und einer rötlichen Fassade aus Keramikelementen. Das PULSE begeistert mit geradliniger, eleganter Architektur, Panorama-Räumen und weitläufigen Balkonen für atemberaubende Ausblicke über die Stadt.

Neben einer Tiefgarage verfügt das TIDE-Quartier über zahlreiche E-Ladestationen für Autos und Fahrräder sowie Carsharing-Angebote und ist über den Knotenpunkt Elbbrücken unmittelbar an den ÖPNV angebunden. Durch hohe Energiestandards, erneuerbare Energieversorgung, eine CO2-reduzierte Bauweise, die Verwendung recyclebarer Bauteile und eine auf Barrierefreiheit ausgelegte Planung bietet das Gebäudeensemble größten Nutzerkomfort und entspricht den höchsten Nachhaltigkeitsstandards der HafenCity mit dem Umweltzeichen Platin.

Das TIDE-Quartier hat eine Bruttogeschossfläche von insgesamt rund 85.000 m², das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf über 600 Mio. Euro. Insgesamt entstehen über 800 Wohnungen sowie ergänzende Flächen für Gewerbe, Gastronomie und eine Kita.





























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!