03.06.2025 Deutsche Reihenhaus: Aufsichtsrat beruft Nils Sandfort in den Vorstand

Nils Sandfort. Fotocredit: Deutsche Reihenhaus AG
Der Aufsichtsrat der Deutschen Reihenhaus AG hat Nils Sandfort mit Wirkung zum 1. Juni 2025 für die Dauer von drei Jahren zum Vorstand bestellt. Dr. Daniel Arnold, Gründer des Unternehmens und heutiger Vorsitzender des Aufsichtsrates: „Nils Sandfort ist seit rund drei Jahren in leitenden Positionen für uns tätig. In dieser Zeit hat er seine ganze Expertise eingebracht und uns neue und frische Sichtweisen beschert. Wir haben mit ihm einen ausgezeichneten Wirtschafts- und Digitalisierungs-Experten für den Vorstand gewinnen können. Gemeinsam werden wir neue Pfade einschlagen.“
Nils Sandfort (43) hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster studiert. Nach dem Studium war er in Online-Marketing-Agenturen tätig, davon drei Jahre als Geschäftsführer innerhalb der United Digital Group. Anschließend war er Chief Digital Officer bei der Laverana GmbH & Co KG. 2022 hat Nils Sandfort die Leitung des Vertriebs der Deutschen Reihenhaus AG übernommen. Nun verantwortet er als Vorstand die Ressorts Vertrieb, Investorengeschäft, Wohnparkmanagement, Qualitätssicherung, Unternehmenskommunikation, IT, Finanzen und Verwaltung sowie den Stab Prokurist.
Nils Sandfort: „Ich danke dem Aufsichtsrat für das Vertrauen. Ich freue mich sehr über diese Herausforderung und darüber, dass ich die Weiterentwicklung der Deutschen Reihenhaus noch verantwortungsvoller mitgestalten darf. Wir werden weiterhin alles dafür geben, mit ausgereiften, verlässlichen Produkten vor allem jungen Familien bezahlbaren Wohnraum anzubieten.“
Im Zuge der Neugestaltung des zweiköpfigen Vorstands übernimmt der Vorstandsvorsitzende Carsten Rutz die Ressorts Projektentwicklung, Entwicklung und Planung, Technik Projekte, Bauleitung, Baurecht, Recht sowie Personal. 2001 hat er seine Arbeit für die Deutsche Reihenhaus aufgenommen, seit 2011 gehört er dem Vorstand an.
Nils Sandfort folgt auf Stefan Zimmermann, der seit 2019 Mitglied des Vorstands war und zum Ende Mai dieses Jahres auf eigenen Wunsch hin die Deutsche Reihenhaus verlassen hat. Der Aufsichtsrat und der Vorstand bedanken sich ausdrücklich bei Stefan Zimmermann für die vergangenen gemeinsamen Jahre. Er habe sich einer neuen Herausforderung mit privatem Bezug stellen wollen. Diesem Wunsch sei man nachgekommen.
Nils Sandfort (43) hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster studiert. Nach dem Studium war er in Online-Marketing-Agenturen tätig, davon drei Jahre als Geschäftsführer innerhalb der United Digital Group. Anschließend war er Chief Digital Officer bei der Laverana GmbH & Co KG. 2022 hat Nils Sandfort die Leitung des Vertriebs der Deutschen Reihenhaus AG übernommen. Nun verantwortet er als Vorstand die Ressorts Vertrieb, Investorengeschäft, Wohnparkmanagement, Qualitätssicherung, Unternehmenskommunikation, IT, Finanzen und Verwaltung sowie den Stab Prokurist.
Nils Sandfort: „Ich danke dem Aufsichtsrat für das Vertrauen. Ich freue mich sehr über diese Herausforderung und darüber, dass ich die Weiterentwicklung der Deutschen Reihenhaus noch verantwortungsvoller mitgestalten darf. Wir werden weiterhin alles dafür geben, mit ausgereiften, verlässlichen Produkten vor allem jungen Familien bezahlbaren Wohnraum anzubieten.“
Im Zuge der Neugestaltung des zweiköpfigen Vorstands übernimmt der Vorstandsvorsitzende Carsten Rutz die Ressorts Projektentwicklung, Entwicklung und Planung, Technik Projekte, Bauleitung, Baurecht, Recht sowie Personal. 2001 hat er seine Arbeit für die Deutsche Reihenhaus aufgenommen, seit 2011 gehört er dem Vorstand an.
Nils Sandfort folgt auf Stefan Zimmermann, der seit 2019 Mitglied des Vorstands war und zum Ende Mai dieses Jahres auf eigenen Wunsch hin die Deutsche Reihenhaus verlassen hat. Der Aufsichtsrat und der Vorstand bedanken sich ausdrücklich bei Stefan Zimmermann für die vergangenen gemeinsamen Jahre. Er habe sich einer neuen Herausforderung mit privatem Bezug stellen wollen. Diesem Wunsch sei man nachgekommen.