23.09.2025 München: OLIV erhält Baugenehmigung für Multi-Tenant-Gebäude

© OLIV Architekten
Das Architekturbüro OLIV Architekten hat für den Schatzbogenpark, Schatzbogen 86 in München-Trudering, die Baugenehmigung für ein gewerbliches Multi-Tenant-Gebäude erhalten. Das Grundstück ist bereits seit Mitte der 1980er-Jahre mit einem gleichartig nutzbaren Gewerbebau mit rund 5.000 m² BGF bebaut. Nachdem die Argumentation des Architekten, aus städtebaulicher Sicht die Baulücke zwischen Wohngebiet und dem dicht befahrenen Schatzbogen zu schließen, öffentlichen Anklang gefunden hat, wurde die Baugenehmigung für einen Erweiterungsbau mit rund 3.100 m² BGF erteilt.
Eine architektonische Besonderheit ist die Verbindung von Bestands- und Neubau. Die Herausforderung bestand darin, beide Gebäude miteinander zu verknüpfen, einen Durchgang zu schaffen und gleichzeitig die Anlieferungswege für Lkw beizubehalten.
Im Erweiterungsbau, für den die Baugenehmigung vorliegt, sind moderne Räume für leichte Produktion, Labore sowie unterschiedliche Gewerbenutzungen vorgesehen. Im Erdgeschoss ermöglichen ebenerdige Anlieferungen und eine Deckenhöhe von über fünf Metern flexible Nutzungen. Ab dem ersten Obergeschoss erweitern großzügige Terrassenflächen das Gebäude und schaffen eine, für alle Nutzungen attraktive Arbeitsumgebung.
Mit der erteilten Baugenehmigung und dem damit geschaffenen Baurecht schaffen OLIV Architekten die Grundlage, um im Münchner Osten einen architektonischen Impuls zu setzen, der über die Gegenwart hinausreicht. Damit denken und prägen sie heute schon die zukünftige Entwicklung urbaner Arbeits- und Lebensräume in München mit.
Eigentümerin der Liegenschaft ist die TGR Immobilien Vermögensverwaltung, die 2017 das zum Abriss vorgesehene Bestandsgebäude erworben hat. Seitdem wurde es behutsam revitalisiert und erweitert. Hinter TGR Immobilien steht ein Family Office, das dem Gesellschafterverbund Dallmayr München zuzuordnen ist.
Eine architektonische Besonderheit ist die Verbindung von Bestands- und Neubau. Die Herausforderung bestand darin, beide Gebäude miteinander zu verknüpfen, einen Durchgang zu schaffen und gleichzeitig die Anlieferungswege für Lkw beizubehalten.
Im Erweiterungsbau, für den die Baugenehmigung vorliegt, sind moderne Räume für leichte Produktion, Labore sowie unterschiedliche Gewerbenutzungen vorgesehen. Im Erdgeschoss ermöglichen ebenerdige Anlieferungen und eine Deckenhöhe von über fünf Metern flexible Nutzungen. Ab dem ersten Obergeschoss erweitern großzügige Terrassenflächen das Gebäude und schaffen eine, für alle Nutzungen attraktive Arbeitsumgebung.
Mit der erteilten Baugenehmigung und dem damit geschaffenen Baurecht schaffen OLIV Architekten die Grundlage, um im Münchner Osten einen architektonischen Impuls zu setzen, der über die Gegenwart hinausreicht. Damit denken und prägen sie heute schon die zukünftige Entwicklung urbaner Arbeits- und Lebensräume in München mit.
Eigentümerin der Liegenschaft ist die TGR Immobilien Vermögensverwaltung, die 2017 das zum Abriss vorgesehene Bestandsgebäude erworben hat. Seitdem wurde es behutsam revitalisiert und erweitert. Hinter TGR Immobilien steht ein Family Office, das dem Gesellschafterverbund Dallmayr München zuzuordnen ist.