News RSS-Feed

07.10.2025 Vom Konzern zum Start-up: Dr. Christoph Holzmann steigt bei &ENSA ein

Dr. Christoph Holzmann MRICS. Bildnachweis: Mirela Bauer
Dr. Christoph Holzmann MRICS stieg zum 1. Oktober in die Geschäftsführung der &ENSA GmbH in Berlin ein. Er verkündete seinen Neustart heute zum Messestart der EXPO REAL 2025. Bei &ENSA verantwortet der Betriebswirt die Bereiche Finanzen (CFO) und Technologie (CTO). Zuvor war der Topmanager als Vorstand Finanzen für die BEOS AG tätig und er verantwortete als COO unter anderem die digitale Transformation der Union Investment Real Estate GmbH. Das Start-up &ENSA wurde in diesem Jahr gegründet. Es realisiert als „One-Stop-Shop“ die energetische Sanierung von Wohnanlagen und Immobilienportfolios.

„Ich freue mich, in einem dynamischen Start-up arbeiten zu dürfen, in einem kleinen, nahbaren Team, mit größten Gestaltungsmöglichkeiten und Wachstumschancen“, erklärt Dr. Christoph Holzmann, der mit seinem Einstieg bei &ENSA der Konzernwelt den Rücken kehrte. „Wir schätzen uns mehr als glücklich, dass wir einen Topmanager des Immobilienmarkts für uns gewinnen konnten“, freut sich Andreas Michels. Der Immobilienökonom und Architekt gründete das Sanierungs- und Generalplanungsunternehmen, neben Holzmann wird er weiterhin in der Geschäftsführung bleiben.

&ENSA, zu dessen Kundenkreis bereits Bestandshalter wie Empira, Dawonia, Dereco oder Sparkasse S-Immobilienpartner zählen, ist eine Ausgründung von Michels‘ renommiertem Architekturbüro &MICA. Seit 23 Jahren ist es mit rund 100 Mitarbeitenden an zwei Standorten in Berlin und Köln vertreten. „Unser tiefes Verständnis für bauliche Abläufe ermöglicht es uns, mit &ENSA ganze Gebäudekomplexe prozess-seriell und komplett aus einer Hand zu sanieren“, erklärt Michels, der sein Geschäftsmodell als One-Stop-Shop der Wohnungswirtschaft versteht. „Mit Christoph Holzmann haben wir nun eine Führungskraft an Bord, die nicht nur in der Fondswelt und Immobilienwirtschaft vernetzt ist, sondern aus eigener Erfahrung die Bedürfnisse der Bestandshalter kennt.“

Digitalisierung trifft Dekarbonisierung

Neben dem Finanzbereich fällt auch die technologische Weiterentwicklung des Start-ups in Holzmanns Ressort. Mit gutem Grund: Im August beendete er am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, USA, den Studiengang „Chief Digital Officer Program“. Der Topmanager hält regelmäßig Vorträge zur digitalen Transformation und künstlichen Intelligenz, unter anderem lehrt er an der Immobilienakademie IREBS.
Zudem leitet er innerhalb der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) ehrenamtlich die Kompetenzgruppe für Digitale Transformation, die bis 2026 einen Standard für die Digitalisierung in der deutschen Immobilienwirtschaft erarbeiten wird.

„Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den Zukunftsthemen, die am meisten unterschätzt werden“, meint Holzmann. „Ab jetzt möchte ich die Veränderungen, die auf uns zukommen, noch aktiver als zuvor mitgestalten und mich mit &ENSA für die dringend notwendige Dekarbonisierung des Immobilienbestands engagieren.“ Gebäude verursachen einen erheblichen Anteil an den deutschen CO?-Emissionen, dennoch zählt der Sektor zu den Schlusslichtern der Energiewende.


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!