28.02.2023 Wohntrends: Wohin die Zukunft des Wohnens geht
Bezahlbarer, nachhaltiger und zukunftsfähiger Wohnraum – das ist ein häufiger Anspruch von Wohnungssuchenden auf der Suche ihrer nächsten Wohnung. Immobilien... weiterlesen
28.02.2023 Deutschland: Grat zwischen weniger Abhängigkeit und Kooperation
China ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Im Dezember 2022 belief sich die Summe aus deutschen Exporten und Importen nach bzw. aus China auf 21,1... weiterlesen
28.02.2023 Einfluss intelligenter Aufzüge auf die Städte von morgen
Heutzutage erwarten die Kunden, dass ihre persönlichen Bedürfnisse angesprochen werden. Mit Hilfe von Big Data und immer ausgefeilteren Algorithmen werden in... weiterlesen
28.02.2023 Plansecur-Chef Heiko Hauser begrüßt die Aktienrente
„Aktien stellen auf lange Sicht eine solide Grundlage für die Altersvorsorge dar. Es ist daher gut und richtig, dass die Bundesregierung zur Stabilisierung d... weiterlesen
28.02.2023 Growth vs. Value: Die Inflation ist und bleibt marktbestimmend
Die Inflation dürfte zwar ihren Zenit überschritten haben, doch sorgt sie nach wie vor nicht nur für Verunsicherung, sie vernichtet auch weiterhin Kaufkraft.... weiterlesen
28.02.2023 Konjunktur: Deutsche Wirtschaft hat Talsohle noch nicht durchschritten
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Februar um knapp zwei auf nun 93,6 Punkte gesunken. Damit liegt ... weiterlesen
28.02.2023 Immobilienmarkt: Preiserwartungen wieder realistischer
Noch im Sommer 2022 mussten sehr viele Immobilienangebote in Deutschland nachträglich im Preis korrigiert werden. Mittlerweile ist der Anteil der Preisanpass... weiterlesen
28.02.2023 Nachfrage- und Preisrückgang bei sanierungsbedürftigen Immobilien
Bis 2050 sollen sämtliche Immobilien in der Europäischen Union klimaneutral werden. Die beschlossenen energetischen Mindeststandards für den Gebäudesektor zi... weiterlesen
28.02.2023 Das Erbbaurecht: Ein Baustein zum bezahlbaren Wohnen
Einerseits die Grundstücke behalten, andererseits den Wohnungsbau vorantreiben: Viele Städte in Deutschland setzen auf das Erbbaurecht, um diese Ziele mitein... weiterlesen
28.02.2023 Immobilienpreise im Westen: Sie sinken, aber sie purzeln nicht
Die Immobilienpreise in Düsseldorf, Köln und Dortmund geben nach: um bis zu 3,64 Prozent im Quartalsvergleich. Es ist wieder möglich Preise nach unten zu ver... weiterlesen
28.02.2023 Anteil von Büroflächen zur Untervermietung steigt auf 20-Jahreshoch
Die negative konjunkturelle Entwicklung im vergangenen Jahr hat am deutschen Büromarkt bislang kaum sichtbare Spuren hinterlassen. Der Flächenumsatz in den M... weiterlesen
27.02.2023 Shareholder Aktivismus: Weniger Forderungen, ESG-Themen stark
2022 ist der Shareholder-Aktivismus in Europa auf den niedrigsten Stand seit 2015 gesunken. Das besagt ein neuer Bericht von Insightia, einer Gesellschaft vo... weiterlesen
27.02.2023 Dachausbau in Bestandsbauten kann Wohnungsmangel beheben
„Wir brauchen eine Dachausbau-Initiative”, sagt Marc Müller-Kurzwelly, Leiter Wohn- und Geschäftshäuser bei Engel & Völkers Commercial Düsseldorf. Im Intervi... weiterlesen
27.02.2023 Stromerzeuger: Gewinnabschöpfung bislang kein Renditekiller
Die Stromerzeuger müssen seit Dezember vergangenen Jahres Anteile ihrer Gewinne an die Netzbetreiber abtreten. Mit dieser „Übergewinnsteuer“ will der Bund di... weiterlesen
Klimaschutzmaßnahmen sind längst auch im Handel angekommen. Als bedeutender Wirtschaftszweig leistet der Einzelhandel einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung ... weiterlesen
27.02.2023 Zinsprognose 2023: Jetzt statt später bauen
Bis Ende 2021 profitierten Bauherren von einer außergewöhnlichen Niedrigzinsphase. Seit 2022 steigt der Zinssatz aber kontinuierlich an! Aktuell müssen wir d... weiterlesen
27.02.2023 Zinssorgen dämpfen die Börseneuphorie
Nach starkem Jahresauftakt verloren die Aktienmärkte zuletzt deutlich an Schwung. Dabei deutete in den ersten Wochen des Anlagejahres zunächst alles auf eine... weiterlesen
27.02.2023 Investments: Attraktive Investitionschancen im aktuellen Umfeld?
Das Marktumfeld für Immobilieninvestments mag unruhiger geworden sein, dennoch gibt es nach Ansicht der MEAG, Vermögensmanager der Munich Re Gruppe, Segmente... weiterlesen
27.02.2023 Wiesbaden Büromarkt: Nachfrageüberhang sorgt für Mietpreisanstiege
Nach Angaben von Colliers wurde 2022 im Bürovermietungsmarkt der Landeshauptstadt Wiesbaden ein Flächenumsatz von rund 59.800 Quadratmetern verzeichnet. Dami... weiterlesen
27.02.2023 Trend: 90% der Fingerhut Haus-Kunden priorisieren Energieeffizienz
Die Energiewende ist auch beim Hausbau längst eingezogen. Doch die Priorität hat sich – auch getrieben durch die Energiekrise – massiv erhöht. Der Fertighaus... weiterlesen
27.02.2023 Immobilienmarktreport Kanada erreicht neues Rekordniveau
Das Investitionsvolumen auf dem kanadischen Immobilienmarkt hat mit 63 Milliarden Kanadischen Dollar (CAD) im Jahr 2022 ein neues Rekordhoch erreicht. Die be... weiterlesen
27.02.2023 Logistikimmobilien Trendwende: Renditen für Core-Produkte steigen
Der Markt für Logistik- und Industrieflächen (Vermietung sowie Verkauf und Neubau von Eigennutzern) in Bremen und dem direkten Umland hat das Jahr 2022 mit e... weiterlesen
27.02.2023 Investments: Diversifikation über Sachwerte und liquide Assets
Die Märkte werden in den kommenden Monaten auf die Notenbanken schauen müssen, auf die Inflation und auf die Weltkonjunktur. Noch ist nicht ausgemacht, dass ... weiterlesen
27.02.2023 Kreditnachfrage bei Kleinstunternehmern und Selbständigen steigt
In Zeiten multipler Krisen leiden in der Wirtschaft vor allem diejenigen, die knapp kalkulieren müssen und wenig Erspartes haben. Eine aktuelle Umfrage zu ei... weiterlesen
26.02.2023 Wie Digitalisierung die Zukunft der Versicherungsbranche gestaltet
Tim Queen, Head of Insurance Consulting bei Cognizant erklärt, wie Versicherungsunternehmen mithilfe von Digitalisierung zukunftsfähig werden: „Bei Investiti... weiterlesen
26.02.2023 US-Konsumausgaben: Zinspause dürfte auf sich warten lassen
Das US-Handelsministerium meldete heute Morgen, dass der Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) im Januar um 0,6 % und im Jahresvergleich um 4,7 % g... weiterlesen
26.02.2023 Ferienhausvermieter schließen 2022 mit einem Plus ab
Nach dem Rekordsommer 2021 können Vermieter von Ferienwohnungen auch 2022 mit einem Wachstum im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 abschließen. Das Umsatzwac... weiterlesen
24.02.2023 Architektur & Kultur: Blick auf das historische Erbe Monte-Carlos
Denkt man an Monaco, so assoziiert man gerne eine mediterrane Hafenstadt, die für ihren Glanz und Glamour bekannt ist. Doch darüber hinaus gibt es viele exkl... weiterlesen
24.02.2023 Hotellerie 2023? Quo Vadis?
Vor einem Jahr am 24.02.2022 startete unerwartet der Angriffskrieg auf die Ukraine und führte zu einer geopolitischen Zeitenwende. Rückblick: Seit der Finanz... weiterlesen
24.02.2023 Bürokratieabbau: MITTELSTANDSVERBUND schlägt Maßnahmen vor
Gerade kleinere Unternehmen leiden enorm unter den umfangreichen Bürokratielasten, die in den vergangenen Jahren sogar noch zugenommen haben. DER MITTELSTAND... weiterlesen
24.02.2023 Stationärer Handel in Österreich erreicht fast Vor-Corona-Niveau
Der Umsatz des stationären Handels für das Gesamtjahr 2022 zeigt eine sehr positive Entwicklung. Die Umsätze stiegen gegenüber 2021 um nominell +8,1% auf € 7... weiterlesen
24.02.2023 Hospitality in Deutschland – Gut unterkommen in der Krise
2022 markierte mit dem niedrigsten Transaktionsvolumen der letzten acht Jahre einen Tiefpunkt auf dem Hotel-Investmentmarkt in Deutschland. Die allgemeine Un... weiterlesen
24.02.2023 Lager und Logistikmarkt Ruhrgebiet verliert 25 % an Flächenumsatz
Im Ruhrgebiet wurden 2022 von allen Marktteilnehmern 519.430 m² Fläche in Industrie- und Logistikimmobilien zur Miete und Eigennutzung umgesetzt. Zu diesem E... weiterlesen
24.02.2023 Dresdner Büromarkt: Flächenumsatz legte in zweiter Jahreshälfte zu
Auch in der Landeshauptstadt Dresden waren 2022 die gesamtwirtschaftlichen Veränderungen spürbar. Zum Ende des Jahres erzielte der Dresdner Büromarkt einen F... weiterlesen
23.02.2023 Studie: Immobilienmarkt für Rechenzentren wächst trotz Kostendruck
Der Markt für Rechenzentren ist auch im Jahr 2022 weitergewachsen. Das zeigt der aktuelle „Data Centre Report“ der globalen Immobilienberatungsgesellschaft K... weiterlesen
23.02.2023 Kurzstudie: Betriebskosten belasten zunehmend auch Büromieter
Die aktuellen Zäsuren im Immobilienmarkt haben spürbare Folgen für den deutschen Büromarkt. Dabei ist eine Bewegung von einem Vermieter- zu einem Mietermarkt... weiterlesen
23.02.2023 Gebäudesicherheit: Zugangskontrolle durch innovative Lösungen
Angriffe auf kritische Infrastruktur (KRITIS) werden immer öfter zum Problem und können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen, die weit über einen wirtschaf... weiterlesen
23.02.2023 Viele Deutsche leben am liebsten allein, aber nicht ohne Internet
Eine Studie unter 16.000 Personen in 22 europäischen Ländern und Israel zeigt, dass sich die Umzugswahrscheinlichkeit in den vergangenen zwölf Monaten für ru... weiterlesen
23.02.2023 Büroflächen- und Büroinvestmentmarkt driften weiter auseinander
Zum ersten Mal seit fünf Quartalen sank der pbbIX Immobilienindex wieder; notiert aber dennoch weiterhin leicht oberhalb der Nulllinie. Für den Rückgang ware... weiterlesen
23.02.2023 Sieben deutsche Städte zählen zu Europas teuersten Einkaufslagen
Unter den 15 Städten Europas mit den höchsten Einzelhandelsmieten ist Deutschland mit gleich sieben Metropolen vertreten. Zwar führt Paris mit einer monatlic... weiterlesen
23.02.2023 Läden und Gastronomie: Hamburgs Innenstadt beweist Wandelbarkeit
Außer dem weiter zunehmenden Onlinehandel erschwerten Einzelhändlern und Gastronomen 2022 auch die Pandemiebeschränkungen, der Ukrainekrieg, Lieferengpässe, ... weiterlesen
23.02.2023 Zu teuer: Energetische Sanierung scheitert oftmals an zu hohen Kosten
Eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24 zeigt, wie private Vermieter:innen zur energetischen Sanierung ihrer Immobilie stehen: Bessere Energieeffizienz und ger... weiterlesen
23.02.2023 Düsseldorf Lager und Logistik: Trotz Dämpfer zweitstärkstes Ergebnis
Nach einem starken Vorjahresergebnis 2021 mit 350.000 m², verzeichnet der Düsseldorfer Markt für Lager-, Logistik- und Industrieflächen 2022 einen Rückgang u... weiterlesen
23.02.2023 Baufinanzierung: Mit kürzerer Zinsbindung gegen hohe Monatsraten
Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entw... weiterlesen
22.02.2023 Unübersichtliche Neubauförderungen? So erhalten Sie den Durchblick!
Wenn Sie sich mit der Finanzierung für Ihren Hausbau beschäftigen, steht auch das Thema Förderungen im Raum. Doch welche Förderungen stehen Ihnen zu? Lohnen ... weiterlesen
22.02.2023 Lager und Logistik Köln: Trotz Umsatzrückgang 5-Jahresschnitt getoppt
Der Kölner Markt für Lager-, Logistik- und Industrieflächen hat 2022 einen Rückgang von rund 20 % hinnehmen müssen. In den Monaten Januar bis Dezember 2022 w... weiterlesen
22.02.2023 Circular Economy-Taxonomie: Gebäude erfüllen EU-Vorgaben nicht
Die Immobilienbranche ist auf den von der Europäischen Union vorgegebenen Wandel zur Kreislaufwirtschaft nicht vorbereitet. Das zeigt eine Studie, die die De... weiterlesen
22.02.2023 Umfrage: Jeder zweite Bauwillige gibt seine Hausbaupläne auf
Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat jeder zweite Bauwillige seine Hausbaupläne im vergangenen Jahr aufgegeben. Ei... weiterlesen
Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Wer über Wohneigentum verfügt, kann den altersgerechten Umbau zu... weiterlesen
22.02.2023 Hamburg Neubauwohnungen: Keine großen Preisrückgänge erwartet
Der durchschnittliche Angebotspreis für Neubau-Eigentumswohnungen in Hamburg 2022 ist Analysen von Grossmann & Berger zufolge gegenüber dem Vorjahr leicht ge... weiterlesen
21.02.2023 Traum vom Eigenheim: Wie kommt man heute noch an Eigenkapital?
Sparen hat sich in den letzten Jahren aufgrund der niedrigen Zinsen kaum gelohnt. Damit fiel es Familien mit Traum vom Eigenheim schwer, für genügend Eigenka... weiterlesen
21.02.2023 Logistics Rent Index: Rekordwachstum der weltweiten Mieten
2022 war ein Jahr mit einem Rekordwachstum der weltweiten Mieten in nominaler und realer Hinsicht, seit Prologis Research 2007 mit der Erfassung begann. Die ... weiterlesen
21.02.2023 Guter Start ins neue Jahr für Immobilienmakler
Mit einem Marktanteil von 63,1 % sind bundesdeutsche Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler erfolgreich ins neue Jahr gestartet. So das Ergebnis der Makl... weiterlesen
21.02.2023 Mietflächendefinition: gif e. V. publiziert neue MF-GIF 2023
Die Mietflächendefinition der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. hat sich seit 20 Jahren als Standard für die Mietflächenermittlu... weiterlesen
21.02.2023 Wohneigentum: Junge Menschen, neue Träume?
Der Wunsch nach dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung ist sehr ausgeprägt, dies ergab eine repräsentative Umfrage, die die Gesellschaft für Markt- und Ab... weiterlesen
21.02.2023 Eigentümerversammlung: Was müssen Wohnungseigentümer beachten?
Laut Wohnungseigentumsgesetz ist die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) eines Mehrparteienhauses dazu verpflichtet, mindestens einmal pro Jahr eine sogenan... weiterlesen
Maßnahmen gegen den Klimawandel werden dieses Jahr nach Meinung von über 50 Nachhaltigkeitsexperten für die Immobilienbranche eine bedeutsame Rolle spielen. ... weiterlesen
20.02.2023 Junge Deutsche geben mehr Geld für nachhaltigen Lebensstil aus
Trotz gestiegener Strom- und Heizkosten sowie der aktuell hohen Inflation, gaben 74 Prozent der befragten jungen Deutschen an, derzeit nachhaltiger zu leben ... weiterlesen
20.02.2023 Gebäudeautomation: Maßnahmen gegen das Hacken smarter Gebäude
Wie man Gebäudeautomationssysteme am besten vor Cyberangriffen schützt
Von speziellen Gebäuden wie Rechenzentren und Krankenhäusern bis hin zu Hotels, Bürog... weiterlesen
Die Emissionsaktivitäten der Initiatoren geschlossener Fonds haben 2022 den höchsten Stand der vergangenen sechs Jahre erreicht. Gleichzeitig investierten An... weiterlesen
20.02.2023 Sondervermietung kommt allen zugute
Junge Menschen im Studium werden immer wieder von Politik und Gesellschaft vergessen. Das zeigen insbesondere die letzten Jahre: Während die Pandemie große V... weiterlesen
20.02.2023 Wärmepumpen: Das sind die größten Vor- und Nachteile
Um das Ziel einer kohlenstofffreien Versorgung mit Wärme zu erreichen, wird der Einsatz von Wärmepumpen staatlich gefördert. Der Immobilienverband Deutschlan... weiterlesen
20.02.2023 Europäische Immobilienmärkte: Preisdruck und Einflussfaktoren
Insgesamt leidet der europäische Immobilienmarkt unter den Auswirkungen der restriktiven Geldpolitik, mit der die rasant steigende Inflation eingedämmt werde... weiterlesen
20.02.2023 Blackout: Was passiert mit dem Aufzug, wenn der Strom ausfällt?
Für viele ist es ein Horror-Szenario: Während eines Stromausfalls in einem Aufzug stecken zu bleiben. Rauscht die Kabine dann in die Tiefe? Wie können die Be... weiterlesen
Der Trend zu nachhaltigen Anlagen ist mittlerweile bei Sachwertinvestments angekommen. Dabei sind zwei große Trends festzustellen: „Zum einen werden klassisc... weiterlesen
20.02.2023 Zuflüsse in offene Immobilien-Spezialfonds 2022 höher als 2021
Trotz Ukrainekrieg, Inflation und nicht nur durch Corona gestörten Lieferketten investierten institutionelle Investoren 2022 per Saldo mehr Mittel in offene ... weiterlesen
17.02.2023 Fünf Tipps für eine erfolgreiche Rückkehr ins Büro
Eine im Juni 2022 durchgeführte Studie von Gallup zeigte, dass derzeit nur zwei von zehn Arbeitnehmenden Vollzeit ins Büro kommen. Da für Unternehmen oft nic... weiterlesen
Die Hotelbranche durchlebt eine Strecke aus bisher ungewohnten Krisen und neuen Herausforderungen. Nach der Pandemie war vor der Inflation, dem Krieg, der Zi... weiterlesen
17.02.2023 Die Gebäudetechnologie-Trends 2023
Das Jahr 2022 war für Unternehmen auf der ganzen Welt eine Herausforderung, aber auch von Wachstum geprägt. Der Fokus auf New Work, Nachhaltigkeit und neue i... weiterlesen
17.02.2023 Bauzinsen mit einem hohen Niveau - 4 Prozent bis Jahresende erwartet
Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen sind im Jahr 2022 rasant gestiegen und liegen aktuell Mitte Februar bei 3,45 Prozent. Johannes Erdmann, Finanzierungs... weiterlesen
17.02.2023 Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser steigen wieder
Der Europace Hauspreisindex verzeichnet nach längerem Abwärtstrend wieder einen Preisanstieg bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Preise für bestehend... weiterlesen
17.02.2023 Wohn- und Geschäftshäuser: Veränderte Marktsituation für Investoren
Die Assetklasse Wohnen überzeugt schon lange mit ihrer hohen Krisenresistenz. Trotz Preiskorrektur zur Jahresmitte 2022 zeigt sich diese Stabilität erneut au... weiterlesen
17.02.2023 Makroökonomie: Risiko und Chance für die Finanzmärkte
Die Rohstoffpreise, insbesondere die Energiepreise, sind in diesem Jahr von entscheidender Bedeutung. Die Öl- und Gaspreise sind in den letzten sechs Monaten... weiterlesen
17.02.2023 Immobilienmarkt: Stimmung schlechter – Deutschland ist Schlusslicht
Die Ergebnisse des RICS Global Commercial Property Monitor (GCPM) für das vierte Quartal 2022* zeigen, dass sich die Stimmung am Immobilienmarkt weiter versc... weiterlesen
17.02.2023 Bautätigkeit zieht aufgrund solider Infrastrukturauslastung leicht an
Die Ergebnisse des RICS Global Construction Monitor (GCM) für das vierte Quartal 2022 zeigen eine leichte Belebung der weltweiten Bautätigkeit, auch wenn die... weiterlesen
17.02.2023 Knappe regulatorische Fristen erhöhen Gefahr von Stranded Assets
Nach neuesten Untersuchungen von Savills könnte der finanzielle Wert europäischer Immobilienportfolios durch das wachsende Risiko für Stranded Assets gefährd... weiterlesen
16.02.2023 Wien: Angebot an Mietwohnungen geht bereits jetzt deutlich zurück
Auf dem Wiener Wohnungsmarkt zeichnen sich heuer bedeutende Änderungen ab: Die Zahl der Fertigstellungen neuer Wohnungen wird aufgrund von Bauverzögerungen 2... weiterlesen
16.02.2023 Hohe Zinsen und Baulandmangel bremsen Wohnungsbau aus
Zu geringe Fertigstellungszahlen beim Neubau sowie hohe Energie- und Baukosten führen 2023 nicht nur zu steigenden Wohnungsmieten, sondern zu einem insgesamt... weiterlesen
16.02.2023 Marktkommentar: Zeitenwende im europäischen Immobiliensektor
Nach Ansicht des Vermögenverwalters Nuveen Real Estate könnte sich 2023 als Spitzenjahrgang für Immobilieninvestoren erweisen und zu einem der attraktivsten ... weiterlesen
16.02.2023 Büromärkte: Miet- und Investmentmarkt nicht mehr im Gleichschritt
Nach einem vielversprechenden Jahresende 2021 bestätigte sich der Erholungstrend auf dem europäischen Bürovermietungsmarkt auch im Jahr 2022. Treibender Fakt... weiterlesen
16.02.2023 Bauzinsen im verhaltenen Seitwärtstrend
Im Anschluss an die jüngsten Zinsentscheide von EZB und Fed ist erst einmal Ruhe eingekehrt. Die Anleihen- und Zinsmärkte haben sich beruhigt und tendieren v... weiterlesen
16.02.2023 Alternde Bevölkerung fördert Nachfrage nach Gesundheitsimmobilien
Das Gesundheitswesen ist ein Nischensegment des Immobilienmarktes und umfasst üblicherweise Gebäude, Büros und Gelände, die an medizinische Dienstleister ode... weiterlesen
16.02.2023 In diesen Großstädten finden Sie die besten Immobilien-Angebote
Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, in welchen deutschen Großstädten die Angebotskaufpreise für Eigentumswohnungen am deutlichsten zurückgegangen... weiterlesen
16.02.2023 Top-8 für Lager-, Logistik-, Industrieflächen übertreffen 5-Jahresschnitt
In seiner neuesten Marktanalyse hat Realogis - Deutschlands führendes Beratungsunternehmen für Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbegrundstücke- de... weiterlesen
16.02.2023 Logistikmarkt verfehlt Vermietungsrekord vom Vorjahr nur knapp
Auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen wurden im Jahr 2022 rund 8,5 Millionen m² umgesetzt. Damit wurde der Rekordwert aus dem Vorjahr in Höh... weiterlesen
16.02.2023 Senioren wohnen in alten Häusern mit hohem Energieverbrauch
73 Prozent der deutschen Senioren mit selbst genutztem Wohneigentum leben in Immobilien, die vor 1989 gebaut wurden – 39 Prozent der Immobilien sind sogar vo... weiterlesen
16.02.2023 Darlehenshöhen bei Immobilienkrediten sinken deutlich in 2022
Das Jahr 2022 war auch im Immobilien- und Baufinanzierungssektor ein besonderes: Rapide steigende Bauzinsen sorgten für einen drastischen Umbruch am Finanzie... weiterlesen
15.02.2023 Aktienanlage: Mehr Chancen als Risiken
Wer am Kapitalmarkt erfolgreich sein will, muss Wendepunkte zuverlässig erkennen. Dazu gehört manchmal auch, ein wenig gegen den Strom zu schwimmen. Noch 202... weiterlesen
15.02.2023 Höhepunkt der Inversion der Zinsstrukturkurve in Sicht
Die meisten Kommentatoren erwarten anhaltend hohe und anhaltende Schwankungen an den Finanzmärkten. Die Wahrscheinlichkeit steigt jedoch, dass es anders komm... weiterlesen
15.02.2023 Studie: Deutscher Life-Science-Markt ist derzeit nur Mittelmaß
Die Gesundheits- und Pharmaindustrie spielt auch für die Immobilienwirtschaft eine immer größere Rolle. Europaweit sind zahlreiche Cluster entstanden. Deutsc... weiterlesen
15.02.2023 Immobilienklima: Leichter Dämpfer nach gutem Jahresauftakt
Der in den letzten Monaten zu beobachtende positive Trend des Deutsche Hypo Immobilienklimas war nur von kurzer Dauer. Nachdem das Immobilienklima im Januar ... weiterlesen
14.02.2023 Ferienhausvermieter blicken optimistisch auf das Sommergeschäft
Strom, Heizung und Warmwasser sind auch im Ferienhaus teurer geworden. Urlauber müssen sich deshalb auf gestiegene Preise einstellen. Das berichtet das Ferie... weiterlesen
14.02.2023 Deutliche Preiskorrekturen und sinkende Immobilienquote erwartet
In der DVFA-Monatsfrage Februar wurden die Investment Professionals nach den Implikationen von hoher Inflation und Zinswende für die Immobilienallokation von... weiterlesen
14.02.2023 Dezentrales, autarkes und flexibles Arbeiten auf dem Vormarsch
Das Büro kommt zu den Mitarbeitenden – und zwar nicht nur in den Metropolen. So die Vision für erfolgreiches, hybrides Arbeiten und die rasant angestiegene N... weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat ihren im vergangenen Jahr vorgestellten Entwurf eines Gebäuderessourcenpasses finalisiert. D... weiterlesen
14.02.2023 Umfrage: Immobilienkäufer machen Kompromisse bei der Lage
Die Jahre seit der Pandemie und des Ukraine-Kriegs waren mehr als ereignisreich – Lockdowns, Lieferengpässe, Handwerkermangel, Inflation, Zinswende, Energiek... weiterlesen
14.02.2023 Nach schwierigem Immobilienjahr hellen sich die Aussichten wieder auf
Der Jahresschlussverkauf an den Immobilienmärkten im Dezember wurde durch die restriktiven Zentralbanken angeheizt, die die Anleiherenditen weiter in die Höh... weiterlesen
14.02.2023 Industrie-/Logistikmärkte in den Top-7 trotz Hindernissen chancenreich
Industrie- und Logistikimmobilien sind bei Nutzern und Investoren weiterhin gefragt – auch wenn das Umsatzgeschehen an den Top-7-Standorten im vergangenen Ja... weiterlesen
14.02.2023 Researchpaper zur Entwicklung von Logistikflächen in Häfen
Nachdem eine Logivest-Untersuchung bereits im Frühjahr 2022 den Flächenmangel in Häfen als Herausforderung für den Ausbau der trimodalen und nachhaltigen Log... weiterlesen
13.02.2023 Insolvenzgeschehen: Einfluss staatlicher Hilfsprogramme nimmt ab
Die gestiegene Zahl der eröffneten Unternehmensinsolvenzen im November 2022 erreicht fast das Insolvenzniveau des Novembers im Vorcoronajahr 2019. Erstmalig ... weiterlesen
Das Branchenbarometer ist eine Bestandsaufnahme zu den Schwerpunktthemen, die Immobilienverwaltungen aktuell beschäftigen und ein wichtiger Gradmesser für Ve... weiterlesen
13.02.2023 Logistik auf der letzten Meile – Handlungsleitfaden für Kommunen
Bereits heute leben 75 bis 80 Prozent der Menschen in Deutschland in Städten. Hiermit verbunden sind steigende Ansprüche an die Logistikinfrastruktur zur Ver... weiterlesen
13.02.2023 Wirtschaftswachstum: Gewinne in Europa überraschend robust
Das sich verlangsamende Wirtschaftswachstum sowie die ansteigenden Zinsen haben in den letzten Monaten vor allem den Technologiesektor hart getroffen. Nach A... weiterlesen
13.02.2023 Büromarkt Bochum erneut mit Vermietungsrekord
Durch einen wiederholten Vermietungsrekord erreichte der Bochumer Büromarkt 2022 einen Gesamtflächenumsatz von 88.000 m². Dies ergibt die Analyse der CUBION ... weiterlesen
13.02.2023 Wider dem Fachkräftemangel in der Baubranche
191 000 offene Stellen in der Bauwirtschaft im ersten Quartal 2022, das ist das Vierfache von vor gut zehn Jahren – im gleichen Zeitraum hat sich die Anzahl ... weiterlesen
13.02.2023 Neue Hausbau-Förderungen ab März 2023: Schnell sein lohnt sich!
Auch 2023 will die Bundesregierung den Erwerb von Immobilien belohnen. Geplant sind daher zwei neue Förderungen für den Hausbau - eine davon startet bereits ... weiterlesen
13.02.2023 Berlin: Belebung von Wohnimmobilien-Transaktionen erwartet
Die STRATEGIS AG, ein Spezialist für Globalverkauf und Transaktionsberatung, Property Management, Vermietung und Einzelverkauf von Wohnungen, sieht einen erh... weiterlesen
10.02.2023 Rekordnachfrage lässt europäische Logistikmieten weiter ansteigen
Trotz der geopolitischen Krisen zeigt sich die Flächennachfrage für Logistikimmobilien im Jahr 2022 äußerst robust. Der hohe Bedarf trifft in vielen Teilmärk... weiterlesen
10.02.2023 Nur jeder Vierte in Deutschland kümmert sich aktiv um Altersvorsorge
Kaum jemand in Deutschland glaubt daran, dass die gesetzliche Rente allein als Altersvorsorge ausreicht. Trotzdem kümmern sich nur wenige Menschen aktiv um d... weiterlesen
10.02.2023 Zunehmendem Mangel an Heim- und Pflegeplätzen entgegensteuern
Angesichts von mehreren Insolvenzen von Senioren-Wohn- und Pflegeheimbetreibern warnt der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) vor bedrohlichen Engpässen für ... weiterlesen
10.02.2023 Realogis veröffentlicht Mietpreiskarte für Neubau-Logistikimmobilien
Realogis – Deutschlands führende Immobilienberatungsgesellschaft für Industrie- und Logistikimmobilien und Gewerbeparks – hat Deutschlands wichtigste Logisti... weiterlesen
10.02.2023 Marktdaten: Propstack und Sprengnetter vertiefen Kooperation
Die Immobilien-CRM-Software Propstack ist um die Sprengnetter Marktdaten erweitert worden. Hiermit können Propstack Kunden in wenigen Klicks den aktuellen Ma... weiterlesen
Die Blasengefahr ist noch da, aber ihr Ausmaß wird kleiner: Das Rückschlagpotential nimmt ab, dank steigender Mieten müssen die Kaufpreise dazu weniger stark... weiterlesen
10.02.2023 Nürnberger Investmentmarkt für Immobilien ist resilienter als erwartet
Auch, wenn die deutsche Immobilienwirtschaft 2022 insgesamt mit herben Verlusten konfrontiert war: Der Nürnberger Investmentmarkt für Immobilien zeigte sich ... weiterlesen
10.02.2023 Trendwende bei Immobilienpreisen verfestigt sich
Die Immobilienpreise in Deutschland verzeichneten im vierten Quartal 2022 einen leichten Anstieg in Höhe von 0,8% – verglichen mit dem vierten Quartal 2021. ... weiterlesen
09.02.2023 Was bedeuten weitere Leitzinserhöhungen für den Immobilienmarkt?
Vor dem Hintergrund der volatilen Marktentwicklung im vergangenen Jahr sind Vorhersagen für 2023 für die Immobilienbranche wie ein Blick in die Glaskugel. Di... weiterlesen
09.02.2023 Gutachterausschuss: Deutlich weniger Transaktionen am Berliner Markt
Der Berliner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser hat 2022 einen deutlichen Rückgang sowohl bei den Transaktionen als auch beim Umsatzvolumen erfahren. Das ge... weiterlesen
08.02.2023 Imagefilm fürs Unternehmen
Digitales Marketing steht heute im Mittelpunkt von vielen Branchen. Der Imagefilm hat dabei in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch erfahren. Was einen gut... weiterlesen
08.02.2023 Das sind die wahren Gefahren für die Weltwirtschaft
Risiken erkennen, um vorauszudenken und informiert zu handeln: Das ist die Idee hinter dem „Global Risks Report“ des Weltwirtschaftsforums (WEF). Der Bericht... weiterlesen
08.02.2023 Nach erneuter Leitzinserhöhung: Bauzinsen bleiben stabil
Zum fünften Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen erhöht: Mit +0,5 Prozentpunkten liegt der Leitzins damit aktuell bei 3 Prozent.... weiterlesen
08.02.2023 Wende am Immobilienmarkt: Eigentumspreise sinken, Mieten steigen
Nachdem die Verkaufspreise für Eigentumswohnungen über Jahre hinweg sowohl deutlich als auch konstant stiegen, setzt im vierten Quartal 2022 endgültig eine K... weiterlesen
08.02.2023 Zahlungsschwierigkeiten aufgrund hoher Mietnebenkosten befürchtet
Knapp 62 Prozent der Familien befürchten, trotz verschiedener Ansätze zur Entlastung und Unterstützung, die hohen Mietnebenkosten nicht stemmen zu können. Mi... weiterlesen
08.02.2023 Rhein-Main: 250.000 weitere Wohnungen durch Aufstockung möglich
„Durch Aufstockung von Gebäuden könnten allein im Rhein-Main-Gebiet 250.000 neue Wohnungen entstehen – ohne jeglichen Flächenverbrauch und teure Erschließung... weiterlesen
08.02.2023 Europas Bürospitzenmieten übertreffen trotz Krise die Erwartungen
Viele europäische Volkswirtschaften sind im vierten Quartal mit hoher Wahrscheinlichkeit in eine Rezession gerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte leicht ... weiterlesen
08.02.2023 Berlin: Aufstockung bietet Potenzial für 7.000 bis 8.000 Wohnungen
Die aktuelle Wohnungsnot in Berlin könnte laut einer aktuellen Analyse durch Nachverdichtung und Aufstockung wesentlich gelindert werden. Das Aufstockungspot... weiterlesen
08.02.2023 Weltweites Absinken des persönlichen Einkommens im Jahr 2022
Der Ukraine-Krieg, Unterbrechungen von Lieferketten durch die Corona-Pandemie, das Steigen der Inflationsraten, eingeschränkte Verfügbarkeit von Öl und Gas –... weiterlesen
07.02.2023 Gebäudetyp E: Bayern ebnet Weg zur Flexibilisierung beim Neubau
In Bayern wird künftig schneller, einfacher und wahrscheinlich auch kostengünstiger als bisher gebaut werden können. Das geht aus einem Bericht der Immobilie... weiterlesen
Die Immobilienexperten von Greif & Contzen sehen in ihrem aktuellen Bericht den Kölner Markt in guter Verfassung Allen vielfältigen Krisen der jüngsten Zeit ... weiterlesen
07.02.2023 Immobilienverkauf – Diese Unterlagen sind erforderlich
Eigentümer, die mit dem Gedanken spielen, ihre Immobilie zu verkaufen, sollten rechtzeitig alle wichtigen Unterlagen zusammentragen und gegebenenfalls beantr... weiterlesen
07.02.2023 Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind in Kraft
Am 1. Januar 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft getreten. Im Rahmen der Bundesförderung erhalten H... weiterlesen
07.02.2023 Massivhaus-Konzept: Mit stapelbaren Modulen gegen hohe Baukosten
Die Preise für Bauland sind in manchen Regionen kaum bezahlbar. Die Dennert Massivhaus GmbH hat darauf reagiert und bringt mit „Icon S“ jetzt ein modulares F... weiterlesen
07.02.2023 Magdeburg: Flächenmangel bremst die Marktdynamik am Büromarkt
Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Büromarkt Magdeburg 2022 einen Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) von rd. 24.000 m², der damit zwar unte... weiterlesen
07.02.2023 Berliner Mieter haben hohes Interesse an energetischen Sanierungen
Unter dem Titel „Energetische Sanierung aus Sicht der Berliner“ hat die DLE Land Development GmbH (DLE) in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut „Mentefactu... weiterlesen
07.02.2023 Deutsche Hotellerie: Erholungskurs in 2022 ist rekordverdächtig
„Zwischen April und Dezember 2022 konnte die Hotellerie an den deutschen Primärstandorten1 ein Übernachtungsaufkommen verbuchen, das rund 90 Prozent2 des Vol... weiterlesen
07.02.2023 Büroimmobilien: Wertrückgänge drücken Jahresperformance ins Minus
Die Jahresperformance des Victor Prime Office für 2022 sinkt mit 11,2 Prozent so stark wie noch nie seit der Premiere im ersten Quartal 2004. Während die Ein... weiterlesen
06.02.2023 Historischer Fehlbestand: Wohnungsneubau in Deutschland bricht ein
Mit Blick auf den Wohnungsmarkt weisen die Indikatoren für den weiteren Verlauf von 2023 auf eine dramatische Situation hin. Demnach befindet sich der Wohnun... weiterlesen
06.02.2023 GeoMap BI: Business Intelligence Tool für die Immobilienbranche
Die Real Estate Pilot AG und die PPB Company haben gemeinsam das Tool „GeoMap Business Intelligence“, kurz „GeoMap BI“, entwickelt. Auf Basis von Microsoft P... weiterlesen
06.02.2023 Neues Qualitätssiegel für Sanierungswillige in Baden-Württemberg
Für den Erfolg einer energetischen Sanierung ist es entscheidend, ob sie fachgerecht geplant und durchgeführt wird. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer so... weiterlesen
06.02.2023 Die Krise verändert Gewichtung von Leads und Bestandskunden
Angesichts steigender Zinsen, Materialknappheit und zunehmender Inflation erlebt der Neubausektor derzeit eine kritische Phase. Lukas Harter und David Neukir... weiterlesen
06.02.2023 Hannover: Märkte für Büro- und Logistikflächen mit guter Bilanz
Die wirtschaftlichen und geopolitischen Umbrüche des vergangenen Jahres haben sich stark auf die Immobilienmärkte ausgewirkt. Gerade das erste Halbjahr 2022 ... weiterlesen
06.02.2023 Aufwärtstrend des PropTech-Sektors vorerst gestoppt
Die auf Transformation und Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche spezialisierte blackprintpartners GmbH (blackprint) mit Sitz in Frankfurt am Mai... weiterlesen
06.02.2023 Immobilienunternehmen erwarten Wachstum und planen Investitionen
Trotz hoher Zinsen und einer steigenden Inflationsrate erwarten europäische Immobilienprofis 2023 ein wachsendes Geschäft. Mehr als 37 Prozent der befragten ... weiterlesen
06.02.2023 Ukraine-Flucht: 600.000 Haushalte zusätzlich auf dem Wohnungsmarkt
Bis Ende 2023 wird es rund 600.000 zusätzliche Haushalte in Deutschland geben, die eine Wohnung nachfragen. Das zeigen Berechnungen des Wirtschafts- und Immo... weiterlesen
03.02.2023 Staffelmiete: Vor- und Nachteile für Mieter und Vermieter
Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach machen,... weiterlesen
03.02.2023 Deutscher Logistikmarkt performt mit hoher Dynamik
Die Logistikbranche gehört nach Analysen von DIP auch 2022 zu den Gewinnern der Immobilienbranche. So profitierte der Logistikmarkt u.a. von einem weiterhin ... weiterlesen
03.02.2023 Rückgang der Investitionen in Immobilien geringer als befürchtet
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland insgesamt 329,4 Milliarden Euro auf den privaten und gewerblichen Immobilienmärkten investiert. Damit ist der von v... weiterlesen
03.02.2023 BML fordert bessere Rahmenbedingungen für Mikroappartements
Der Bundesverband Micro-Living (BML) blickt optimistisch in das Jahr 2023. Die Branche habe sich als krisenfest und stabil erwiesen, außerdem biete sie weite... weiterlesen
03.02.2023 Eigenbedarfskündigung: Was Mieter beachten müssen
Mehr als 50 Prozent der Deutschen wohnen in einer Mietwohnung und fühlen sich zuhause. Aber aufgepasst! Vermieter haben das Recht, die Mietwohnung wegen Eige... weiterlesen
03.02.2023 Deutschland: Weiterhin stabile Preise bei Top-Immobilien in 1A-Lagen
Sotheby´s International Realty hat für seinen jetzt erschienenen Luxury Outlook Report 2023 die weltweiten Märkte für Premiumimmobilien untersucht. Nach Jahr... weiterlesen
03.02.2023 Wann kommt die Atempause der EZB?
Es war klar, dass die Europäische Zentralbank (EZB) heute die Leitzinsen um 50 Basispunkte anhebt. Die viel spannendere Frage ist, wie lange der strenge mone... weiterlesen
03.02.2023 EZB bereitet eine sanfte Landung vor
„Die EZB bereitet eine sanfte Landung vor. Der Anstieg der Zinssätze in der Eurozone führt vorerst zu einer leichten Rezession ohne Schuldenkrise und ohne da... weiterlesen
03.02.2023 Fed-Entscheidung: Das Spannungsfeld bleibt bestehen
Der jüngste Schlagabtausch im anhaltenden Spannungsfeld zwischen den Finanzmärkten und der Federal Reserve (Fed) fand am 1. Februar statt, als letztere ihre ... weiterlesen
02.02.2023 Steigende Umsätze am deutschen Einzelhandelsimmobilienmarkt
Nach Analysen von “DIP – Deutsche Immobilien-Partner“ erzielte der deutsche Einzelhandelsmarkt 2022 einen neuen Rekordumsatz. Dabei verzeichnet der Online-Ha... weiterlesen
02.02.2023 Blick auf den deutschen Immobilienmarkt 2022 und Prognose 2023
Die Stimmung im deutschen Immobilienmarkt hellt sich auf. Seit Beginn des vierten Quartals 2022 verzeichnete das Immobilienklima eine leichte Verbesserung. D... weiterlesen
02.02.2023 EZB behält vorerst Kurs bei: Ungewissheit nach der Februar-Sitzung
Es wird allgemein erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinssätze auf der Februar-Sitzung um 50 Basispunkte (Bp) anheben wird. Nachstehen die... weiterlesen
02.02.2023 gif veröffentlicht Kennzahlen für sozial nachhaltige Wohnimmobilien
Was macht eine Wohnimmobilie eigentlich sozial? Bisher fehlt der Immobilienbranche ein einheitliches Klassifizierungssystem, um die zweite Dimension von ESG ... weiterlesen
02.02.2023 Immobilieninvestoren: 60% planen Ausweitung der Investitionstätigkeit
Die deutschen Immobilieninvestoren blicken wieder positiver auf die Marktentwicklung. Laut einer Umfrage des globalen Immobiliendienstleisters CBRE planen 60... weiterlesen
02.02.2023 Neubewertung des Preis-Leistungsverhältnisses bei Immobilien
Nach Aussagen von DAVE wird dieses Jahr durch die komplette Neubewertung des Preis-Leistungsverhältnisses bei Immobilien geprägt sein. Sven Keussen, DAVE-Par... weiterlesen
01.02.2023 Internationale Konzepte geben dem Einzelhandelsmarkt Rückenwind
Internationale Handelskonzepte haben den deutschen Vermietungsmarkt für Einzelhandelsimmobilien im Jahr 2022 dominiert. In der Hauptstadt Berlin waren laut J... weiterlesen
01.02.2023 Wohnungsbauförderung in Hamburg erhöht: Keine Entwarnung
Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) erhöht die Förderung für den Bau von Sozialwohnungen. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Im... weiterlesen
01.02.2023 Trends, die 2023 den Gewerbeimmobilienmarkt prägen
Avison Young hat jetzt seine globalen 10 Trends für 2023 veröffentlicht – hierbei werden Themen untersucht, die weltweit einen nachhaltigen Einfluss auf den ... weiterlesen
01.02.2023 Erfolgreich: Branchenmix sichert Nürnbergs Büromarkt ab
Der Nürnberger Bürovermietungsmarkt hat ein erfolgreiches Jahr 2022 hinter sich gebracht: Mit 118.200 m² legte der Flächenumsatz gegenüber dem Vorjahr um zwö... weiterlesen