13.12.2024 Scope Awards – Preise für herausragende Leistungen vergeben
Zum 19. Mal hat Scope Preise für herausragende Leistungen in den Bereichen liquide und alternative Investments vergeben. Die Scope Awards sind die traditionsreichste und bedeutendste Auszeichnung für Fonds und Asset Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam mit ihrem Medienpartner Handelsblatt hat die europäische Ratingagentur die besten Fonds, Anlagegesellschaften und Zertifikateanbieter prämiert. Rund 13.000 Fonds und Hunderte Asset Manager und Zertifikateanbieter standen auf dem Prüfstand. In diesem Jahr wurden die Trophäen den Gewinner-Teams vor Ort überreicht – die Scope Awards on tour. Scope stellt ausgewählte Sieger in neun Kategorien aus dem Bereich alternative Investments kurz vor.
Bester Asset Manager - Institutional Real Estate Europe
Die digitale Vermietungsplattform, die 2023 eingeführt wurde und seit 2024 genutzt wird, zeigt Wirkung: Dank „View The Space“ lag die Vermietungsquote zur Jahresmitte bei 95,9%. Dies war der höchste Wert in der Peergroup. Darüber hinaus gelangen der DWS trotz des schwierigen Marktumfelds sehr gute Verkäufe in dieser Kategorie.
Bester Asset Manager - Retail Real Estate Europe
Mit durchschnittlich 94,5% in den vergangenen drei Jahren erreichen die offenen Immobilienfonds der Deka in dieser Peergroup die höchste Vermietungsquote – ein Beleg für die starke operative Asset-Management-Leistung. Auch bei der Performance überzeugen die Fonds des Anbieters für europäische Immobilien.
Bester Asset Manager - ELTIF Private Markets Private Equity
Die Gesellschaft verfügt über jahrzehntelange Erfahrung sowohl in der Anlageklasse Private Equity als auch mit Co-Investitionen. Mit den 417 von April 2009 bis Ende 2023 getätigten Direct-Equity-Co-Investments erzielte sie im Durchschnitt eine jährliche Rendite von 18% (Netto IRR). Auch das breit diversifizierte Portfolio mit einer umfassenden Branchenstreuung überzeugt.
Bester Asset Manager - Innovation Alternative Investments
Mit dem Allianz Global Infrastructure ELTIF bringt AllianzGI ihre erste Private-Markets-Lösung für Privatanleger auf den Markt. Die Ausgestaltung der Rückgaberegelungen erachtet Scope als attraktiv für Privatkunden und innovativ. Die Rahmenbedingungen des ELTIFs sind unter anderem geeignet, die Flexibilität im Liquiditätsmanagement zu erhöhen.
Bester Asset Manager - Transportation
Die LHI Group gewinnt den Scope Award vor allem aufgrund der sehr guten Performance ihrer Fonds. Darüber hinaus zeichnet sich die Gesellschaft durch hervorragende Kompetenz in der Strukturierung von individuellen Produktlösungen für institutionelle Anleger aus und ist sowohl bei Aviation als auch auf der Schiene breit aufgestellt.
Bester Asset Manager - Infrastructure Debt
Die Fonds von Berenberg in dieser Kategorie zeigen eine gute und konsistente Investment-Performance und liefern über ein Jahr sowie über drei und fünf Jahre eine überzeugende Wertentwicklung. Die Rückführung sämtlicher Investments im Betrachtungszeitraum lag im Plan, war vollständig und erfolgreich. Auch die hohe und beständige Innnovationskraft des Hauses erachtet Scope als Pluspunkt.
Bester Asset Manager - Real Estate Specialist
Seit fast 30 Jahren offeriert die US Treuhand geschlossene US-Immobilienfonds. Die langjährige Erfahrung und das umfangreiche Netzwerk führen beständig zu sehr guten Ergebnissen für die Anleger. Der aktuelle Fonds für Privatkunden ist mit einer Büroimmobilie in der Metropolregion Atlanta (Georgia) gestartet, die zu einem attraktivem Ankaufspreis aus einer Sondersituation erworben wurde.
Bester Asset Manager - ESG Commercial Real Estate
Der neue institutionelle Fonds der Commerz Real hat das Ziel, bestehende Büro-Immobilien in Wohnraum bzw. gemischte Nutzungskonzepte umzuwandeln. Positiv bewertet Scope den hervorragenden Marktzugang der Gesellschaft, der es erlaubt, Opportunitäten zu finden, die nicht auf dem breiten Markt angeboten werden. Dabei stehen Refurbishment-Projektentwicklungen im Fokus.
Bester Asset Manager - ELTIF Private Markets Infrastructure
Aquila Capital verwaltet 15 Mrd. Euro, davon 12,3 Mrd. Euro im Bereich Clean Energy. Das Haus hat den ersten ELTIF aufgelegt, der die Liquiditätsmodalitäten eines deutschen offenen Immobilienfonds mit einem Infrastrukturfonds kombiniert (prognostizierte Rendite 5% bis 6% p.a. netto). Mindestens 80% des Vermögens des ELTIFs gehen in Projekte, die eine nachhaltige Investmentstrategie verfolgen.
Bester Asset Manager - Institutional Real Estate Europe
Die digitale Vermietungsplattform, die 2023 eingeführt wurde und seit 2024 genutzt wird, zeigt Wirkung: Dank „View The Space“ lag die Vermietungsquote zur Jahresmitte bei 95,9%. Dies war der höchste Wert in der Peergroup. Darüber hinaus gelangen der DWS trotz des schwierigen Marktumfelds sehr gute Verkäufe in dieser Kategorie.
Bester Asset Manager - Retail Real Estate Europe
Mit durchschnittlich 94,5% in den vergangenen drei Jahren erreichen die offenen Immobilienfonds der Deka in dieser Peergroup die höchste Vermietungsquote – ein Beleg für die starke operative Asset-Management-Leistung. Auch bei der Performance überzeugen die Fonds des Anbieters für europäische Immobilien.
Bester Asset Manager - ELTIF Private Markets Private Equity
Die Gesellschaft verfügt über jahrzehntelange Erfahrung sowohl in der Anlageklasse Private Equity als auch mit Co-Investitionen. Mit den 417 von April 2009 bis Ende 2023 getätigten Direct-Equity-Co-Investments erzielte sie im Durchschnitt eine jährliche Rendite von 18% (Netto IRR). Auch das breit diversifizierte Portfolio mit einer umfassenden Branchenstreuung überzeugt.
Bester Asset Manager - Innovation Alternative Investments
Mit dem Allianz Global Infrastructure ELTIF bringt AllianzGI ihre erste Private-Markets-Lösung für Privatanleger auf den Markt. Die Ausgestaltung der Rückgaberegelungen erachtet Scope als attraktiv für Privatkunden und innovativ. Die Rahmenbedingungen des ELTIFs sind unter anderem geeignet, die Flexibilität im Liquiditätsmanagement zu erhöhen.
Bester Asset Manager - Transportation
Die LHI Group gewinnt den Scope Award vor allem aufgrund der sehr guten Performance ihrer Fonds. Darüber hinaus zeichnet sich die Gesellschaft durch hervorragende Kompetenz in der Strukturierung von individuellen Produktlösungen für institutionelle Anleger aus und ist sowohl bei Aviation als auch auf der Schiene breit aufgestellt.
Bester Asset Manager - Infrastructure Debt
Die Fonds von Berenberg in dieser Kategorie zeigen eine gute und konsistente Investment-Performance und liefern über ein Jahr sowie über drei und fünf Jahre eine überzeugende Wertentwicklung. Die Rückführung sämtlicher Investments im Betrachtungszeitraum lag im Plan, war vollständig und erfolgreich. Auch die hohe und beständige Innnovationskraft des Hauses erachtet Scope als Pluspunkt.
Bester Asset Manager - Real Estate Specialist
Seit fast 30 Jahren offeriert die US Treuhand geschlossene US-Immobilienfonds. Die langjährige Erfahrung und das umfangreiche Netzwerk führen beständig zu sehr guten Ergebnissen für die Anleger. Der aktuelle Fonds für Privatkunden ist mit einer Büroimmobilie in der Metropolregion Atlanta (Georgia) gestartet, die zu einem attraktivem Ankaufspreis aus einer Sondersituation erworben wurde.
Bester Asset Manager - ESG Commercial Real Estate
Der neue institutionelle Fonds der Commerz Real hat das Ziel, bestehende Büro-Immobilien in Wohnraum bzw. gemischte Nutzungskonzepte umzuwandeln. Positiv bewertet Scope den hervorragenden Marktzugang der Gesellschaft, der es erlaubt, Opportunitäten zu finden, die nicht auf dem breiten Markt angeboten werden. Dabei stehen Refurbishment-Projektentwicklungen im Fokus.
Bester Asset Manager - ELTIF Private Markets Infrastructure
Aquila Capital verwaltet 15 Mrd. Euro, davon 12,3 Mrd. Euro im Bereich Clean Energy. Das Haus hat den ersten ELTIF aufgelegt, der die Liquiditätsmodalitäten eines deutschen offenen Immobilienfonds mit einem Infrastrukturfonds kombiniert (prognostizierte Rendite 5% bis 6% p.a. netto). Mindestens 80% des Vermögens des ELTIFs gehen in Projekte, die eine nachhaltige Investmentstrategie verfolgen.