28.02.2017 Büroflächenangebot auch 2017 knapp – Nachfrageüberhang bleibt
Das international tätige Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills prüft in einem aktuellen Marktbericht die Büroflächenlandschaft Deutschlands. Das Erge... weiterlesen
28.02.2017 Bei Metropolen geht der Trend zurück ins Umland
Viele Jahre zogen die Menschen aus ländlichen Regionen in die großen Städte. Nun verzeichnet in einigen Teilen Deutschlands das Umland wieder Bevölkerungszuw... weiterlesen
28.02.2017 Konjunktur: Starker Start ins Jahr, aber nur verhaltene Aussichten
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) signalisiert für den Jahresbeginn 2017 eine kräftige wirtschaftliche En... weiterlesen
28.02.2017 Europäische Hotelimmobilien: 2016 wurden 20,4 Mrd. Euro investiert
Investitionen in europäische Hotelimmobilien haben im vierten Quartal 2016 ca. 7,4 Milliarden Euro erreicht – ein Anstieg von 19 Prozent im Vergleich zum Vor... weiterlesen
27.02.2017 Berlin: Mietpreisanstiege bei Industrie- und Logistikimmobilien
Auf dem Markt für Industrie- und Logistikflächen in Berlin sind die Mietpreise deutlich gestiegen. „Die Flächennachfrage ist höher als das Angebot, so dass f... weiterlesen
27.02.2017 Unternehmensimmobilien: Nutzer wollen lange mieten
Trotz des zunehmenden Interesses von Investoren an Unternehmensimmobilien sank 2016 das Transaktionsvolumen in diesem Marktsegment gegenüber dem Vorjahr um 2... weiterlesen
27.02.2017 Pflegeimmobilien: Investitionsbedarf von 55 Mrd. Euro bis 2030
Die Bedeutung von Pflegeimmobilien in Deutschland hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. In den alternden Industriestaaten Europas und insbesondere ... weiterlesen
27.02.2017 Im Winter Zinsen einfrieren: Hochkonjunktur für Forward-Darlehen
Die signifikanteste Entwicklung im Trendindikator Baufinanzierung im Januar 2017 zeigt sich im Ansteigen des Anteils an Forward-Darlehen. Mit dieser Form der... weiterlesen
27.02.2017 Modellvorhaben: Mieter profitieren von Infos zum Wärmeverbrauch
Mieter, die monatlich Informationen zu ihrem Heizungsverbrauch erhalten, können diesen durchschnittlich um 10 Prozent senken. Das ist das zentrale Ergebnis d... weiterlesen
25.02.2017 Umfrage: Jeder zweite Bauherr legt Wert auf Nachhaltigkeitszertifikat
Laut der aktuellen Forsa-Umfrage „DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit“ im Auftrag der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG legt mehr als jeder zweite Bauherr (55... weiterlesen
25.02.2017 Deutschland ist der neue Kernmarkt für Private Equity in Europa
Die DACH-Region entwickelt sich zur neuen Hochburg für privates Beteiligungskapital in Europa. Während der europäische Markt insgesamt auf hohem Niveau stagn... weiterlesen
25.02.2017 Angebotsverknappung treibt die Preise am Berliner Wohnmarkt
Der Berliner Wohnmarkt wies auch 2016, dem ersten vollständigen Jahr mit der Mietpreisbremse, deutliche Steigerungsraten auf. Die Angebotsmieten stiegen um 5... weiterlesen
24.02.2017 Fallende Immobilienpreise: McMakler rät zum Verkauf
McMakler, der schnellst wachsende Immobilienmakler Deutschlands, rät Immobilienbesitzern, die über einen Verkauf nachdenken, jetzt zu handeln. Angesichts ein... weiterlesen
24.02.2017 Vermögensanlagen – Alternative zu geschlossenen AIF?
„Seit Einführung des KAGB gibt es keinen grauen Kapitalmarkt mehr.“ Dass diese Aussage falsch ist, zeigen aktuelle Emissionen: Während 2016 nur 24 geschlosse... weiterlesen
24.02.2017 Berlin ist Deutschlands attraktivste Stadt für Luxusimmobilien
Bei hochpreisigen Immobilien denken die meisten in Deutschland an München – doch tatsächlich hat sich Berlin zur attraktivsten deutschen Stadt für Luxusimmob... weiterlesen
24.02.2017 Nachfrage nach Top-Immobilien auf Mallorca weiterhin ungebrochen
Der Markt für Wohnimmobilien auf Mallorca boomt. Die 16 Engel & Völkers Wohnimmobilien-Shops auf der Baleareninsel erwirtschafteten 2016 mit einem Transaktio... weiterlesen
24.02.2017 Polnischer Investmentmarkt weiterhin im Aufwärtstrend
Der polnische Investmentmarkt erzielte im vierten Quartal 2016, ähnlich wie im Vorjahreszeitraum, ein Transaktionsvolumen von insgesamt knapp 2 Mrd. €. Trotz... weiterlesen
24.02.2017 Hamburg mit 668.800 m² an der Spitze der deutschen Logistikregionen
2016 war wieder ein mehr als erfolgreiches Jahr für den Hamburger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt. Vermietungen und Eigennutzer generierten nach Angab... weiterlesen
23.02.2017 Millennials verändern das Wohnen, Arbeiten und Einkaufsverhalten
Die Generation der Millennials (die aktuell 22 bis 29-Jährigen) zeichnet sich auch in Deutschland durch neue Ansprüche in Bezug auf Wohnen, Arbeiten und das ... weiterlesen
23.02.2017 Einzelhandel: Anforderungen der Mieter ändern sich
Dass 2016 insbesondere für den Einzelhandel ein Jahr struktureller Veränderungen war, belegen die Daten zum bundesweiten Vermietungsmarkt in Innenstadtlagen:... weiterlesen
23.02.2017 Eigenheim: Hamburger zahlen drei Mal mehr als Saarländer
Wie viel geben Käufer für die eigenen vier Wände aus? Der Bundesländer-Vergleich der Ende 2016 gezahlten Preise zeigt: Für Häuser zahlen Saarländer im Schnit... weiterlesen
23.02.2017 Positive Entwicklung am Immobilienmarkt Frankfurt setzt sich fort
Das Transaktionsvolumen auf dem Frankfurter Wirtschaftsimmobilienmarkt lag im vergangenen Jahr bei rund 6,4 Milliarden Euro und damit 6,7 Prozent über dem Vo... weiterlesen
23.02.2017 Gehälter im Bereich Corporate Real Estate steigen konstant
Laut einer von CoreNet Global (CNG) und FPL Associates durchgeführten weltweiten Vergütungsstudie unter Führungskräften im Bereich Corporate Real Estate (CRE... weiterlesen
23.02.2017 Umsatzrekord und sinkende Renditen am Markt für Logistikflächen
DIP - Deutsche Immobilien-Partner hat den deutschen Markt für Logistikflächen analysiert. 2016 wuchs das BIP in Deutschland um 1,9%, Prognosen gehen für 2017... weiterlesen
22.02.2017 Leicht sinkende Büroinvestmentumsätze in Düsseldorf und Köln
Die städtischen Einzelhandelsmärkte von Düsseldorf und Köln haben im vergangenen Jahr ein leichtes Plus bei den Einzelhandelsumsätzen erzielen können. Dieser... weiterlesen
22.02.2017 Nachfrage nach Immobilien in Nürnberg übertrifft Erwartungen
Für den Nürnberger Immobilienmarkt war 2016 ein Rekordjahr. Zu diesem Ergebnis kommt der „Marktbericht Investment Nürnberg 2017“, den das Immobilienberatungs... weiterlesen
22.02.2017 GEFMA und Lünendonk veröffentlichen erweiterten CAFM-Trendreport
GEFMA (Deutscher Verband für Facility Management) und Lünendonk veröffentlichen gemeinsam den CAFM-Trendreport 2017. Erstmals fungiert das Marktforschungs- u... weiterlesen
21.02.2017 Trend zur Spezialisierung und verstärkte Internationalisierung hält an
„An der BVI-Investmentstatistik 2016 lassen sich grundlegende Entwicklungen am Markt für institutionelle Immobilien-Investments ablesen: Erstens die anhalten... weiterlesen
21.02.2017 Niedrigzinsen spornen nur 5 % der Deutschen zum Immobilienkauf an
Die historisch niedrigen Zinsen spielen keine herausragende Rolle bei der Entscheidung für den Kauf einer Immobilie. Nur 5 Prozent der Deutschen, die in abse... weiterlesen
21.02.2017 Einschätzung zukünftiger Marktzyklen des britischen Immobilienmarkts
Die britische Immobilienbranche ist aufgrund der Folgen der weltweiten Finanzkrise heute wesentlich besser gegen kommende politische und wirtschaftliche Scho... weiterlesen
21.02.2017 Geldanlage Ferienimmobilien: Istrien beliebter Hotspot für Investoren
Weil hochwertige Immobilien in A-Lagen deutscher Metropolen zunehmend rarer und teuer sind, suchen Investoren immer öfter auf ausländischen Märkten nach pass... weiterlesen
21.02.2017 Ein Monat Trump – Keine Nervosität bei Baufinanzierungszinsen spürbar
Obwohl es einen anderen Anschein haben könnte – die Zinsen reagieren kaum auf die nahezu täglichen Neuigkeiten aus dem Weißen Haus. Nach dem überraschenden W... weiterlesen
21.02.2017 Stockholm ist europäischer Hotspot für Investments in Einkaufszentren
Dem internationalen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills zufolge ist Stockholm aufgrund seines Rufes als „sicherer Hafen“ und einer relativ wohlhab... weiterlesen
21.02.2017 Hamburgs Innenstadt-Mieten sinken auf normales Niveau
In einigen Lagen der Hamburger Innenstadt gingen 2016 sowohl die Mietpreisforderungen als auch die erzielbaren Mieten für Einzelhandelsflächen erstmals seit ... weiterlesen
20.02.2017 Vertrauen vs. Kontrolle: Sieben Trends bei Bürowelten
Globalisierung, Digitalisierung und Wissenstransfer: Die Arbeitswelt verändert sich. Und mit ihr ändern sich die Anforderungen von Angestellten und Unternehm... weiterlesen
20.02.2017 bulwiengesa entgegnet empirica: Kein Absturz bei Wohnimmobilien
Die Furcht vor massiven Korrekturen bei den Kaufpreisen für Eigentumswohnungen hängt wie ein Damoklesschwert über Anlegern, Investoren und Wohnungsbesitzern,... weiterlesen
20.02.2017 Risiken nicht ignorieren: Donald Trump und die Folgen
Donald Trump setzt um, was er in seinem Wahlprogramm angekündigt hatte. Die aus dieser Politik resultierenden Risiken lassen sich in drei Kategorien verallge... weiterlesen
20.02.2017 VICTOR Prime Office Index: Höchster Quartalsanstieg seit Erhebung
Der VICTOR Prime Office von JLL* verzeichnete im vierten Quartal 2016 einen Performanceanstieg von + 6,6 %, entsprechend dem stärksten Zuwachs in einem Quart... weiterlesen
20.02.2017 EVIC sieht die vom ZIA prognostizierte Preiskorrektur in Berlin nicht
Die Engel & Völkers Investment Consulting (EVIC) sieht keine Anzeichen, dass es auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt Preiskorrekturen von bis zu 30 Prozent ... weiterlesen
20.02.2017 DIP analysiert dynamischen Markt für Einzelhandelsflächen
Der seit 2010 ununterbrochen expandierende Einzelhandelsmarkt in Deutschland wuchs auch im Berichtsjahr 2016 mit einem nominalen Umsatzplus von 2,5% gegenübe... weiterlesen
20.02.2017 Investments in Green Buildings weiterhin top
Das Transaktionsvolumen mit zertifizierten Green Buildings belief sich 2016 auf ca. 7,4 Mrd. €. Damit wurde nicht nur das Vorjahresergebnis um rund 8 % übert... weiterlesen
20.02.2017 DAVE: Vermitteltes Transaktionsvolumen stieg 2016 um 42 Prozent
Die zehn inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmen, die in DAVE bundesweit kooperieren, haben im Jahr 2016 eine Steigerung des vermittelten Transaktion... weiterlesen
17.02.2017 Wohnimmobilien im Westen: Höhere Preise, längere Vorlaufzeiten
Im Westen wird’s teurer: In den dortigen Metropolregionen Deutschlands steigen die Preise für Wohnimmobilien im letzten Quartal 2016. Der Dr. Klein Trendindi... weiterlesen
17.02.2017 Hamburg: Tagungs- und Kongress-Hotels stehen im Fokus
Hamburg ist einer der attraktivsten Hotelstandorte in Deutschland. Großes Potenzial bietet der Markt für zusätzliche Kongress- und Tagungshotels. HWF Geschäf... weiterlesen
17.02.2017 Versicherungen für Bauherren
Nach der Entscheidung für den Bau einer eigenen Immobilie, sollte die Planung für die Absicherung folgen. Sowohl für Schäden an der Baustelle, den Schutz des... weiterlesen
17.02.2017 Düsseldorf, SWD und BDA zur Schaffung von gefördertem Wohnraum
Die Landeshauptstadt Düsseldorf steht vor der Aufgabe, ausreichend qualitätsvollen Wohnraum für die weiter wachsende Bevölkerung bereitzustellen. Innerstädti... weiterlesen
17.02.2017 Vail ist der teuerste Standort für Ski-Immobilien in Nordamerika
Den höchsten 2016 im Schnitt erzielten Kaufpreis für Ski-Immobilien in Nordamerika verzeichnet der US-amerikanische Wintersportort Vail. Dies geht aus dem Ra... weiterlesen
16.02.2017 Veränderung als Konzept – Top-Trends im Ladenbau
Kunden lieben Abwechslung. Deshalb sind auffällige Charakteristika im internationalen Ladenbau der Mix aus unterschiedlichen Stilen, ein ausgefallenes Visual... weiterlesen
16.02.2017 Neubaumonitoring: Deutlich mehr Baubeginne in Norddeutschland
Einmal jährlich befragt der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) seine Mitgliedsunternehmen zu Fertigstellu... weiterlesen
16.02.2017 Hotelmarkt Europa nach wie vor spannend für Investoren
Trotz Brexit-Votum und Terroranschlägen bleibt Europa ein attraktiver Investmentstandort, vor allem im Hotelimmobiliensektor, wie Christie & Co in seinem jün... weiterlesen
16.02.2017 Immobilienmarkt München: Erster Platz bei Einzelhandelsumsätzen
Mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 6,5 Milliarden Euro in Wirtschaftsimmobilien im Jahr 2016 erzielte München im Vorjahresvergleich ein Plus von 8,3 P... weiterlesen
16.02.2017 Ampel steht auf Grün für ein starkes Transaktionsjahr
Die deutschen Private-Equity-Manager sehen für das neue Jahr mehr Deals, mehr Neu-Investments und mehr Recaps. Treiber der regen Dealtätigkeit sind nach Eins... weiterlesen
16.02.2017 Starkes Wachstum bei Immobilieninvestments in Hamburg
Mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 4,8 Milliarden Euro in Wirtschaftsimmobilien im Jahr 2016 konnte der Immobilienmarkt Hamburg unter den A-Standorten... weiterlesen
16.02.2017 Online-Handel führt zu neuen Logistiklösungen
Der schnelle Aufstieg des Online-Handels bedeutet sehr große Veränderungen für das Segment Industrial & Logistics und kommt einem Paradigmenwechsel gleich. D... weiterlesen
15.02.2017 ivd24 startet in NRW, Rheinland-Pfalz und an der Saar
Am 15. Februar startet auf dem Gebiet des IVD West, in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland, ein neuer Service für Ver... weiterlesen
15.02.2017 Büromärkte 2017 weiterhin im Aufwind – Neue Karte zu 76 Standorten
Die neue Büromarktkarte von Catella zeigt an insgesamt 76 Standorten in der Summe die positive wirtschaftliche Situation an Deutschlands Büromärkten. Während... weiterlesen
15.02.2017 Immobilienmarkt Polen etabliert sich weiter als Investmentdestination
Deutschlands östliches Nachbarland etabliert sich weiter als Investmentdestination für Immobilieninvestoren. Dies gilt für das Bürosegment schon seit längere... weiterlesen
14.02.2017 Deutschlands Immobilienmärkte trotzen politischen Unsicherheiten
In Zeiten politischer Unsicherheiten war der deutsche Immobilienmarkt im vergangenen Jahr ein wichtiger Stabilitätsanker. Mit einem Investitionsvolumen in Hö... weiterlesen
14.02.2017 Drei Beispiele für die Investition in Anlageimmobilien
Geld mit ausreichender Rendite anlegen und für die Zukunft vorsorgen: Heutzutage wird dies immer schwieriger. Aufgrund der Finanzkrise werfen klassische Fina... weiterlesen
14.02.2017 Deutsche Hypo-Index: Warnsignale am Horizont
Die Skepsis in der deutschen Immobilienbranche hält auch im Februar weiter an. Weniger die winterliche Kälte, sondern vielmehr die unabwägbaren Signale am gl... weiterlesen
14.02.2017 DIP analysiert hohe Umsätze am Markt für Immobilieninvestments
Nachdem die Geldumsätze am deutschen Investmentmarkt 2015 mit rd. EUR 80,7 Mrd. (Wohnportfolios und gewerbliche Investments) den Spitzenwert des Jahres 2007 ... weiterlesen
13.02.2017 Drei Strategien für eine erfolgreiche Workplace Performance
Wer seine Business-Performance steigern will, muss bei der Workplace-Performance beginnen. Produktivität und Erfolg des Unternehmens, Kreativität, Zufriedenh... weiterlesen
13.02.2017 Rekordjahr 2016: Crowdinvesting-Volumen mehr als verdoppelt
Im Gesamtjahr 2016 wurden deutschlandweit insgesamt mehr als 41 Millionen Euro Kapital für Immobilienprojekte über Crowdfunding eingeworben. Damit hat sich d... weiterlesen
13.02.2017 Steigende Gewinntrends unterstützen Aktienmärkte weiter
Diese Woche gibt es in einigen Ländern und Regionen Wachstumszahlen für das Bruttoinlandsprodukt im Schlussquartal 2016, so etwa in Japan am Montag oder in E... weiterlesen
13.02.2017 Asset Standard: So schlossen Vermögensverwaltende Fonds 2016 ab
Nach den Herausforderungen im Jahr 2015 sorgte auch das Jahr 2016 für Aufregungen an den globalen Kapitalmärkten. Zu Beginn des Jahres führte der unerwartete... weiterlesen
10.02.2017 Deutscher Einzelhandelsmarkt ist gefragtes Expansionsziel
Der deutsche Einzelhandelsvermietungsmarkt zeigte ein sehr gutes Ergebnis für das Gesamtjahr 2016. Bundesweit wurden im vergangenen Jahr 3.191 Vermietungen r... weiterlesen
09.02.2017 Angebotsmangel in München treibt Nutzer weiter ins Umland
Auf dem Münchener* Markt für Lager- und Logistikflächen lag der Umsatz 2016 mit rund 275.000 m² gut ein Drittel über dem Vorjahreswert. Unter anderem insgesa... weiterlesen
09.02.2017 Retailmarkt: Der Umbruch im Handel hält an
Die guten Rahmenbedingungen und ein schon seit Langem positives und stabiles Verbrauchervertrauen bescheren dem deutschen Einzelhandel seit mittlerweile sieb... weiterlesen
09.02.2017 Einkaufszentren: Vom Boom in die Reifephase
Der Markt der Einkaufszentren tritt in eine neue Phase. Nachdem über die letzten zwei Dekaden durchschnittlich über zehn Center pro Jahr eröffnet wurden – im... weiterlesen
09.02.2017 Energieversorgung in Immobilien: Effizienzgewinne gemeinsam heben
Die klimaintelligente Steuerung von Gebäuden ermöglicht der Immobilienwirtschaft, die ambitionierten Klimaziele wirtschaftlich umzusetzen. Voraussetzung hier... weiterlesen
08.02.2017 Immobilienmarkt ist im Gleichgewicht, aber labil
Die Blasengefahr am Immobilienmarkt steigt laut der empirica ag weiter an. Die Mieten und Kaufpreise wachsen nunmehr in 227 Der Markt ist im Gleichgewicht, a... weiterlesen
08.02.2017 Baufinanzierung: Konjunktur spricht für möglichen Aufwärtstrend
Die Zeichen mehren sich, dass die Zeit der Tiefststände bei den Zinsen für Immobilienkredite 2017 zu Ende geht. Auch wenn die amerikanische Notenbank Fed bei... weiterlesen
08.02.2017 Start-ups in der Immobilienwirtschaft – ein Schub für Innovationen
Der neue Catella Market Tracker zeigt, dass die Anzahl an bestehenden Start-ups und die Entwicklung einer entsprechenden Infrastruktur von großer Bedeutung f... weiterlesen
08.02.2017 Offene Immobilienfonds – Liquiditätsquoten steigen weiter an
Liquiditätsmangel war vor wenigen Jahren der Grund, weshalb mehrere offene Immobilienfonds geschlossen wurden. Derzeit bereitet Liquidität zahlreichen Fondsm... weiterlesen
08.02.2017 Deutsche Top-Logistikstandorte: Flächenumsatz von rund 2,7 Mio. m²
Das Jahr 2016 verabschiedete sich mit einem zufriedenstellenden Umsatzergebnis beim Industrie- und Logistikflächenumsatz. An den Top-Logistikstandorten Berli... weiterlesen
07.02.2017 Immobilienbranche empfindet Überregulierung als Hemmnis
Vor rund 300 Teilnehmern hat am vergangenen Donnerstag, 02. Februar die dritte Nachhaltigkeitskonferenz der ECE auf dem Firmencampus stattgefunden. Unternehm... weiterlesen
07.02.2017 Saarland mit bundesweit stärkstem Wachstum bei Immobilienumsätzen
Die deutsche Immobilienwirtschaft boomt weiterhin: Auf den hiesigen Immobilienmärkten sind im vergangenen Jahr 240,5 Milliarden Euro investiert worden. Das i... weiterlesen
07.02.2017 Studie: Deutschland baut am größten Bedarf vorbei
In deutschen Großstädten fehlen mehr Wohnungen als bislang angenommen. Mehr als 88.000 neue Wohnungen jährlich müssten bis 2020 alleine in den sieben Metropo... weiterlesen
07.02.2017 Europas Tech-Konzerne hängen sogar ihre US-Rivalen ab
Die europäische Technologiebranche hat 2016 ihr bestes IPO-Jahr in dieser Dekade hingelegt – und mit einem Emissionsvolumen von 3,7 Milliarden Dollar sogar d... weiterlesen
07.02.2017 Positive Konjunkturtrends rechtfertigen Übergewichtung von Aktien
Ungeachtet fortbestehender politischer Risiken, wie die Entwicklungen in den USA, die Brexit-Verhandlungen und die Wahlen in Frankreich, Deutschland und den ... weiterlesen
06.02.2017 gif-Büromarkterhebung: Erneut hervorragendes Jahr für den Büromarkt
Die zwölf von der gif analysierten Büromärkte entwickelten sich im Jahresverlauf 2016 sehr gut. Gegenüber dem Vorjahr ist der Flächenumsatz um 16,8 % gestieg... weiterlesen
06.02.2017 Baufinanzierung: Kreditbedarf bei Münchnern am höchsten
Münchner benötigen für den Kauf einer Immobilie oder ein eigenes Bauvorhaben die höchste Kreditsumme – durchschnittlich 420.000 Euro. Zum Vergleich: Leipzige... weiterlesen
06.02.2017 ZIA: Wissenschaftlicher Beirat veröffentlicht Sieben Trendthemen 2017
Der Wissenschaftliche Beirat des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss hat zum ersten Mal ein Jahresauftakt-Papier mit den erwarteten „Sieben Trendthemen“ für d... weiterlesen
06.02.2017 Städte an ihren Grenzen – Lösungskonzepte zum Expansionsdruck
Die deutschen Metropolen wachsen. Bis zum Jahr 2030 steigen die Einwohnerzahlen in den sieben größten Städten deutlich, in Berlin um durchschnittlich 12 %, i... weiterlesen
03.02.2017 iddiw Salon beschäftigt sich mit Thema des autonomen Fahrens
Das Institut der deutschen Immobilienwirtschaft e. V. (iddiw) hat auf seinem Berliner Salon das Thema autonomes Fahren in den Fokus gerückt. Gemeinsam mit Pr... weiterlesen
03.02.2017 Engel & Völkers Städte-Ranking Schweiz: Die exklusivsten Wohnadressen
Genf belegt den ersten Platz im Ranking der teuersten Wohnadressen Schweizer Städte. Das zeigt Engel & Völkers im Standortvergleich von Basel, Genf, Luzern, ... weiterlesen
02.02.2017 Überhöhte Miete ist der Top-Grund für Umzug
Viele Deutsche scheuen den Aufwand, der mit einem Umzug verbunden ist. Im Falle eines Jobwechsels oder wenn familiäre Veränderungen anstehen, ist das manchma... weiterlesen
02.02.2017 Drei Viertel der Mieter sehnen sich nach eigenen vier Wänden
Eine große Mehrheit der Mieter in Deutschland träumt von der eigenen Immobilie – und besonders begehrt ist weiterhin das klassische Einfamilienhaus. Das zeig... weiterlesen
02.02.2017 Zusatzeinnahmen aus der Grunderwerbsteuer: 12,4 Mrd. Euro
Auf den deutschen Immobilienmärkten sind im vergangenen Jahr 240,5 Milliarden Euro investiert worden. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Erfassungen 19... weiterlesen
02.02.2017 Deutscher Retail Investmentmarkt schließt 2016 mit Endspurt ab
Der deutsche Retail Investment Markt hat im vergangenen Jahr 12,4 Mrd. Euro umgesetzt und damit das zweitstärkste Jahr in dieser Dekade abgeschlossen. Zwar g... weiterlesen
02.02.2017 AENGEVELT über Spitzenmieten und Passantenfrequenzen in Top-Lagen
Einzelhandels-Spitzenmieten repräsentieren die Attraktivität und das Flächen-Umsatz-Potenzial zentraler Top-/1a-/City-Lagen. Wie Spitzenmieten mit Passantenf... weiterlesen
01.02.2017 Wohn- und Gewerbeinvestmentmarkt: Rückblick und Aussicht 2017
Auch im Jahr 2017 werden viele Investoren bestrebt sein, die Immobilienquote ihrer Portfolios zu erhöhen. Ein wesentlicher Treiber hierfür: Mit Anleihen lass... weiterlesen
01.02.2017 Immobilien in Deutschland bleiben auch 2017 ein Stabilitätsanker
Der gestern vorgelegte neue bulwiengesa-Immobilienindex beschreibt zum 41. Mal in Folge die Immobilienpreisentwicklung. Die Methodik und die lange Reihe, in ... weiterlesen
01.02.2017 EU-Immobilienmarkt trotzt der politischen Instabilität
Immobilienexperten bestätigen, dass die Aussichten auf dem EU-Immobilienmarkt trotz der politischen Unsicherheit mit Blick auf den Brexit und anstehende Parl... weiterlesen
01.02.2017 Offener und redlicher Diskurs bei Nachtragsvergütungen
Nachträge sind in der heutigen Baupraxis gang und gäbe. Die dazugehörigen Grundlagen zur Preisbestimmung haben sich längst zu einer eigenen außergesetzlichen... weiterlesen