News RSS-Feed

30.09.2025 Grundsteinlegung für zukunftsweisendes Bauprojekt in Stuhr-Brinkum

Foto: Specht Gruppe
An der neuen Ortsmitte in Stuhr-Brinkum schreiten die Bauarbeiten auf dem rund 4.300 Quadratmeter großen Grundstück zügig voran. Bereits vor einigen Monaten begannen die bauvorbereitenden Erdarbeiten – nun wurde am 26. September mit der feierlichen Grundsteinlegung ein bedeutender Meilenstein gefeiert.

Zu den Gästen des symbolischen Akts zählten Stuhrs Bürgermeister Stephan Korte, die Erste Gemeinderätin Bettina Scharrelmann, Landrat Volker Meyer, der Vorstand der Kreissparkasse Diepholz, Olaf Meyer-Runnebohm, sowie Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter des Projektentwicklers Specht Gruppe. Gemeinsam versenkten sie eine Zeitkapsel mit aktuellen Bauplänen, Kleingeld, Visitenkarten und Tageszeitungen als Zeichen für den Start in eine neue Ära an diesem Standort.

Die Bauarbeiten werden unter der Regie der Bauunternehmen Johann Hollmann und Trigon ausgeführt, die sich als Arbeitsgemeinschaft für das Vorhaben zusammengetan haben. Ent-stehen wird ein viergeschossiges Gebäude an der Ostseite des künftigen Marktplatzes – ein zentrales Element des neuen Brinkumer Ortskerns. Es wird künftig die neue Heimat des Beratungscenters Brinkum sowie des Firmenkundencenters Nord der Kreissparkasse Diepholz sein. Darüber hinaus sind im Erdgeschoss zwei weitere Gewerbeeinheiten – darunter Gastronomie - mit insgesamt rund 400 Quadratmetern Fläche vorgesehen.

In den oberen beiden Obergeschossen entstehen insgesamt 32 moderne Wohnungen, teil-weise mit Balkon. Die Wohnflächen vom 1-Zimmer-Appartement bis zur großzügigen 4-Zimmer-Wohnung variieren zwischen 37 und 99 Quadratmetern. Insgesamt entsteht eine Bruttogeschossfläche von 5.388 Quadratmetern. Die Fertigstellung des Gebäudes, das das renommierte Architekturbüro Hilmes Lamprecht Architekten entworfen hat, ist für das Früh-jahr 2027 geplant. Auch in puncto Energieeffizienz setzt das Projekt Maßstäbe: Die Versorgung erfolgt über moderne Wärmepumpentechnologie sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Für ausreichend Parkraum sorgt ein sogenanntes Split-Level-Parkkonzept. Ein zweigeschossiger Hochbau sowie ein anderthalbgeschossiger Tiefbau ermöglichen die Schaffung von ins-gesamt 119 PKW-Stellplätzen – verteilt auf drei Ebenen und den Außenbereich.

Mit dem Neubau schlägt die Kreissparkasse Diepholz ein neues Kapitel in ihrer über 100-jährigen Geschichte in Brinkum auf. Seit jeher eng mit dem Ort verbunden, setzt die Spar-kasse mit diesem Projekt ein starkes Zeichen für die Zukunft – gemeinsam mit der Gemeinde und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger.

Vorstandsmitglied Olaf Meyer-Runnebohm war es deshalb ein persönliches Anliegen, an der Grundsteinlegung teilzunehmen. „Wir legen hier sprichwörtlich das Fundament für die weite-re Entwicklung des Brinkumer Ortskerns und für die Präsenz der Sparkasse vor Ort“, so Meyer-Runnebohm. Im Vorstandstrio der Kreissparkasse Diepholz verantwortet er unter anderem das Firmenkundengeschäft – der Standort Brinkum wird in Zukunft auf ca. 2.200 Quadratmetern neben dem Beratungscenter Brinkum auch das Firmenkundencenter Nord beherbergen.

„Wir freuen uns, dass wir als Sparkasse diesen Prozess mit begleiten konnten und nun mit dem Bau dieses ortsbildprägenden Projektes beginnen können. Für unsere Mitarbeitenden werden wir hier ein modernes, attraktives Arbeitsumfeld schaffen. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir, nur wenige Meter von unserem langjährigen Brinkumer Standort entfernt, weiterhin die gewohnte persönliche Beratung in allen Finanzfragen.“ Die Kreissparkasse sei dabei auch weiterhin erster Partner des Mittelstandes, betont Olaf Meyer-Runnebohm: „Wir haben im ganzen Landkreis starke Firmen, vom Kleinunternehmen bis zum Global Play-er. Die Wirtschaft der Region hat in uns einen zuverlässigen Partner auf Augenhöhe. Diesen Anspruch unterstreichen wir nicht zuletzt auch mit dieser Investition in den Firmencenter-Standort Brinkum“.

Auch für Bürgermeister Stephan Korte ist die Grundsteinlegung ein besonderer Tag: „Als Bürgermeister der Gemeinde Stuhr freue ich mich über die Grundsteinlegung von ‚Haus 1’ und gratuliere der Specht Gruppe sowie der Kreissparkasse Diepholz. Für Brinkum ist das ein starkes Zeichen: Im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss entstehen attraktive Angebote der Kreissparkasse und Gastronomie, darüber neue Wohnungen mitten im Zentrum von Brinkum. Die Gemeinde ergänzt dieses Vorhaben mit einem neuen Marktplatz – mit Bäumen, einladenden Aufenthaltsflächen, Spielmöglichkeiten, Platz für Außengastronomie sowie Raum für Märkte und Feste. Mir ist bewusst, dass Bauphasen Geduld erfordern. Wir behalten aber die Interessen der Bürgerinnen und Bürger dabei immer im Blick und arbeiten daran, die Orts-mitte spürbar zu stärken und mehr Lebensqualität zu schaffen.“

Projektentwickler Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Specht Gruppe, sagt: „Die heutige Grundsteinlegung markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum neu-en Beratungs- und Firmenkundencenters der Kreissparkasse Diepholz. Besonders hervorheben möchte ich die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit der Sparkasse sowie der Gemeinde. Dieses Projekt zeigt, was auch unter nicht einfachen Bedingungen möglich ist, wenn alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen.“
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!