20.05.2025 Wohnungswirtschaft: Bürokratie-Boom beim Bauen beenden
Mit Blick auf den heute veröffentlichten Bericht des Verbandes baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (vbw) zur Lage der Wohnungswirtschaft in Baden-Württemberg fordert der Branchenverband IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart Konsequenzen. IWS-Vorständin Bettina Klenk warnt: „Der Bürokratie-Boom beim Bauen muss endlich ein Ende haben.“ Die ausufernden und langwierigen Verfahren seien längst zu einer ernst zu nehmenden Wachstumsbremse geworden – besonders in Ballungsräumen wie der Metropolregion Stuttgart.
„Egal ob privater Häuslebauer oder finanzstarker Investor: Wer heute bauen möchte, kämpft sich durch einen Dschungel aus Vorschriften, Abstimmungen und Zuständigkeiten. Das schreckt ab, lähmt Initiativen und lässt dringend benötigte Wohnungen nicht entstehen“, so Klenk. Notwendig sei deshalb ein echter Befreiungsschlag. Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Wohnungsbau müssten auf Bundes- und Landesebene rigoros vereinfacht und beschleunigt werden.
„Egal ob privater Häuslebauer oder finanzstarker Investor: Wer heute bauen möchte, kämpft sich durch einen Dschungel aus Vorschriften, Abstimmungen und Zuständigkeiten. Das schreckt ab, lähmt Initiativen und lässt dringend benötigte Wohnungen nicht entstehen“, so Klenk. Notwendig sei deshalb ein echter Befreiungsschlag. Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Wohnungsbau müssten auf Bundes- und Landesebene rigoros vereinfacht und beschleunigt werden.