02.05.2025 apoAsset verstärkt wissenschaftlichen Beirat
Die Apo Asset Management GmbH (apoAsset) verstärkt ihren wissenschaftlichen Beirat rund um ihre Gesundheitsinvestments mit der international renommierten Expertin Prof. Dr. med. Iris Löw-Friedrich.
Als Fondsanlagegesellschaft ist apoAsset auf Gesundheit und Multi Asset spezialisiert. Ihre Gesundheitsfonds profitieren von einem breiten interdisziplinären Kompetenznetzwerk, zu dem seit zehn Jahren auch ein hochkarätiger wissenschaftlicher Beirat zählt. Dieser umfasst neben Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach (medizinische Versorgung), Dr. med. Markus Müschenich (Digital Health & Venture Capital) sowie Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery (Gesundheitspolitik) nun auch mit Prof. Dr. med. Iris Löw-Friedrich eine ausgewiesene Expertin im Bereich der Arzneimittelentwicklung.
„Unser wissenschaftlicher Beirat unterstützt uns seit 2015 durch regelmäßigen Austausch zu medizinischen und technologischen Trends, bringt fundierte Fachmeinungen ein und fördert die Vernetzung mit relevanten Akteuren im Gesundheitswesen“, stellt Mirko Engels, Geschäftsführer der apoAsset, heraus. „Mit Prof. Dr. med. Löw-Friedrich an Bord wird das interdisziplinäre Beiratsgremium der apoAsset weiter gestärkt und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“
Hochkarätige Verstärkung mit internationalem Profil
Prof. Dr. med. Iris Löw-Friedrich blickt auf eine beeindruckende Karriere in der internationalen Pharmaindustrie zurück. Von 2008 bis 2024 war sie als Chief Medical Officer und Executive Vice President Development im Vorstand des biopharmazeutischen Unternehmens UCB S.A. in Brüssel tätig. Zuvor bekleidete sie führende Positionen bei namhaften Unternehmen wie der Schwarz Pharma AG – dort auch als Vorstandsmitglied – sowie bei BASF Pharma und der Hoechst AG. Seit 2014 ist sie Mitglied des Aufsichtsrats der Evotec SE, dessen Vorsitz sie 2021 übernahm. Darüber hinaus engagiert sie sich in verschiedenen globalen Aufsichts- und Beratungsgremien, darunter Fresenius SE & Co. KGaA und Celosia Therapeutics sowie bis 2024 bei TransCelerate BioPharma Inc. und der PhRMA Foundation. Ihre medizinische Laufbahn begann Prof. Dr. Löw-Friedrich 1985 an der Universität Frankfurt am Main. Seit dem Jahr 2000 ist sie dort als außerplanmäßige Professorin für Innere Medizin tätig.
Mit der Berufung von Prof. Dr. med. Iris Löw-Friedrich umfasst der Beirat der apoAsset nun vier Mitglieder, die das Unternehmen bei Gesundheitsthemen strategisch begleiten.
Die weiteren Beiratsmitglieder:
Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität in Frankfurt a.M. und Vorsitzender der Deutschen Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM). Er ist ehem. Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und ehem. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM).
Dr. med. Markus Müschenich, MPH, Mitgründer und Managing Partner von Eternity.Health, eine europäische Life-Science-Technologie-Holding, die sich mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen auf die Gründung, Inkubation und Finanzierung innovativer Startups konzentriert. Er ist außerdem Partner bei Heal Capital, einem Wagniskapitalfonds mit Fokus auf Healthtech-Startups.
Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes des Weltärztebundes, ehemaliger Präsident der Bundesärztekammer und Past Präsident des Ständigen Ausschusses der Ärzte der EU.
Als Fondsanlagegesellschaft ist apoAsset auf Gesundheit und Multi Asset spezialisiert. Ihre Gesundheitsfonds profitieren von einem breiten interdisziplinären Kompetenznetzwerk, zu dem seit zehn Jahren auch ein hochkarätiger wissenschaftlicher Beirat zählt. Dieser umfasst neben Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach (medizinische Versorgung), Dr. med. Markus Müschenich (Digital Health & Venture Capital) sowie Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery (Gesundheitspolitik) nun auch mit Prof. Dr. med. Iris Löw-Friedrich eine ausgewiesene Expertin im Bereich der Arzneimittelentwicklung.
„Unser wissenschaftlicher Beirat unterstützt uns seit 2015 durch regelmäßigen Austausch zu medizinischen und technologischen Trends, bringt fundierte Fachmeinungen ein und fördert die Vernetzung mit relevanten Akteuren im Gesundheitswesen“, stellt Mirko Engels, Geschäftsführer der apoAsset, heraus. „Mit Prof. Dr. med. Löw-Friedrich an Bord wird das interdisziplinäre Beiratsgremium der apoAsset weiter gestärkt und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“
Hochkarätige Verstärkung mit internationalem Profil
Prof. Dr. med. Iris Löw-Friedrich blickt auf eine beeindruckende Karriere in der internationalen Pharmaindustrie zurück. Von 2008 bis 2024 war sie als Chief Medical Officer und Executive Vice President Development im Vorstand des biopharmazeutischen Unternehmens UCB S.A. in Brüssel tätig. Zuvor bekleidete sie führende Positionen bei namhaften Unternehmen wie der Schwarz Pharma AG – dort auch als Vorstandsmitglied – sowie bei BASF Pharma und der Hoechst AG. Seit 2014 ist sie Mitglied des Aufsichtsrats der Evotec SE, dessen Vorsitz sie 2021 übernahm. Darüber hinaus engagiert sie sich in verschiedenen globalen Aufsichts- und Beratungsgremien, darunter Fresenius SE & Co. KGaA und Celosia Therapeutics sowie bis 2024 bei TransCelerate BioPharma Inc. und der PhRMA Foundation. Ihre medizinische Laufbahn begann Prof. Dr. Löw-Friedrich 1985 an der Universität Frankfurt am Main. Seit dem Jahr 2000 ist sie dort als außerplanmäßige Professorin für Innere Medizin tätig.
Mit der Berufung von Prof. Dr. med. Iris Löw-Friedrich umfasst der Beirat der apoAsset nun vier Mitglieder, die das Unternehmen bei Gesundheitsthemen strategisch begleiten.
Die weiteren Beiratsmitglieder:
Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität in Frankfurt a.M. und Vorsitzender der Deutschen Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM). Er ist ehem. Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und ehem. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM).
Dr. med. Markus Müschenich, MPH, Mitgründer und Managing Partner von Eternity.Health, eine europäische Life-Science-Technologie-Holding, die sich mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen auf die Gründung, Inkubation und Finanzierung innovativer Startups konzentriert. Er ist außerdem Partner bei Heal Capital, einem Wagniskapitalfonds mit Fokus auf Healthtech-Startups.
Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes des Weltärztebundes, ehemaliger Präsident der Bundesärztekammer und Past Präsident des Ständigen Ausschusses der Ärzte der EU.