News RSS-Feed

12.06.2025 Bundeskongress Tag der Regionen vom 16. bis 17. Juni 2025

Im Fokus der dritten Auflage des Kongresses steht das Leitthema "Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten". Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Regionen zeigen anhand innovativer Ideen und praktischer Beispiele, wie man Raum- und Infrastrukturen widerstands- und zukunftsfähig gegenüber Veränderungen wie den demografischen Wandel oder wirtschaftliche, technische und naturräumliche Krisen entwickeln kann.

Gleichzeitig müssen die Regionen den verschiedenen Anforderungen gerecht werden, um genug Platz für Wohnraum, Erholung, Tourismus, erneuerbare Energien und Landwirtschaft bereitzustellen – und dabei auch den Natur-, Küsten- und Hochwasserschutz berücksichtigen. Diese vielen unterschiedlichen Bedürfnisse machen die Planung und Entwicklung von Regionen besonders anspruchsvoll.

Der Kongress bietet allen Interessierten dazu ein Forum, um sich darüber auszutauschen, innovative Lösungsansätze von Raumplanung und Regionalentwicklung vorzustellen und zu diskutieren. Insgesamt 350 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis werden in Bremerhaven erwartet. Weiterhin präsentieren Regionen aus dem gesamten Bundesgebiet auf einer Ausstellung ihre Projekte und Vorhaben.

Dazu lädt die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Verena Hubertz, vom 16. bis 17. Juni nach Bremerhaven ein. Sie wird selbst am 16. Juni vor Ort sein, um gegen 13:00 Uhr den Kongresstag zu eröffnen und im Anschluss daran u. a. zusammen mit Özlem Ünsal, der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen.























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!