29.08.2024 TK Elevator ernennt Philipp Müller zum neuen Chief Financial Officer

Quelle: TK Elevator
TK Elevator (TKE), ein weltweit führendes Unternehmen für vertikale Transport- und urbane Mobilitätslösungen, gibt heute bekannt, dass Philipp Müller ab dem 1. Oktober 2024 die Funktion des neuer Chief Financial Officer übernehmen wird.
Müller wird an CEO Uday Yadav berichten und die globale Finanzorganisation des Unternehmens leiten. Er übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Corporate Finance, Rechnungswesen, Treasury, Finanzplanung und -analyse, Audit, M&A, Steuern und Investor Relations.
„Müllers umfassende Erfahrung in der Industrie, seine umfangreiche Finanzexpertise, seine globale Denkweise, seine Vertrautheit mit den öffentlichen Märkten und seine starke Erfolgsbilanz in der Umsetzung von Strategien machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung unseres Führungsteams. Er bringt eine vielfältige multinationale Berufserfahrung mit. Ich freue mich darauf, mit ihm gemeinsam die nächste Etappe unserer Reise zu gestalten“, sagt Yadav.
„Ich freue mich sehr, dem TK Elevator-Team beizutreten und die globale Finanzfunktion zu leiten. Gemeinsam mit dem Senior Leadership Team werden wir die nächsten Schritte in der Entwicklung unseres herausragenden Unternehmens vorantreiben“, sagt Müller.
Müller kommt von Oerlikon, einem globalen Marktführer in den Bereichen Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und Additive Fertigung, wo er seit 2020 als Group CFO tätig war. In dieser Rolle setzte er aggressive Portfolio-Optimierungsprogramme um, richtete die Kapitalallokation des Unternehmens neu aus und erweiterte die Geschäftsmöglichkeiten in angrenzenden Märkten durch erfolgreiche M&A-Transaktionen. Zuvor war Müller Vice President, Investor Relations bei Baker Hughes, als das Unternehmen mit GE Oil & Gas fusionierte und als eigenständig börsennotiertes Unternehmen an der New Yorker Börse geführt wurde. Seine Karriere begann Müller bei GE im internen Audit-Team und war über zwölf Jahre in zunehmend verantwortungsvollen Führungspositionen bei GE Healthcare, im Konzern sowie in den industriellen Geschäftsbereichen tätig, wo er sich mit Finanzstrategie, Compliance, Audit und FP&A befasste sowie zweimal als CFO fungierte – für das Energiesegment von GE Power Conversion und für GE Oil & Gas, Drilling. Müller hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Universität Mannheim.
Müller wird an CEO Uday Yadav berichten und die globale Finanzorganisation des Unternehmens leiten. Er übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Corporate Finance, Rechnungswesen, Treasury, Finanzplanung und -analyse, Audit, M&A, Steuern und Investor Relations.
„Müllers umfassende Erfahrung in der Industrie, seine umfangreiche Finanzexpertise, seine globale Denkweise, seine Vertrautheit mit den öffentlichen Märkten und seine starke Erfolgsbilanz in der Umsetzung von Strategien machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung unseres Führungsteams. Er bringt eine vielfältige multinationale Berufserfahrung mit. Ich freue mich darauf, mit ihm gemeinsam die nächste Etappe unserer Reise zu gestalten“, sagt Yadav.
„Ich freue mich sehr, dem TK Elevator-Team beizutreten und die globale Finanzfunktion zu leiten. Gemeinsam mit dem Senior Leadership Team werden wir die nächsten Schritte in der Entwicklung unseres herausragenden Unternehmens vorantreiben“, sagt Müller.
Müller kommt von Oerlikon, einem globalen Marktführer in den Bereichen Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und Additive Fertigung, wo er seit 2020 als Group CFO tätig war. In dieser Rolle setzte er aggressive Portfolio-Optimierungsprogramme um, richtete die Kapitalallokation des Unternehmens neu aus und erweiterte die Geschäftsmöglichkeiten in angrenzenden Märkten durch erfolgreiche M&A-Transaktionen. Zuvor war Müller Vice President, Investor Relations bei Baker Hughes, als das Unternehmen mit GE Oil & Gas fusionierte und als eigenständig börsennotiertes Unternehmen an der New Yorker Börse geführt wurde. Seine Karriere begann Müller bei GE im internen Audit-Team und war über zwölf Jahre in zunehmend verantwortungsvollen Führungspositionen bei GE Healthcare, im Konzern sowie in den industriellen Geschäftsbereichen tätig, wo er sich mit Finanzstrategie, Compliance, Audit und FP&A befasste sowie zweimal als CFO fungierte – für das Energiesegment von GE Power Conversion und für GE Oil & Gas, Drilling. Müller hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Universität Mannheim.