13.10.2025 Cureus baut weiter: Seniorenwohnen in Kasseler Denkmal im Vertrieb
Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, liefert auch im dritten Quartal 2025 neue und dringend benötigte Pflegekapazitäten in Deutschland. So wurden von Juli bis September 2025 234 Pflegeplätze sowie Service-Wohnungen fertiggestellt. Alle Standorte werden zusammen mit unterschiedlichen Betreiberpartnern bewirtschaftet.
Christian Möhrke, CEO der Cureus: „Wir bauen weiter! Der kürzliche Zinsschritt der KfW kommt dem sehr entgegen, aber noch fehlen uns ein Bekenntnis zur langfristigen Verlässlichkeit der Förderregularien sowie die Planungssicherheit hinsichtlich der sinnvollen energetischen Anforderungen an Neubauten. Dennoch, im dritten Quartal 2025 konnten wir erneut wichtige Projekte fertigstellen. Auch die Analyse von bulwiengesa zum ersten Halbjahr 2025 unterstreicht einmal mehr unsere führende Rolle im Markt: Im Development Monitor behauptet Cureus erneut die Spitzenposition im Segment Seniorenimmobilien. Ein toller Meilenstein für Cureus im dritten Quartal 2025 ist auch das Salzmann-Areal in Kassel: Erstmals widmen wir uns der Sanierung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes, während unser Partner Pecuria den Vertrieb des Seniorenwohnens in Kürze starten wird. Gleichzeitig treiben wir die gezielte Grundstücksakquise weiter voran, um auch künftig dringend benötigte Pflege- und Wohnangebote für Seniorinnen und Senioren in Deutschland zu schaffen.“
Cureus führt Projektentwicklermarkt im Segment Seniorenimmobilien an
Laut einer Analyse der unabhängigen Spezialisten von bulwiengesa befindet sich Cureus am Projektentwicklermarkt in der Spitzenposition im Segment der Seniorenimmobilien. Das aktuelle Portfolio aus kürzlich fertiggestellten und laufenden Bauprojekten als auch Vorhaben in der Planung macht das Unternehmen zu einem führenden Akteur über B-, C-, D- und übrige Standorte. Damit positioniert sich Cureus als der deutschlandweit leistungsstärkste Entwickler von Seniorenimmobilien. Die konsequente Expansion und die kontinuierliche Umsetzung hochwertiger Projekte unterstreichen die führende Rolle des Unternehmens in diesem wachsenden
Industriedenkmal Salzmann in Kassel: Pecuria übernimmt Vertrieb des Seniorenwohnens
Cureus realisiert erstmals die Sanierung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes ergänzt um weitere Neubauten und startete dazu im Sommer 2025 bauvorbereitende Maßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Salzmann-Fabrik in Kassel-Bettenhausen. Geplant ist der Start der ersten Bau- und Sanierungsabschnitte noch im Laufe dieses Jahres, die Fertigstellung des gesamten Wohncarrées ist 2028 vorgesehen. Der Vertrieb an private Anleger erfolgt über Pecuria und startet in Kürze. In dem historischen Fabrikgebäude entstehen unter anderem 96 moderne Service-Wohnungen mit Größen zwischen 33 und 67 Quadratmetern – die Kaufpreise beginnen bei rund 215.000?Euro. Auch die Vertriebsvorbereitungen für die Pflegeappartements im benachbarten Neubau laufen bereits, der Verkaufsstart ist für November 2025 geplant.
Weiterhin Grundstücksakquise und Immobilienvertrieb
Cureus veräußert weiterhin selektiv Standorte aus dem Portfolio an unterschiedliche Marktteilnehmer, sofern sich Opportunitäten ergeben, um auf diesem Wege gebundene Liquidität zur Realisierung weiterer Projekte zusätzlich freizusetzen.
Darüber hinaus ist das Unternehmen nach wie vor aktiv in der Grundstücksakquise für neue Projekte. Der Fokus liegt hier besonders auf Nordrhein-Westfalen; auch Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Berlin bleiben interessant. Gesucht werden vor allem zentral gelegene Grundstücke in Wohn- oder Mischgebieten ab 3.000 Quadratmetern Größe, die infrastrukturell gut erschlossen sind.
Christian Möhrke, CEO der Cureus: „Wir bauen weiter! Der kürzliche Zinsschritt der KfW kommt dem sehr entgegen, aber noch fehlen uns ein Bekenntnis zur langfristigen Verlässlichkeit der Förderregularien sowie die Planungssicherheit hinsichtlich der sinnvollen energetischen Anforderungen an Neubauten. Dennoch, im dritten Quartal 2025 konnten wir erneut wichtige Projekte fertigstellen. Auch die Analyse von bulwiengesa zum ersten Halbjahr 2025 unterstreicht einmal mehr unsere führende Rolle im Markt: Im Development Monitor behauptet Cureus erneut die Spitzenposition im Segment Seniorenimmobilien. Ein toller Meilenstein für Cureus im dritten Quartal 2025 ist auch das Salzmann-Areal in Kassel: Erstmals widmen wir uns der Sanierung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes, während unser Partner Pecuria den Vertrieb des Seniorenwohnens in Kürze starten wird. Gleichzeitig treiben wir die gezielte Grundstücksakquise weiter voran, um auch künftig dringend benötigte Pflege- und Wohnangebote für Seniorinnen und Senioren in Deutschland zu schaffen.“
Cureus führt Projektentwicklermarkt im Segment Seniorenimmobilien an
Laut einer Analyse der unabhängigen Spezialisten von bulwiengesa befindet sich Cureus am Projektentwicklermarkt in der Spitzenposition im Segment der Seniorenimmobilien. Das aktuelle Portfolio aus kürzlich fertiggestellten und laufenden Bauprojekten als auch Vorhaben in der Planung macht das Unternehmen zu einem führenden Akteur über B-, C-, D- und übrige Standorte. Damit positioniert sich Cureus als der deutschlandweit leistungsstärkste Entwickler von Seniorenimmobilien. Die konsequente Expansion und die kontinuierliche Umsetzung hochwertiger Projekte unterstreichen die führende Rolle des Unternehmens in diesem wachsenden
Industriedenkmal Salzmann in Kassel: Pecuria übernimmt Vertrieb des Seniorenwohnens
Cureus realisiert erstmals die Sanierung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes ergänzt um weitere Neubauten und startete dazu im Sommer 2025 bauvorbereitende Maßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Salzmann-Fabrik in Kassel-Bettenhausen. Geplant ist der Start der ersten Bau- und Sanierungsabschnitte noch im Laufe dieses Jahres, die Fertigstellung des gesamten Wohncarrées ist 2028 vorgesehen. Der Vertrieb an private Anleger erfolgt über Pecuria und startet in Kürze. In dem historischen Fabrikgebäude entstehen unter anderem 96 moderne Service-Wohnungen mit Größen zwischen 33 und 67 Quadratmetern – die Kaufpreise beginnen bei rund 215.000?Euro. Auch die Vertriebsvorbereitungen für die Pflegeappartements im benachbarten Neubau laufen bereits, der Verkaufsstart ist für November 2025 geplant.
Weiterhin Grundstücksakquise und Immobilienvertrieb
Cureus veräußert weiterhin selektiv Standorte aus dem Portfolio an unterschiedliche Marktteilnehmer, sofern sich Opportunitäten ergeben, um auf diesem Wege gebundene Liquidität zur Realisierung weiterer Projekte zusätzlich freizusetzen.
Darüber hinaus ist das Unternehmen nach wie vor aktiv in der Grundstücksakquise für neue Projekte. Der Fokus liegt hier besonders auf Nordrhein-Westfalen; auch Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Berlin bleiben interessant. Gesucht werden vor allem zentral gelegene Grundstücke in Wohn- oder Mischgebieten ab 3.000 Quadratmetern Größe, die infrastrukturell gut erschlossen sind.