02.10.2025 OPATZ Group startet mit dem Bau des EDGE in Bremen Horn-Lehe

Neubauprojekt EDGE, © OPATZ Group
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, jetzt können die Bauarbeiten beginnen. Die OPATZ Group startet in diesen Tagen mit dem Neubauprojekt EDGE, einem Mehrfamilienhaus mit 20 Mietwohnungen im Herzen des Bremer Stadtteils Horn-Lehe.
In den vergangenen beiden Wochen erreichte das Projekt gleich drei wichtige Meilensteine. Neben der Finanzierung konnte auch der Vertrag mit dem Generalunternehmer unterzeichnet werden. Als Generalunternehmen wird die Alfred Döpker GmbH & Co. KG das Projekt umsetzen. Das Bauunternehmen aus Oldenburg setzte für die OPATZ Group bereits mehrere Vorhaben um, unter anderem den Firmensitz VIEW in der Bremer Überseestadt und HORN21. Auch die endgültige Baugenehmigung des Bremer Bauamts liegt vor.
Constantin Opatz, der das Projekt als Chief Development Officer der OPATZ Real Estate GmbH verantwortet, freut sich auf den Baustart: „Wir sind froh, dass nach intensiven Planungen in den kommenden Tagen die Bauarbeiten beginnen können. Mit dem EDGE setzen wir ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und zukunftsorientiertes Wohnen in Bremen. Das Gebäude erfüllt hohe ökologische und architektonische Standards und es überzeugt durch seine herausragende Energieeffizienz.“
So wird das siebengeschossige EDGE nicht nur entsprechend des KfW-40-QNG-Plus-Standards gebaut, sondern strebt auch eine DGNB-Silber-Zertifizierung an. Während der KfW-40-QNG-Plus-Standard vor allem für den sehr geringen Energiebedarf und eine nachhaltige Bauweise steht, bewertet die DGNB-Zertifizierung ganzheitlich auch Aspekte wie den Standort sowie die technische und prozessuale Qualität. Die Architektur stammt von der Gruppe GME Architekten BDA.
In den vergangenen beiden Wochen erreichte das Projekt gleich drei wichtige Meilensteine. Neben der Finanzierung konnte auch der Vertrag mit dem Generalunternehmer unterzeichnet werden. Als Generalunternehmen wird die Alfred Döpker GmbH & Co. KG das Projekt umsetzen. Das Bauunternehmen aus Oldenburg setzte für die OPATZ Group bereits mehrere Vorhaben um, unter anderem den Firmensitz VIEW in der Bremer Überseestadt und HORN21. Auch die endgültige Baugenehmigung des Bremer Bauamts liegt vor.
Constantin Opatz, der das Projekt als Chief Development Officer der OPATZ Real Estate GmbH verantwortet, freut sich auf den Baustart: „Wir sind froh, dass nach intensiven Planungen in den kommenden Tagen die Bauarbeiten beginnen können. Mit dem EDGE setzen wir ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und zukunftsorientiertes Wohnen in Bremen. Das Gebäude erfüllt hohe ökologische und architektonische Standards und es überzeugt durch seine herausragende Energieeffizienz.“
So wird das siebengeschossige EDGE nicht nur entsprechend des KfW-40-QNG-Plus-Standards gebaut, sondern strebt auch eine DGNB-Silber-Zertifizierung an. Während der KfW-40-QNG-Plus-Standard vor allem für den sehr geringen Energiebedarf und eine nachhaltige Bauweise steht, bewertet die DGNB-Zertifizierung ganzheitlich auch Aspekte wie den Standort sowie die technische und prozessuale Qualität. Die Architektur stammt von der Gruppe GME Architekten BDA.