08.04.2025 Berliner Sparkasse: Alexander Stuwe wird neues Vorstandsmitglied
Alexander Stuwe wird ab dem 1. Januar 2026 Vorstandsmitglied der Berliner Sparkasse sowie der Landesbank Berlin Holding AG. Die Aufsichtsräte beider Häuser haben auf ihren gestrigen Sitzungen die Bestellung beschlossen, nachdem sie Alexander Stuwe im November 2024 bereits nominiert hatten.
Der Volkswirt Alexander Stuwe hat den Großteil seines Berufslebens in der Kreditwirtschaft gestaltet mit Stationen bei der Berliner Volksbank, der Sparda Bank sowie der Norddeutschen Landesbank. Von 2020 bis 2022 nahm er als Vorstand der Berlin Hyp und der Landesbank Berlin Holding AG eine Doppelfunktion ein. Aktuell ist der 47-Jährige als Chief Risk Officer Mitglied des Vorstands der Berlin Hyp und gleichzeitig Bereichsvorstand Risikomanagement bei der LBBW tätig.
Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse und der Landesbank Berlin Holding AG, sagte: „Wir kennen Alexander Stuwe seit vielen Jahren und schätzen ihn als ausgewiesenen Fachmann, Kenner des Berliner Marktes und erfahrene Führungskraft. Ich freue mich sehr, dass wir die gute Zusammenarbeit fortsetzen werden, das ist ein echter Gewinn für unser Haus.“
Die Bestellungen stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsicht.
Der Volkswirt Alexander Stuwe hat den Großteil seines Berufslebens in der Kreditwirtschaft gestaltet mit Stationen bei der Berliner Volksbank, der Sparda Bank sowie der Norddeutschen Landesbank. Von 2020 bis 2022 nahm er als Vorstand der Berlin Hyp und der Landesbank Berlin Holding AG eine Doppelfunktion ein. Aktuell ist der 47-Jährige als Chief Risk Officer Mitglied des Vorstands der Berlin Hyp und gleichzeitig Bereichsvorstand Risikomanagement bei der LBBW tätig.
Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse und der Landesbank Berlin Holding AG, sagte: „Wir kennen Alexander Stuwe seit vielen Jahren und schätzen ihn als ausgewiesenen Fachmann, Kenner des Berliner Marktes und erfahrene Führungskraft. Ich freue mich sehr, dass wir die gute Zusammenarbeit fortsetzen werden, das ist ein echter Gewinn für unser Haus.“
Die Bestellungen stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsicht.