News RSS-Feed

12.12.2024 Zukunft des Wohnens: BelForm gewinnt German Design Awards

BelForm, Anbieter im Bereich New Living, Micro-Living und temporäres Wohnen, konnte beim renommierten German Design Award 2025 dreifach überzeugen. Ausgezeichnet wurden die Projekte HApato, Black F Tower und Student Living Rhinstraße der Berlinovo. Mit ihrem Design und Konzepten zeigt BelForm die Trends für zukünftiges Wohnen: Nachhaltigkeit, Flexibilität und Community.

„Diese Auszeichnungen sind eine großartige Bestätigung unserer Vision, Wohnräume zu schaffen, die nicht nur auf kleinem Raum ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig und sozial relevant sind. Sie zeigen, dass wir mit unseren Projekten Trends setzen und die Bedürfnisse moderner Bewohner:innen an den Wohnraum von morgen verstehen", sagt Benjamin Oeckl, Geschäftsführer von BelForm.

Die Projekte: Design trifft auf Nachhaltigkeit und Community

Black F Tower: Klimaneutrale Serviced Apartments

Der Black F Tower in Freiburg, Deutschlands erstes klimaneutrales Serviced Apartment-Haus, erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Interior Architecture“. Mit 54 voll ausgestatteten Apartments, einem Dachgarten mit Honigbienen und einer begrünten Fassade, die jährlich rund 40 Tonnen CO? bindet, setzt das Projekt neue Maßstäbe im nachhaltigen Wohnen.

Annabell Unmüßig, Geschäftsführerin Black F House GmbH, nach Abschluss des Projekts in 2023: „Mit dem BlackF Tower wollten wir nach den sehr guten Erfahrungen mit unserem Black F House noch einen obendrauf setzen. Hochwertiger sollte es werden, nachhaltiger – ein weiteres Premiumprodukt der Marke BlackF.“

HApato – Von der Vision zum Boutique-Erlebnis

Das Projekt HApato, ebenfalls ausgezeichnet in der Kategorie „Interior Architecture“, entstand durch die Konversion eines klassischen Hotels in ein Boutique-Serviced-Apartment-Haus mit 69 Apartments. Das Konzept verbindet stilvolles Design mit innovativer Digitalisierung für eine nahtlose Guest Journey.

„BelForm hat uns mit klarem Fokus und tiefem Verständnis für Serviced Apartments durch den gesamten Prozess geführt. Die fundierte Expertise hat unser Konzept in eine formschöne Realität umgesetzt", sagt Kristina Eder, Head of Operations bei der HOtello Gruppe.

Student Living Rhinstraße – Gemeinschaft neu definiert

Das Student Living Rhinstraße gewann die Auszeichnung in der Kategorie „Urban Space and Infrastructure“. Das studentische Wohnen schafft mit 800 Apartments und großzügigen Gemeinschaftsflächen eine lebendige Community für Studierende in Berlin. Mit Lernräumen, einer Gemeinschaftsküche für bis zu 30 Personen und Partizipationsmöglichkeiten ist es ein Vorzeigeprojekt für modernes, studentisches Wohnen.

Die Projekte Student Living Rhinstraße, BlackF Tower und HApato zählen zum Micro-Living und temporären Wohnen. „Wir wollen es Menschen ermöglichen, überall und in jeder Stadt flexibel, komfortabel und ihren Bedürfnissen entsprechend wohnen zu können. Heutzutage sehen wir immer mehr Versingelung, Urbanisierung oder Konzepte wie Sharing Economy. Diese Trends verändern unsere Gesellschaft und finden im temporären Wohnen ihr Zuhause“, erklärt BelForm Geschäftsführer Benjamin Oeckl.

German Design Award: Ein Zeichen für Exzellenz

Der German Design Award gilt als einer der wichtigsten internationalen Preise für herausragendes Design. Mit seinen Auszeichnungen lenkt er den Fokus auf wegweisende Gestaltungstrends und würdigt Unternehmen, die neue Maßstäbe setzen. „Unsere prämierten Projekte zeigen die Zukunft des Wohnens: Nachhaltigkeit, Flexibilität und eine starke Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt. Mit dem German Design Award werden diese Ideen sichtbar – und wir sind stolz darauf, sie prägen zu dürfen", ergänzt Bettina Martinek, leitende Architektin und Innenarchitektin bei BelForm.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!