02.10.2025 München: Space-as-a-Service-Kollaboration mit Objekt HOFMARK 4
GOLDMANN & PARTNER hat gemeinsam mit STEELCASE, dem international führenden Anbieter von innovativen Büromöbeln und Arbeitsplatzlösungen für moderne Arbeitswelten, sowie Markus Bachmaier, dem Berater der progressiven Immobilienwirtschaft, eine Space-as-a-Service-Kollaboration für den deutschen Büromarkt entwickelt. Die Zusammenarbeit umfasst Workplace Consulting, nachhaltige Möblierung und passende Finance-Lösungen. Dieses Angebot wird nun erstmalig für die HOFMARK 4 auf dem Münchner Markt von GOLDMANN & PARTNER in der Vermietung genutzt.
Simeon P. Reiter, geschäftsführender Gesellschafter von GOLDMANN & PARTNER, erklärt zur Kollaboration: „Die mit Steelcase und Markus Bachmaier entwickelte einzigartige Lösung für die Vermietung von Büroflächen bietet einen echten Mehrwert. Wir sind schon mit einigen weiteren Projektentwicklern dazu in Vorbereitung einer Kooperation und freuen uns, dass die HOFMARK 4 im Zentrum des Münchner Technologie- und Innovationsstandorts als erstes davon profitiert.“
Joachim Müller-Wedekind, Director Business Development bei Steelcase, ergänzt: „Agile Möbelkonzepte bzw. Büromöbel im Abo bedeuten maximale Flexibilität und Liquidität: Sie investieren nicht in teures Eigentum, sondern erhalten stets moderne Arbeitsumgebungen – planbar, nachhaltig und steuerlich clever. Was in den USA längst zum Erfolgsmodell für agile Unternehmen wurde, revolutioniert jetzt die deutsche Bürolandschaft: Das flexible Möbel-Abo bietet Freiheit für Wachstum und Wandel, ohne Kapital zu binden“.
Markus Bachmaier: „Im Vergleich zu konventionellen Projekten erhöhen wir mit unserem Konzept die Konvertierungsquote: unser ready-to-work-Ansatz bietet dem Mieter attraktive, voll ausgestattete Flächen customized. Immobilien als echte all-in-one-Lösungen, wie sie in den USA längst Standard sind, bergen enormes Potenzial für alle Projektentwickler und Bestandshalter, die die Performance ihrer Immobilien steigern wollen.“
GOLDMANN & PARTNER, STEELCASE UND MARKUS BACHMAIER haben die Kollaboration zu ihrem eigenen, interdisziplinären Ansatz zu Workplace Consulting und den verbundenen Leistungen 2024 aus dem Bedarf heraus ins Leben gerufen, den Projektentwickler, Bestandshalter und vor allem Unternehmen aus dem englischsprachigen Raum bei der Bürosuche in Deutschland aufgezeigt haben.
Simeon P. Reiter, geschäftsführender Gesellschafter von GOLDMANN & PARTNER, erklärt zur Kollaboration: „Die mit Steelcase und Markus Bachmaier entwickelte einzigartige Lösung für die Vermietung von Büroflächen bietet einen echten Mehrwert. Wir sind schon mit einigen weiteren Projektentwicklern dazu in Vorbereitung einer Kooperation und freuen uns, dass die HOFMARK 4 im Zentrum des Münchner Technologie- und Innovationsstandorts als erstes davon profitiert.“
Joachim Müller-Wedekind, Director Business Development bei Steelcase, ergänzt: „Agile Möbelkonzepte bzw. Büromöbel im Abo bedeuten maximale Flexibilität und Liquidität: Sie investieren nicht in teures Eigentum, sondern erhalten stets moderne Arbeitsumgebungen – planbar, nachhaltig und steuerlich clever. Was in den USA längst zum Erfolgsmodell für agile Unternehmen wurde, revolutioniert jetzt die deutsche Bürolandschaft: Das flexible Möbel-Abo bietet Freiheit für Wachstum und Wandel, ohne Kapital zu binden“.
Markus Bachmaier: „Im Vergleich zu konventionellen Projekten erhöhen wir mit unserem Konzept die Konvertierungsquote: unser ready-to-work-Ansatz bietet dem Mieter attraktive, voll ausgestattete Flächen customized. Immobilien als echte all-in-one-Lösungen, wie sie in den USA längst Standard sind, bergen enormes Potenzial für alle Projektentwickler und Bestandshalter, die die Performance ihrer Immobilien steigern wollen.“
GOLDMANN & PARTNER, STEELCASE UND MARKUS BACHMAIER haben die Kollaboration zu ihrem eigenen, interdisziplinären Ansatz zu Workplace Consulting und den verbundenen Leistungen 2024 aus dem Bedarf heraus ins Leben gerufen, den Projektentwickler, Bestandshalter und vor allem Unternehmen aus dem englischsprachigen Raum bei der Bürosuche in Deutschland aufgezeigt haben.