Bund und Länder haben sich auf einen weitgehenden Lockdown für den November geeinigt. Touristische Übernachtungen sollen ab dem 02. November verboten sein. „... weiterlesen
30.10.2020 Wandel der Arbeitsmuster – Flexibilität und Qualität ist gefordert
Der erste globale Bericht, der sich mit den Auswirkungen der Zukunft der Arbeit auf Immobilien und Städte in den nächsten drei bis fünf Jahren befasst, rechn... weiterlesen
30.10.2020 Zweite Corona-Welle: Unsicherheit steigt, Bauzinsen sinken
Eine der wenigen guten Nachrichten in der aktuellen Situation: Die Bauzinsen verharren seit Monaten auf einem extrem niedrigen Niveau – und werden voraussich... weiterlesen
30.10.2020 Digitaler Mietvertrag; 59 % mieten lieber schnell und papierlos
Verträge digital zu prüfen und digital zu unterschreiben, ist in Deutschland kein Neuland mehr. Drei von vier Befragten geben an, dass sie wissen, was eine d... weiterlesen
30.10.2020 Die EZB weiß nicht mehr weiter
Gestern hat die EZB auf ihrer Sitzung nichts Wesentliches entschieden. Das ist keine Überraschung – denn was soll sie auch tun? Schon lange fordert sie von d... weiterlesen
30.10.2020 Unternehmensanleihen profitieren von den EZB-Maßnahmen
Der EZB-Rat war bereits mit disinflationären Tendenzen konfrontiert, die sich mit der Pandemie jedoch noch verstärkt haben. Jetzt, da sich eine zweite COVID-... weiterlesen
30.10.2020 In Zeiten von Corona nicht zu mahnen, ist wie Luft anhalten
Die zweite Corona-Welle ist da. Viele Unternehmen ächzen noch unter der Last der ersten Welle bzw. deren Auswirkungen, anderen hat es bereits „das Genick geb... weiterlesen
29.10.2020 Logistikmarkt nimmt deutlich Fahrt auf – 3. Quartal auf Rekordniveau
Auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen lag der Umsatz (Eigennutzer und Vermietungen) in den ersten drei Quartalen 2020 bei rund 5,2 Mio. m² u... weiterlesen
29.10.2020 Leipzig braucht keine Mietpreisbremse
In Berlin versucht die Politik mit Instrumenten wie Mietendeckel, Mietpreisbremse oder gar Enteignungen erfolglos, den rasanten Anstieg des Mietpreisniveaus ... weiterlesen
29.10.2020 PropTechs sehen Hürden für Digitalisierung der Immobilienbranche
Die größte Hürde beim Aufbau eines Geschäftsmodells liegt für PropTechs in Deutschland aufgrund der vorherrschenden Intransparenz in der Immobilienbranche im... weiterlesen
28.10.2020 Deutscher Wohnimmobilienmarkt zeigt wenig Ausschläge
Die 2-Wochen-Analyse der Angebotsdaten des deutschen Wohnimmobilienmarktes zeigt wenig Extrema. Die Anzahl der angebotenen Kaufobjekte bleibt nahezu konstant... weiterlesen
28.10.2020 Einzelhandel: Lebensmittel und Drogerien beleben Flächenumsatz
Der Einzelhandelsvermietungsmarkt hat sich im dritten Quartal wieder etwas stabilisiert. Mit einem Quartalsergebnis von 91.800 m² ergibt sich nach neun Monat... weiterlesen
28.10.2020 Gewerbeimmobilienmärkte erwachen aus Corona-Starre
Krisenbedingt fielen die Gewerbeimmobilienmärkte im März und April in Schockstarre, Transaktionen wurden auf Eis gelegt oder komplett abgesagt. Nach Analysen... weiterlesen
28.10.2020 Veränderte Wohnwelten, neue Ansprüche: Run auf Wohnimmobilien
Aufgrund der Corona-Pandemie verzeichnet FIABCI Deutschland, der Dachverband immobilienwirtschaftlicher Berufe, derzeit veränderte Wohnwelten und einhergehen... weiterlesen
27.10.2020 US-Wahlergebnis beeinflusst die Märkte nur wenig
Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Marktreaktionen schwer vorherzusagen sind und dass Wahlergebnisse nicht derart dramatische Auswirkungen auf die Mä... weiterlesen
27.10.2020 Barings Leitgedanken: Die Wahl zwischen Trump und Biden
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den Auswirkungen der anstehend... weiterlesen
27.10.2020 Statt Warten: So investieren Anleger noch vor der US-Wahl
Trump oder Biden? In diesen Tagen überschlagen sich politische Kommentatoren und Analysten mit ihren Einschätzungen, welcher Ausgang der Wahl wohl welche Fol... weiterlesen
27.10.2020 Aktienmärkte beobachten die Pandemie – folgen ihr aber bislang nicht
In den letzten Monaten herrschte am europäischen Aktienmarkt wenig Bewegung. Der seit Juni etablierte Seitwärtskanal zwischen 3.200 und 3.400 Punkten im Euro... weiterlesen
27.10.2020 Business as usual? Stabiles drittes Quartal am Berliner Büromarkt
Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Berliner Büromarkt in den ersten drei Quartalen 2020 einen Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) von rd. 49... weiterlesen
27.10.2020 Kauf bricht nicht Miete: Tipps für Verkauf einer vermieteten Wohnung
Erst Vermieten, dann Verkaufen: Eine vermietete Wohnung zu verkaufen stellt Eigentümer vor besondere Herausforderungen. Denn das bestehende Mietverhältnis wi... weiterlesen
27.10.2020 Nachwuchsmangel beim Bau: Wer soll in Zukunft unsere Häuser bauen?
Die nach wie vor günstigen Zinsen lassen die Baubranche boomen. Beste Voraussetzungen für Schulabgänger in diesem Bereich eine Ausbildung zu starten, möchte ... weiterlesen
27.10.2020 Wohnen im Alter: Darum wollen Senioren nicht umziehen
Etwas Besseres könnte man Deutschlands Senioren wohl kaum wünschen: Sie fühlen sich wohl in ihrem Zuhause, egal ob als Wohneigentümer oder Mieter. Deswegen k... weiterlesen
27.10.2020 Ruhrgebiet ist weiterhin stärkste Logistikregion Deutschlands
Der Logistikmarkt Ruhrgebiet stellt auch nach drei Quartalen seine hohe Attraktivität erneut unter Beweis und erzielt mit einem Flächenumsatz von 468.000 m² ... weiterlesen
27.10.2020 Co-Living: Gemeinsames Wohnen gewinnt an Dynamik
Ein neuer Report des globalen Immobiliendienstleisters CBRE gibt Einblicke in die Entwicklung der aufstrebenden Assetklasse Co-Living in verschiedenen europä... weiterlesen
27.10.2020 Umfrage: Rund drei Viertel der Bauherren verzichten auf Keller
Mit oder ohne Keller? Laut einer Nutzerbefragung des Hausbauportals Musterhaus.net sind Keller out: Rund 74 Prozent der Befragten entschieden sich gegen eine... weiterlesen
27.10.2020 Umfrage: Fast zwei Drittel lassen massiv bauen
Wie bauen die Deutschen am liebsten? Laut einer Nutzerbefragung des Hausbauportals Musterhaus.net liegt das Massivhaus mit 62 Prozent auf Platz eins. An zwei... weiterlesen
26.10.2020 Wohnen: Rheinland-Pfalz mit kräftigstem Mietenwachstum
Der deutsche Wohnungsmarkt zeigt sich trotz Corona-Krise sehr stabil, das zeigt der aktuelle IVD-Wohnpreisspiegel 2020/2021. Der IVD Research hat drei deutli... weiterlesen
26.10.2020 Mönchengladbach: Anleger nutzen Potenziale am Niederrhein
Die lange Textiltradition wird heute in Mönchengladbach um zahlreiche Branchen ergänzt. Mittlerweile ist die 270.000-Einwohner-Stadt am linken Niederrhein al... weiterlesen
26.10.2020 Starkes drittes Quartal auf dem Berliner Logistikmarkt
Das Gesamtergebnis summiert sich aktuell auf 294.000 m², womit zwar nicht nahtlos an das herausragende Vorjahresresultat (385.000 m²; -24 %) angeknüpft, aber... weiterlesen
26.10.2020 Spanien: Luxuriöse Grundstücke fernab der Zentren immer beliebter
Die Corona-Pandemie hat neue Trends im spanischen Immobiliensektor hervorgebracht. Besonders zum Verkauf stehende luxuriös gelegene Grundstücke erfreuen sich... weiterlesen
26.10.2020 Stadtflucht bleibt aus: Speckgürtel gewinnen weiter an Attraktivität
ImmoScout24-Analyse zu Nachfrageveränderungen bei der Immobiliensuche
Treibt Corona die Deutschen aufs Land? Immerhin haben die Vorteile der Stadt in Zeiten... weiterlesen
Für die EZB bleiben Eurostärke und Inflationsentwicklung die dominierenden Themen, Fed-Chef Powell traf letzte Aussagen vor den Präsidentschaftswahlen. Die E... weiterlesen
26.10.2020 Vermögensverwaltende Fonds: 75 % mit negativer Performance
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen wie der Corona-Krise durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne d... weiterlesen
26.10.2020 Entgegen der Faustregel: Miete häufig höher als 30 % des Einkommens
Eine Faustregel lautet: Die Kaltmiete einer Wohnung sollte nicht höher als 30 Prozent des Nettoeinkommens des Mieters sein. Ansonsten droht die Gefahr, dass ... weiterlesen
26.10.2020 Büromarkt: Trotz Unsicherheit bleiben Preise auf hohem Niveau
Mit einem Performancezuwachs von +1,3 Prozent steigt der VICTOR Prime Office im dritten Quartal 2020 linear zum Vorquartal (+1,2 %). Der Indikatorstand für d... weiterlesen
26.10.2020 Stuttgarter Wohnungsmarkt mit hoher Nachfrage in allen Lagen
Im aktuellen Residential Investment-Report des Immobilienberatungsunternehmens Colliers International werden 42 deutsche Städte intensiv analysiert und bewer... weiterlesen
26.10.2020 Studie: Mehrheit erwartet steigende oder stabile Wohnimmobilienpreise
Die Hoffnung auf Schnäppchen wurde enttäuscht: Eine Mehrheit der Kaufinteressenten geht davon aus, dass die Preise für deutsche Wohnimmobilien konstant bleib... weiterlesen
25.10.2020 Großbritannien vor Chancen und Hindernissen
Obwohl die Brexit-Verhandlungen in der heißen Phase sind, sehen die Experten des US-Investmenthauses Brandywine Global das Land am Anfang einer langen Reise.... weiterlesen
25.10.2020 Seasonal Insights – Aktienmarkt-Hausse im Spätherbst
„Der historische Marktverlauf legt nahe, dass sich die Stimmung der Anleger in den kommenden Wochen bessern sollte“, prognostiziert Tea Muratovic, Gründerin ... weiterlesen
25.10.2020 Zinsen rauf oder runter? Die Signale sind unterschiedlich
Bei der Beurteilung der weiteren Zinsentwicklung, also der Frage, ob die Zinsen tendenziell steigen werden oder weiter an der unteren Nullgrenze verankert bl... weiterlesen
25.10.2020 Planvolle Kommunikation: Mehr Akzeptanz für Logistikansiedlungen
Der Bedarf ist riesig – und er wächst weiter: Experten schätzen, dass deutschlandweit jährlich rund 7 Millionen Quadratmeter neue Logistikflächen benötigt we... weiterlesen
25.10.2020 Langsame Erholung im deutschen M&A-Markt
Der deutsche M&A-Markt ist immer noch durch die Coronavirus-Pandemie beeinträchtigt. Obwohl die Stimmung sich allmählich bessert, bleibt die Verunsicherung i... weiterlesen
25.10.2020 US-Wahl und der Energiesektor: Mittelfristig bleibt alles beim Alten
Die Frage „Trump oder Biden?“ entscheidet nicht über Wohl und Wehe des US-Energiesektors, so das Investmenthaus Western Asset Management. „Die Energiewende i... weiterlesen
23.10.2020 Chancen auf einen Biden-Sieg steigen, aber die Unsicherheit bleibt
Die zweite und letzte Präsidentschaftsdebatte vor den US-Wahlen am 3. November in Nashville, Tennessee, enthielt weniger persönliche Angriffe als die vorheri... weiterlesen
23.10.2020 Das Problem mit dem Einfamilienhaus: Droht das Ende des Bautyps?
„Baut keine Einfamilienhäuser mehr!“ – So oder so ähnlich lautet die Forderung der Grünen in Köln und auch viele Architekturkritiker wünschen sich das baldig... weiterlesen
23.10.2020 Studie: Neues Arbeiten – Homeoffice an drei Tagen pro Woche ideal
Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt verändert. Von heute auf morgen waren Millionen Beschäftigte gezwungen, von zuhause zu arbeiten. Mehr als ein halbes Jah... weiterlesen
23.10.2020 Wandelanleihen weiterhin vorteilhaft
Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management macht sich das asymmetrische Renditeprofil von Wandelanleihen in diesem Jahr besonders bezahlt. Zunächst b... weiterlesen
23.10.2020 Aller Bürokratie zum Trotz: Berlin bleibt sexy!
Nach dem Motto ‚Viel hilft viel‘ agiert die Politik auf Bundes- und Landesebene und produziert Mietspiegel, Mietpreisbremse, Kappungsgrenze, Fehlbelegungsabg... weiterlesen
23.10.2020 Immobilienmarkt Österreich: Wohnen, Büro und Logistik stabil
Mehr als ein halbes Jahr leben wir nun bereits mit Covid-19. Auch wenn jüngst die Infektionszahlen wieder nach oben gehen, so wagen wir – vor dem Hintergrund... weiterlesen
23.10.2020 Senioren mit Eigentum können Wohnsituation oft einfach verbessern
Es ist eigentlich eine gute Nachricht: Jeder zweite Seniorenhaushalt in Deutschland lebt in den eigenen vier Wänden. Und das statistisch gesehen auf sehr vie... weiterlesen
23.10.2020 Berlin: Einzige Top-7-Stadt mit niedrigerer Wohnungsmiete als Ende 2019
Nach Angaben von Colliers International weist Berlin bei den von dem Immobilienberatungsunternehmen untersuchten 42 deutschen Städte eine Besonderheit auf, d... weiterlesen
23.10.2020 Urbane Logistik: Experten fordern Ende der Denkverbote
Ob Handelsunternehmen, Stadtplaner, Entwickler oder Behörden: Damit die Bevölkerung in urbanen Räumen künftig zuverlässig und nachhaltig mit Waren versorgt w... weiterlesen
23.10.2020 Düsseldorfer Logistikmarkt im Krisenmodus
Im dritten Quartal zeichnet sich mit einem Umsatz von 24.000 m² eine zaghafte Erholung ab. Insgesamt beläuft sich der Flächenumsatz in den ersten neun Monate... weiterlesen
22.10.2020 Hausbau: Je mehr High-Tech umso wichtiger ist die Qualitätskontrolle
Das Plus-Energie-Haus steht hoch im Kurs, scheint es doch Antworten auf die dringlichen ökologischen Fragen dieser Zeit zu geben. Mit dem Haus mehr Energie p... weiterlesen
22.10.2020 Hamburg: Einzelhandel und 1A-Lagen vor dem Hintergrund von Corona
Olaf Petersen, Geschäftsführer und Chefresearcher des Einzelhandelsspezialisten COMFORT analysiert mit seinen Kollegen in den COMFORT-Büros vor Ort die aktue... weiterlesen
22.10.2020 Rekordpreise und Stadtflucht: Immobilienmärkte im Norden und Osten
In Berlin zahlen Käufer den Rekordwert von 14.359 €/qm für ein Haus; in Hamburg beträgt der Höchstpreis für eine Eigentumswohnung 15.057 €/qm. In Hannover un... weiterlesen
22.10.2020 Private Equity nimmt an Fahrt auf: Goldene Jahre in Aussicht
Private Equity (PE) erweist sich wie in der globalen Finanzkrise auch während der Corona-Pandemie als stabile Anlageklasse. Institutionelle Investoren halten... weiterlesen
22.10.2020 Frankfurter Büromarkt liegt im dritten Quartal auf Vorjahresniveau
Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Frankfurter Büromarkt in den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 einen Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutz... weiterlesen
22.10.2020 Deutschland bleibt führend bei globalen Immobilientransaktionen
Deutschland bleibt einer der wichtigsten Akteure bei Immobilientransaktionen am globalen Gewerbeinvestmentmarkt. Zu diesem Schluss kommt Knight Frank, eine d... weiterlesen
21.10.2020 Ausgebremst: Geringe Dynamik am Düsseldorfer Büromarkt
Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Büromarkt in der Region Düsseldorf in den ersten drei Quartalen 2020 einen Büroflächenumsatz (inkl. Eigennu... weiterlesen
21.10.2020 Widerstandsfähigkeit der Aktienmärkte auf dem Prüfstand
„Die Aktienmärkte befinden sich derzeit in einem Spannungsfeld. Auf der einen Seite steht die Hoffnung einer konjunkturellen Erholung, auf der anderen Anzeic... weiterlesen
21.10.2020 Mehr Nachfrage nach flexiblen Büroflächen nach Corona-Krise erwartet
Europäische Märkte mit einem niedrigen Bestand an flexiblen Büroflächen haben im ersten Halbjahr 2020 das größte Wachstum in diesem Segment verzeichnet. Dies... weiterlesen
21.10.2020 Nach Wie? kommt Sicher? – Digitale Herausforderung Corona hält an
Seit März ist die Welt aufgrund von Corona in einem Ausnahmezustand. Persönliche Zusammentreffen sind seither auf ein Minimum zu beschränken. Vor allem in de... weiterlesen
21.10.2020 Trotz unsicherer Zeiten: Starkes Ergebnis auf dem Logistikmarkt Leipzig
Der Leipziger Logistikmarkt verzeichnet zum Ende des dritten Quartals einen Flächenumsatz von 231.000 m². Dieses Ergebnis liegt rund 39 % über dem langjährig... weiterlesen
21.10.2020 Büroinvestmentmarkt: Investoren suchen Core und Core Plus
In den ersten drei Quartalen 2020 wurden am Investmentmarkt für Büroimmobilien in Deutschland rund 18 Milliarden Euro umgesetzt. Verglichen mit dem Vorjahres... weiterlesen
20.10.2020 Saarland: Wohneigentum leicht verteuert, Mieten steigen nur um 2,8 %
Die Wohnungsmieten sind im Landesdurchschnitt in den vergangenen zwölf Monaten lediglich um 2,8 Prozent gestiegen. Nach einem Plus von über 4 Prozent im Vorj... weiterlesen
20.10.2020 Institutionelle Anleger bevorzugen in Krisen Private Assets
Institutionelle Anleger sind gegenwärtig sehr besorgt: Die Zuversicht auf eine Erholung schwindet – und eine geringere globalkonjunkturelle Dynamik dürfte si... weiterlesen
Nachdem das Halbjahresergebnis aufgrund der massiven Auswirkungen des Lockdowns einen deutlich unterdurchschnittlichen Flächenumsatz verzeichnete, war im dri... weiterlesen
20.10.2020 München weiterhin teuerster Wohnungsmarkt deutscher Großstädte
München ist weiterhin der teuerste Wohnungsmarkt unter Deutschlands Großstädten. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Residential Investment-Reports de... weiterlesen
20.10.2020 Herber Rückschlag für das Immobilienklima im Oktober
Nach einer spürbaren Erholung im September zeichnet sich im Oktober erneut eine Trendumkehr des Deutsche Hypo Immobilienklima ab. Im Rahmen der 154. Monatsbe... weiterlesen
20.10.2020 Unsere Städte: Ökologische Wüsten oder artenreiche Oasen?
UN-Generalsekretär António Guterres erklärte kürzlich, dass der Erhalt der Biodiversität enorm wichtig sei, um den Klimawandel einzudämmen und Pandemien zu v... weiterlesen
19.10.2020 Büromarkt Hamburg: Geringere Nachfrage aufgrund von Corona
Mit einem Flächenumsatz von 231.000 m² in den ersten drei Quartalen verzeichnet die Hansestadt einen Rückgang um 44 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresz... weiterlesen
19.10.2020 Wohneigentum: München weiterhin teuerste Stadt in Deutschland
Der deutsche Wohnungsmarkt zeigt sich trotz Corona-Krise sehr stabil, das zeigt der aktuelle IVD-Wohnpreisspiegel 2020/2021. Der IVD Research hat drei deutli... weiterlesen
19.10.2020 Köln: Einzelhandel und 1A-Lagen vor dem Hintergrund der Corona-Krise
Olaf Petersen, Geschäftsführer und Chefresearcher des Einzelhandelsspezialisten COMFORT analysiert mit seinen Kollegen in den COMFORT-Büros vor Ort die aktue... weiterlesen
19.10.2020 Mietendeckel-Analyse: Kaum Entlastung am Berliner Wohnungsmarkt
Das Gesetz zum Mietendeckel verbietet "überhöhte Mieten" ab dem 23. November 2020. Dieser Stichtag rückt nun näher. So gilt eine Miete als überhöht, wenn sie... weiterlesen
19.10.2020 ESG und die US-Präsidentschaftswahl: Ein Trend ist nicht zu stoppen
Während die Wahl von Joe Biden neuen Rückenwind für ESG-Investments bedeuten würde, dürfte Trump nach einer Wiederwahl weitermachen wie bisher. Doch ESG hat ... weiterlesen
19.10.2020 Europa: Deutsche und französische Investoren viel aktiver als im Vorjahr
Laut einer Analyse von Savills sind deutsche und französische Investoren in einer Vielzahl europäischer Länder auf dem besten Weg, mehr Kapital in Immobilien... weiterlesen
19.10.2020 Hohe Nachfrage: Wert von Häusern und Wohnungen steigt deutlich
Der deutsche Wohnungsmarkt zeigt sich trotz Corona-Krise sehr wertstabil, das zeigt der aktuelle IVD-Wohn-Preisspiegel 2020/2021. Der IVD Research hat dabei ... weiterlesen
19.10.2020 Europäische Energiebranche blickt trotz Corona positiv in die Zukunft
Eine große Mehrheit der Akteure im Energiebereich blickt zuversichtlich in die Zukunft, was die Einführung nachhaltiger Energietechnologien durch die Industr... weiterlesen
19.10.2020 US-Wirtschaft erholt sich schneller als nach Finanzkrise
Jeffrey Schulze, Investment Strategist beim Investmenthaus ClearBridge Investments, sieht die US-Wirtschaft auch weiter stark aufgestellt. „Die Erholung voll... weiterlesen
19.10.2020 Logistikimmobilienmarkt: Zweitstärkstes Quartal der letzten zehn Jahre
In den ersten drei Quartalen 2020 wurde am deutschen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt ein Flächenumsatz von 4,92 Millionen Quadratmetern erreicht. Im V... weiterlesen
16.10.2020 Handwerkerleistungen: Studie belegt massive Preisunterschiede
Nicht nur in der Corona-Krise sind Immobilieneigentümer und Wohnungsverwaltungen gefordert, ihre Objekte möglichst kostengünstig zu sanieren. Handwerkerbetri... weiterlesen
16.10.2020 Eigenheim-Nachfrage im Speckgürtel von Köln hängt stark vom ÖPNV ab
Eine aktuelle Umfrage unter Immobilienmaklern hat ergeben, dass beim Erwerb eines Eigenheims außerhalb der Großstädte die Anbindung an den ÖPNV ein wesentlic... weiterlesen
16.10.2020 Lichtblick: A-Städte erstmals wieder mit Anstieg der Vermietungszahlen
Auch wenn die steigenden Infektionszahlen und die Gefahr eines zweiten Lockdowns denkbar schlechte Vorzeichen für den innerstädtischen Einzelhandelsmarkt und... weiterlesen
16.10.2020 Novellierung ImmoWertV: Alter Wein in neuen Schläuchen?
Nach dem derzeitigen Stand der Novellierung des Regelwerks zur Immobilienwertermittlung in Deutschland sind keine wesentlichen Änderungen vorgesehen. Anstell... weiterlesen
16.10.2020 Köln: Trotz Corona steigende Preise bei allen Immobilienarten
Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat kürzlich ihren aktuellen Preisreport für Köln veröffentlicht. Dieser beinhaltet eine Üb... weiterlesen
16.10.2020 Österreich: Einkaufsstraßen und -zentren bekommen ein neues Gesicht
Der kontinuierlich wachsende Anteil des Onlinehandels, die Covid-Epidemie und die damit verbundenen Maßnahmen sowie die starken Rückgänge im Städtetourismus ... weiterlesen
16.10.2020 Deutscher Retail-Investmentmarkt trotzt der Pandemie
Der deutsche Investmentmarkt liegt nach drei Quartalen im Jahr 2020 auf einem sehr guten Kurs: 8,01 Milliarden Euro Transaktionsvolumen sind der zweitbeste W... weiterlesen
16.10.2020 Berliner Logistikimmobilienmarkt geht durch die Decke
Der Vermietungsmarkt für Lager-, Industrie und Logistikimmobilien Berlin hat sein bestes Quartalsergebnis seit Aufzeichnung eingefahren. In den Monaten Juli ... weiterlesen
16.10.2020 Immobilienzinsen im Sinkflug
Die Immobilienzinsen sind im August 2020 deutlich gesunken. CHECK24-Kunden zahlten im Schnitt 0,92 Prozent effektiv für Baudarlehen mit zehn Jahren Zinsbindu... weiterlesen
16.10.2020 Deutschland: Einer der sichersten und solidesten Wohnmärkte in Europa
Im aktuellen Report Residential Investment des Immobilienberatungsunternehmens Colliers International werden 42 deutsche Städte intensiv analysiert und bewer... weiterlesen
15.10.2020 Ferienhausverband alarmiert: Beherbergungsverbote müssen vom Tisch
Nachdem auf dem gestrigen Corona-Gipfel von Bund und Ländern die Entscheidung bezüglich einer Aufhebung des Beherbergungsverbot auf Anfang November vertagt w... weiterlesen
15.10.2020 Auch drittes Quartal schließt mit steigenden Hauspreisen ab
Der Europace Hauspreis-Index zeigt, was alle spüren: die Preise steigen weiter an. So können vor allem Eigentumswohnungen, aber auch Bestandshäuser starke En... weiterlesen
15.10.2020 Fondsvermögensverwaltungen: Vorsicht vor geschönter Rendite
Fondsvermögensverwaltungen vereinen das Beste aus zwei Welten: Sie kombinieren die langfristige Perspektive und den strategischen Ansatz einer Vermögensverwa... weiterlesen
15.10.2020 Kapitalmarkt: Endgültiger Abschied von den Fifty Shades of Green
Seit geraumer Zeit beschreibt der Ausdruck „Fifty Shades of Green“ die Herausforderung für Investoren, sich in einem Meer von nachhaltigen Anlageoptionen zur... weiterlesen
15.10.2020 Variable Finanzierung gegenüber Festzinsbindung um 36 % günstiger
Bereits in einer Studie aus dem Jahr 2018, die im Auftrag von Neuwirth Finance von Prof. Dr. Franz Seitz (Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden) ... weiterlesen
15.10.2020 Talk: Corporates nach Covid-19 – Auswirkungen auf Konzernimmobilien
CoreNet Global (CNG) bietet seit Ende April zusammen mit der Hochschule Fresenius allen Interessierten kostenfreie Webinare zu aktuellen Themen an. Beim sieb... weiterlesen
15.10.2020 Wohnungsmieten: Zeit der Preissprünge ist vorbei
Der deutsche Wohnungsmarkt ist trotz Corona-Krise sehr stabil, das zeigt der aktuelle IVD-Wohn-Preisspiegel 2020/2021. Der IVD-Research hat dabei auf Basis v... weiterlesen
15.10.2020 Logistikvermietungsmarkt startet gestärkt in die zweite Jahreshälfte
Nach Angaben von Colliers International generierten in den ersten neun Monaten die TOP 8-Industrie- und Logistikimmobilienmärkte einen soliden Flächenumsatz ... weiterlesen
15.10.2020 FAP Mezzanine-Report: Mezzanine-Kapital als Stütze in der Krise
Der Markt für Mezzanine-Kapital wächst und ist zum Standard in der Immobilienfinanzierung geworden. Bedingt durch durchschnittlich niedrige Beleihungsausläuf... weiterlesen
15.10.2020 Nordische Immobilienmärkte zeigen sich 2020 widerstandsfähig
Die nordischen Immobilienmärkte verkörpern Stabilität, Transparenz und Renditechancen. Der durch die Pandemie bedingte wirtschaftliche Abschwung in den nordi... weiterlesen
15.10.2020 Logistik: Systemrelevant aus kommunaler Sicht
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat gemeinsam mit der Initiative Logistikimmobilien (Logix) im Sommer 2020 eine Umfrage unter Kommunen in ganz ... weiterlesen
15.10.2020 Das Büro ist tot. Es lebe das Büro.
Das größte Homeoffice-Experiment aller Zeiten ist noch im Gange. Schon jetzt hat es uns einige wichtige Erkenntnisse gebracht. Die wohl wichtigste: Homeoffic... weiterlesen
14.10.2020 Umfrage: Wertminderung von bis zu 10% bei Gewerbeimmobilien
Laut einer aktuellen Umfrage von Duff & Phelps, einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen in den Bereichen Corporate Governance, Risikomanagement und Tr... weiterlesen
14.10.2020 Wohnraum in München: Durchschnittlich 8.500 Euro/m² im Bestand
In München lag der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnraum im zweiten und dritten Quartal 2020 bei 8.516,15 Euro pro Quadratmeter. Im Vorjahreszeitraum lag ... weiterlesen
14.10.2020 Was Home-Office tatsächlich kostet
Während des Corona-Lockdowns wurden viele Arbeitnehmer Hals über Kopf ins Home-Office verabschiedet und arbeiteten teils über Wochen hinweg vom heimischen Kü... weiterlesen
Mit einem satten Plus von 48 % widerlegte der Flächenumsatz für Industrie-, Lager- und Logistikflächen in Hamburg und Umland am Endes des 3. Quartals 2020 al... weiterlesen
14.10.2020 Facility Service: Großes Potenzial für datengetriebene Servicemodelle
Die Analyse von Immobiliendaten ermöglicht eine zielgerichtete, transparente, kundenorientierte sowie planbare Serviceerbringung. Das bietet sowohl Mehrwerte... weiterlesen
14.10.2020 Hotelmarkt Berlin: Weiterhin Nachfrage nach Hotelimmobilien
Der Hotelmakler QUIN Investment verzeichnet trotz düsterer Lage weiterhin Nachfrage von Investoren und Betreibern, die in Berlin ein Hotel kaufen oder ein Ho... weiterlesen
14.10.2020 Corona und Mietendeckel drücken auf den Wohnungsmarkt Berlin
Der Berliner Wohnungsmarkt steht 2020 im Kontext der Coronakrise und des Mietendeckels vor neuen Herausforderungen. Das ist das wesentliche Ergebnis des IBB ... weiterlesen
14.10.2020 Wohnimmobilienmarkt der Top-10-Städte: Stetiger Preisanstieg
Die Preise für Wohnimmobilien in den zehn Großstädten Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart s... weiterlesen
14.10.2020 Corona und der Immobilienmarkt: Experten sehen Chancen im Umbruch
Auf Einladung von Arcadis tauschten sich im Oktober renommierte Experten zur Leitfrage „Treiber oder Bremse: Was bedeutet Corona für den Immobilienmarkt?“ be... weiterlesen
14.10.2020 Zukunft des Hotelmarkts: Aengevelt rät zur Umnutzung älterer Hotels
Bis Anfang 2020 war das Hotel-Segment von einer Angebotsausweitung geprägt, um mit dem Nachfragewachstum Schritt zu halten. In vielen Großstädten wurden zahl... weiterlesen
14.10.2020 Investoren-Umfrage: Ärztehaus statt Hotel, Gesundheitsobjekte im Blick
Laut einer von Universal-Investment durchgeführten Umfrage investieren institutionelle Anleger mit gleicher Intensität in Immobilien. Dabei nehmen sie verstä... weiterlesen
14.10.2020 Berliner Logistikmarkt wird vom Angebotsmangel ausgebremst
Nach einem äußerst schwachen zweiten Quartal summiert sich der Flächenumsatz des Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkts nach Berechnung von Collier... weiterlesen
14.10.2020 COVID-19 hat die europäischen Büromärkte fest im Griff
Die gesamte Region EMEA stand im dritten Quartal unter dem Einfluss von Corona und deren Auswirkungen auf Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Zunächst erle... weiterlesen
14.10.2020 Grüne Infrastruktur langfristig im Aufwind
„Unabhängig von aktuellen Investitionsplänen der Regierungen sollten Anleger über Investitionen in Infrastruktur nachdenken“, sagt Nick Langley von RARE Infr... weiterlesen
13.10.2020 Kurzstudie: Immobilienkäufer werden immer jünger
Vor dem Hintergrund steigender Immobilienpreise wird den jüngeren Immobilieninteressenten wenig Kaufkraft zugetraut. Doch aktuelle Zahlen einer Kurzstudie de... weiterlesen
13.10.2020 Immobilien kaufen und verkaufen während einer Pandemie
Chance oder Risiko? Einige Immobilienkäufer nehmen ein günstiges Angebot sofort wahr und schlagen zu. Andere hingegen entscheiden sich erst nach langwierigem... weiterlesen
13.10.2020 Schaden durch Regulierung des Immobilienmarktes überwiegt Nutzen
Weil der Immobilienboom der Corona-Krise zum Trotz nicht enden will, setzt der Staat auch weiterhin auf Konzepte zur Regulierung des Wohnungsmarktes. Mietpre... weiterlesen
13.10.2020 München City: Retail Flashlight vor dem Hintergrund der Corona-Krise
Olaf Petersen, Geschäftsführer und Chefresearcher des Einzelhandelsspezialisten COMFORT analysiert mit seinen Kollegen in den COMFORT-Büros vor Ort die aktue... weiterlesen
13.10.2020 Crowdinvesting als zeitgemäße Finanzierung für die Projektentwicklung
Zahlreiche spannende Immobilienprojekte schlummern in der Pipeline von Projektentwicklern. Und doch können sie aufgrund fehlender finanzieller Mittel oft nic... weiterlesen
13.10.2020 Unterstützung des Immobilienstandorts: KölnBusiness baut Services aus
Mit einem dreiköpfigen Kompetenzteam sowie einem Immobilienportal vereinfacht KölnBusiness in Zukunft die Vermittlung von gewerblichen Immobilien und Flächen... weiterlesen
„Die Beherbergungsverbote in Deutschland sind falsch und unverhältnismäßig“, kritisiert Michelle Schwefel, Geschäftsstellenleiterin des Deutschen Ferienhausv... weiterlesen
13.10.2020 Wohnungskäufer wünschen gute Architektur und Ausbaumöglichkeiten
Architektur, Grundrissgestaltung und ansprechend gestaltete Freiflächen sind für Wohnungskäufer von besonderer Wichtigkeit. Dies ist das Ergebnis einer reprä... weiterlesen
13.10.2020 Immobilienbesitzer können ungeplante Ausgaben kaum stemmen
Für mehr als 61 Prozent der deutschen Eigenheimbesitzer ab 60 Jahren ist es wichtig, im Bedarfsfall flexibel und kurzfristig auf größere Geldsummen zugreifen... weiterlesen
13.10.2020 Corona prägt die Marktentwicklung auf dem Essener Büromarkt
Mit einem Flächenumsatz von 66.000 m² zum Ende des dritten Quartals verfehlt der Essener Büromarkt den langjährigen Durchschnitt um knapp 24 %. Dies ergibt d... weiterlesen
12.10.2020 Neue EBZ-Personalentwicklungsstudie erschienen
Die Bewältigung des Klimawandels, die Bereitstellung von ausreichend Neubauten und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder haben die Wohnungs- und Immobilienun... weiterlesen
12.10.2020 Beim Immobilienverkauf ist der Gebäudeenergieausweis Pflicht
Verkäufer einer Immobilie sind verpflichtet, über die Energiekennwerte eines Gebäudes, zum Beispiel über die eingesetzten Energieträger für die Beheizung, de... weiterlesen
12.10.2020 Investmentmarkt Leipzig: Auch in Corona-Zeiten gefragter Standort
In den ersten drei Quartalen 2020 wurde im Leipziger Marktgebiet ein Transaktionsvolumen von 674 Mio. € verzeichnet. Im Vorjahresvergleich entspricht dies ei... weiterlesen
12.10.2020 Erstmalig: Schuldenuhr tickt schneller als 10.000 Euro pro Sekunde
Das Schuldenmachen der öffentlichen Haushalte im Corona-Jahr 2020 wird immer bedenklicher! Nachdem mehrere Bundesländer weitere Nachtragshaushalte mit steige... weiterlesen
12.10.2020 Fachmarktzentren in Polen: Segment verzeichnet deutliches Wachstum
Die Trei Real Estate GmbH hat zusammen mit Jones Lang LaSalle Poland (JLL) einen neuen Marktreport zu Fachmarktzentren und Nahversorgerimmobilien in Polen ve... weiterlesen
12.10.2020 Bürovermietung und Gewerbeinvestments Stuttgart: Ruhe im Kessel
Die vermeintliche Stille auf dem Stuttgarter Bürovermietungsmarkt mündete in einem schwachen Flächenumsatzergebnis. Auf dem Investmentmarkt ist allmählich ei... weiterlesen
12.10.2020 Logistikinvestment-Volumen wird Vorjahr voraussichtlich übertreffen
Trotz COVID-19 sind Logistikimmobilien aktuell mit einem hohen Resilienzfaktor in einem spezifisch eigenen Universum unterwegs. Erfreulich präsentiert sich d... weiterlesen
12.10.2020 Wohnen ist Gewinner – Keine Rückgänge der Mieten und Kaufpreise
Anlässlich der Vorstellung ihres 20 deutsche Städte umfassenden Marktberichtes resümieren die DAVE-Partner, dass Wohnen der Gewinner der Corona-Krise ist. In... weiterlesen
09.10.2020 Studie: Eigentümer von Immobilien im Alter bessergestellt als Mieter
Gesundheit, Reisen, kulturelle Genüsse: Die schönen Dinge des Lebens in der Rente genießen zu können, davon träumen die meisten Arbeitnehmer während ihres Er... weiterlesen
09.10.2020 Die DNA der Fußgängerzonen: Zwischen Leerstand und Erlebnisraum
Man hat ja fast den Eindruck, dass es zwischen Kaufhäusern und Online-Shopping keine weiteren Aspekte mehr gibt beim Thema Einzelhandel. Hier der Niedergang,... weiterlesen
09.10.2020 Bremer Immobilienmarkt trotzt der Krise
Der Bremer Immobilienmarkt bleibt auch in der Krise gefragt. Das zeigen hohe Vermarktungsleistung, rege Bautätigkeit und weiterhin geringe Leerstände. Nach e... weiterlesen
09.10.2020 Covid-19 wirkt sich weiterhin auf den Dortmunder Büromarkt aus
Mit einem Flächenumsatz von 43.000 m² in den ersten drei Quartalen hat der Dortmunder Büromarkt das Vorjahresergebnis um rund 27 % verfehlt, und auch der zeh... weiterlesen
09.10.2020 Ziele des Berliner Wohngipfels sind nicht mehr erreichbar
Damit haben in Corona-Zeiten wohl nur Wenige gerechnet: Trotz aller wirtschaftlichen Einschnitte ist in Deutschland der Wunsch nach einer eigenen Immobilie g... weiterlesen
09.10.2020 Normalität war gestern: Corona prägt auch Frankfurter Bürovermietung
„Wie quasi überall auf dem Globus wird auch das Geschehen auf dem Büromarkt der deutschen Finanzmetropole von der Corona-Pandemie geprägt. Normalität war ges... weiterlesen
Das Transaktionsvolumen am Düsseldorfer Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien ist zum Ende des 3. Quartals 2020, trotz der Corona-Pandemie bedingten Umstände... weiterlesen
09.10.2020 Investoren such einen sicheren Hafen und finden ihn in Berlin
In den ersten drei Quartalen 2020 belief sich der Vermietungsumsatz auf dem Berliner Büromarkt auf 413.400 Quadratmeter. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum... weiterlesen
09.10.2020 München ist Core: Weitgehend stabile Verhältnisse am Immobilienmarkt
Die Rohrer Immobiliengruppe, DAVE-Partner in München, betont im aktuellen DAVE-Marktbericht, dass in der bayerischen Landeshauptstadt trotz Corona weitgehend... weiterlesen
09.10.2020 Das Gap zum Vorjahr auf dem Kölner Büromarkt wird kleiner
Auch wenn sich das Ergebnis auf dem Kölner Büromarkt mit einem Flächenumsatz von 148.000 m² rund ein Drittel unter der Vorjahresbilanz einordnet, hat sich da... weiterlesen
08.10.2020 Erdgeschosse und Läden wackeln – Corona beschleunigt den Wandel
bulwiengesa hat gemeinsam mit Fachleuten aus den drei Projektentwicklungsunternehmen ehret + klein, Hamburg Team und Interboden sowie der Bundesstiftung Bauk... weiterlesen
08.10.2020 Fast zwei Drittel planen keine Büroflächenreduzierung aufgrund Corona
In einer im September 2020 von RUECKERCONSULT durchgeführten Umfrage unter Büromietern haben rund 60 Prozent der Befragten angegeben, dass sie keine Änderung... weiterlesen
08.10.2020 Von wegen Krise: Baudarlehen erreichen neue Rekordhöhe
Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entw... weiterlesen
08.10.2020 Wheels up time für den Frankfurter Hotelmarkt
Neben einer hochkarätigen Wirtschaft, bestehend aus international renommierten Unternehmen, ist auch die Positionierung als Messestandort, die Kulturlandscha... weiterlesen
08.10.2020 Hotellerie: Eines der größten Sorgenkinder am Immobilienmarkt
Die Statistik spricht Bände. Das Hoteltransaktionsvolumen in Deutschland* lag in neun Monaten des laufenden Jahres mit 48 Transaktionen bei 1,7 Mrd. Euro und... weiterlesen
08.10.2020 Hotelinvestmentmarkt leicht verbessert gegenüber dem Vorquartal
Laut Angaben von Colliers International wurden von Januar bis September dieses Jahres Hotelimmobilien im Volumen von knapp 1,7 Milliarden Euro gehandelt. Dam... weiterlesen
08.10.2020 Wohnportfolios auf dem Weg zu überdurchschnittlichem Jahresergebnis
Nach Analyse des inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmens NAI apollo – Partner der NAI apollo group – ist der Wohnportfoliotransaktionsmarkt in Deuts... weiterlesen
Die Mietpreisdynamik in den norddeutschen Wohnungsmärkten hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter abgeschwächt. Dennoch sind die Mieten beim Gros der nordde... weiterlesen
07.10.2020 Caverion Smart City: Wie sieht die Zukunft unserer Städte aus?
Wie sieht die Zukunft unserer Städte aus? Entdecken Sie die Caverion Smart City. Auf einer neuen interaktiven Informationsseite zeigt Caverion, welchen Beitr... weiterlesen
07.10.2020 Wohninvestmentmarkt erholt sich deutlich
Der deutsche Wohninvestmentmarkt erzielte im abgelaufenen Quartal ein Transaktionsvolumen von rund 2,95 Milliarden Euro. Damit wurde in den ersten drei Quart... weiterlesen
07.10.2020 Gesundheitsimmobilien: Transaktionsvolumen steigt um 45 Prozent
In den ersten drei Quartalen 2020 erreichte der Markt für Gesundheitsimmobilien in Deutschland ein Investitionsvolumen von fast zwei Milliarden Euro. Verglic... weiterlesen
07.10.2020 Offene Immobilienfonds: Aufwertungen fallen als Renditetreiber aus
Die Renditen sind seit 2013 im Durchschnitt spürbar gestiegen. Verantwortlich dafür waren Aufwertungen der Bestandsimmobilien. Auch wenn es in diesem Jahr ni... weiterlesen
07.10.2020 Hamburger Investmentmarkt von Corona weitgehend unbeeindruckt
Der Hamburger Investmentmarkt verzeichnet in den ersten drei Quartalen ein Transaktionsvolumen von 3,78 Mrd. € und erzielt damit das drittbeste jemals erreic... weiterlesen
07.10.2020 Stuttgarter Bürovermietungsmarkt spürt Corona noch deutlich
Der Stuttgarter Bürovermietungsmarkt (inklusive Leinfelden-Echterdingen) war auch im dritten Quartal von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt. So bli... weiterlesen
07.10.2020 Flächenumsatz auf dem Berliner Büromarkt deutlich gestiegen
Die Bundeshauptstadt führt einmal mehr das Feld der deutschen Büromärkte an und verweist München auf den zweiten Platz. Der Flächenumsatz beläuft sich Ende S... weiterlesen
07.10.2020 Düsseldorfer Büro- und Investmentmarkt: Es fehlt an Großabschlüssen
Von Januar bis September 2020 verzeichnet das international tätige Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield am Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt ei... weiterlesen
07.10.2020 Logistikinvestments: Transaktionsvolumen steigt um 26 Prozent
In den ersten drei Quartalen 2020 wurden am deutschen Transaktionsmarkt für Logistikimmobilien 5,26 Milliarden Euro investiert. Im Vergleich mit dem Vorjahre... weiterlesen
07.10.2020 Bürovermietung und Gewerbeinvestments Köln: Licht und Schatten
Während der Kölner Bürovermietungsmarkt nach wie vor von Müßiggang geprägt ist, werden Investoren wieder aktiver und sorgen für Licht am Horizont. Nachstehen... weiterlesen
07.10.2020 Münchner Gewerbeimmobilienmarkt: Transaktionen nehmen wieder zu
Im dritten Quartal hat das Transaktionsgeschehen in München nach Angaben von Colliers International mit einem Volumen von 1,6 Milliarden Euro erwartungsgemäß... weiterlesen
06.10.2020 Unsicherheit hemmt: Keine One-Size-Fits-All-Lösung für Remote Working
Da bedarf es erst einer handfesten Wirtschaftskrise, um das Thema Büro, Arbeitswelten und die Rolle von Immobilien salon- und gesellschaftsfähig zu machen. K... weiterlesen
06.10.2020 Logistik-Investments zeigen sich robust
Mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 5,6 Mrd. € wurde der langjährige Schnitt um fast 61 % übertroffen, sodass aktuell gar das zweitbeste je zum Ende e... weiterlesen
06.10.2020 COMFORT stellt Kapitalwertindex für 1A-Einzelhandelsflächen vor
Der Einzelhandelsspezialist COMFORT stellt den neuen Kapitalwertindex für Einzelhandelsflächen in 1A Lagen vor. Beim COMPERIX, dem COMFORT Performance Index ... weiterlesen
06.10.2020 Wohnimmobilien stehen bei Investoren nach wie vor hoch im Kurs
In den ersten drei Quartalen 2020 wurden am deutschen Investmentmarkt für Wohnimmobilien (ab 50 Einheiten) 15,1 Milliarden Euro umgesetzt. Verglichen mit dem... weiterlesen
06.10.2020 Gewerbeimmobilien: Die Krise zeigt sich erst auf den zweiten Blick
Besser als die meisten anderen Länder ist Deutschland bislang durch die Coronakrise gekommen – gesamtgesellschaftlich, wirtschaftlich und auch im Hinblick au... weiterlesen
06.10.2020 Corona-bedingte Bremsspuren am Investmentmarkt bleiben moderat
Nach Angaben von Colliers International wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres Gewerbeimmobilien für 41,0 Milliarden Euro in Deutschland gehandelt. ... weiterlesen
06.10.2020 Deutscher Wohninvestmentmarkt widerstandsfähig in der Pandemie
Der deutsche gewerbliche Wohninvestmentmarkt* weist in den ersten neun Monaten 2020 ein Transaktionsvolumen von 16,6 Mrd. Euro auf. Gehandelt wurden dabei 13... weiterlesen
06.10.2020 Deutschlands Immobilienmarkt in Zeiten der Pandemie
Den deutschen Immobilieninvestmentmarkt zeichnen für gewöhnlich Stabilität und risikoadjustierte Investmentmöglichkeiten aus. Daher war zu Beginn 2020 von ro... weiterlesen
Das Transaktionsvolumen (TAV) an den deutschen Top-7-Standorten ist im 3. Quartal 2020 im Vorjahresvergleich um 20 % zurückgegangen. So sind in Hamburg, Berl... weiterlesen
05.10.2020 New Normal im Emissionsmarkt: Kapitalerhöhungen ziehen deutlich an
Auch im deutschen Emissionsmarkt etabliert sich im Corona-Jahr 2020 eine neue Normalität: Trotz zuletzt anziehender Volatilität gingen im dritten Quartal 202... weiterlesen
05.10.2020 HighStreet Performance: Wie geht es dem Handel in den Innenstädten?
Nicht erst seit Corona sind viele Innenstädte als Einzelhandelsstandorte gefährdet. Bereits vorher hat dem Handel in den innerstädtischen Geschäftsstraßen da... weiterlesen
05.10.2020 Büromarkt Düsseldorf: Corona-Auswirkungen weiter deutlich zu spüren
Für den bisherigen Jahresverlauf verzeichnet imovo – Partner der NAI apollo Group - in Düsseldorf (nur Stadtgebiet, kein Umland) einen Flächenumsatz von 194.... weiterlesen
05.10.2020 Studie: Bei der Verbindlichkeit haben Vermieter noch Luft nach oben
83 Prozent der Mieterinnen und Mieter in Deutschland sind mit den Leistungen ihres Vermieters mindestens zufrieden. Besonders wichtig ist ihnen, dass Zusagen... weiterlesen
05.10.2020 München: Hohe Immobilienpreise – Kunden sichern sich niedrige Zinsen
Die HypoVereinsbank hat zum Wohnimmobilienmarkt in München einen neuen Marktbericht veröffentlicht. Prägend für den Wohnungsmarkt in der teuersten deutschen ... weiterlesen
05.10.2020 IPH zieht erfolgreiche Bilanz für nachhaltiges Conceptstore-Pilotprojekt
Die IPH Marketing GmbH, ein Tochterunternehmen von IPH Handelsimmobilien, zieht nach fünf Monaten eine erfolgreiche Zwischenbilanz für den Betrieb des ersten... weiterlesen
05.10.2020 Wohnen im Alter: Junges und faires Immobilienrentenmodell
Mit der Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (GNIW) betritt ein neuer innovativer Anbieter den Markt für Alterssicherung durch Immobilien. Das A... weiterlesen
05.10.2020 Wie viel Bürofläche braucht Köln noch?
In ihrem aktuellen Büromarkt-Bericht werfen die Immobilien-Spezialisten von Greif & Contzen einen Blick auf die Corona-bedingten Homeoffice-Tendenzen und die... weiterlesen
05.10.2020 Berlin: Jeder 7. Gewerbebetrieb durch Corona mit Zahlungsproblemen
In Berlin gelten seit dieser Woche noch strengere Corona-Regeln, vor allem für private Feiern hat der Senat stärkere Beschränkungen erlassen. Von der Corona-... weiterlesen
05.10.2020 Berliner Investmentmarkt: Investoren setzen auf Core-Objekte
Das Transaktionsvolumen am Markt für gewerbliche Immobilien-Investments in Berlin belief sich zum Ende des 3. Quartals auf 4,75 Mrd. € und lag damit 42 % unt... weiterlesen
05.10.2020 Immobilienprojektentwickler hinken bei der Digitalisierung hinterher
Auch wenn die digitale Transformation in der Immobilienwirtschaft im vollen Gange ist – bei den Projektentwicklern gibt es noch viel Nachholbedarf: 2/3 der b... weiterlesen
02.10.2020 Ein guter Verwalter ist ein guter Instandhalter
Je früher Schäden in der Wohnanlage erkannt werden, desto geringer sind ihre Auswirkungen und die mit der Beseitigung verbundenen Kosten. Daher sollten Eigen... weiterlesen
02.10.2020 Starker Anstieg der Firmen- und Privatinsolvenzen erwartet
Die Firmen- und Privatinsolvenzen sind in Deutschland trotz der Rezession aufgrund der Corona-Pandemie in den ersten neun Monaten des Jahres auf ein historis... weiterlesen
02.10.2020 Baufinanzierungszinsen nach leichtem Anstieg im Seitwärtstrend
Die Bestzinsen für Baufinanzierungen sind nach ihrem historischen Tiefststand im August wieder leicht angestiegen. Auf den Notenbanken lasten indes weiterhin... weiterlesen
Auf dem Stuttgarter Immobilien-Investmentmarkt wurden im dritten Quartal 2020 rund 364 Millionen Euro investiert. Damit hat sich das Investitionsvolumen gege... weiterlesen
02.10.2020 Trotz mehr Marktaktivität: Frankfurter Büromarkt immer noch schwach
Auch wenn sich der Frankfurter Büromarkt wieder etwas lebhafter zeigt, schlugen sich die Marktaktivitäten leider noch nicht im Flächenumsatz nieder. Die Unsi... weiterlesen
01.10.2020 Corona wirkt sich leicht bis mäßig auf den deutschen Büromarktes aus
Die internationale Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C & W) veröffentlicht eine Studie zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den deutschen Büroma... weiterlesen
01.10.2020 Credit Suisse: Immobiliensparte verlagert Fokus in Deutschland
Global Real Estate, der Immobilienbereich von Credit Suisse Asset Management, will sich in Deutschland künftig auf das Investment- und Assetmanagement von Im... weiterlesen
01.10.2020 Immobilieninvestments entdecken das S (Social) in ESG
Zwei Themen beschäftigten die Immobilienbranche in den letzten Monaten. Zum einen die Auswirkungen des „Homeoffice“. Zum anderen das Thema „ESG“. Während das... weiterlesen
01.10.2020 Berliner Büromarkt zeigt sich in der Coronakrise robust
Im ersten Halbjahr 2020 hat der Berliner Büroimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von rund 320.000 Quadratmetern verzeichnet. Das entspricht im Vergleich zum ... weiterlesen
01.10.2020 Bürovermietungsmarkt Frankfurt zeigt Anzeichen einer Erholung
Der Frankfurter Büroflächenmarkt inklusive Eschborn und Offenbach-Kaiserlei zeigt im dritten Quartal 2020 leichte Erholungsanzeichen, sodass der Tiefpunkt in... weiterlesen
01.10.2020 Über 500.000 Euro: Durchschnittspreis für eine Münchner Wohnung
Im Jahr 2019 wurden in bayerischen Großstädten insgesamt 20.131 Eigentumswohnungen verkauft, das sind 753 mehr als noch im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt ... weiterlesen
01.10.2020 Perspektive: Corona trifft nicht alle Immobilien-Titel gleichermaßen
Die Immobilienmärkte haben ohne Zweifel unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten. Diese Entwicklung zeigt aber einmal mehr, dass ein Immobilienakt... weiterlesen