News RSS-Feed

Januar 2025

15.01.2025 Immobilien-Investments: Abwärtstrend gestoppt, mehr Transaktionen

Nach zwei Jahren mit deutlichen Rückgängen des Transaktionsvolumens (2022: -40 Prozent; 2023: -56 Prozent) hat sich der deutsche Immobilien-Investmentmarkt i... weiterlesen

15.01.2025 Immobilienmarkt München: Vorsichtige Akteure suchen nach Chancen

München setzt als Wohn- und Gewerbeimmobilienstandort weiterhin Maßstäbe. Das bestätigen die Preis- und Mietentwicklung, das breite Investoreninteresse sowie... weiterlesen

15.01.2025 Investments in Gesundheitsimmobilien werden aufgeschoben

Investments in Gesundheitsimmobilien waren auch 2024 trotz zum Teil deutlich gesunkener Preise eher eine Seltenheit. Käufe von Pflegeheimen, Seniorenimmobili... weiterlesen

15.01.2025 Kaufkraft erhöht sich, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise nicht

Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2025 auf 29.566 Euro pro Kopf ansteigen. Dies entspricht rechnerisch einem Plus von nominal 2 Prozent und 579 Euro m... weiterlesen

15.01.2025 Teilverkauf: Diese Risiken sollten Immobilieneigentümer kennen

Banken und andere Anbieter richten sich gezielt an ältere Haus- und Wohnungseigentümer mit Angeboten zum Immobilien-Teilverkauf. Dabei verkaufen Eigentümer b... weiterlesen

15.01.2025 Standardrate niedriger: Monatliche Belastung für Baufinanzierung sinkt

Der Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) zeigt die aktuellen Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland auf. Die Standardrate liegt zum Jah... weiterlesen

15.01.2025 Industrie- und Logistikimmobilienmarkt auf Vorjahresniveau

Der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt generierte zum Ende des Jahres 2024 einen Flächenumsatz von rund 5,7 Millionen Quadratmetern und liegt mi... weiterlesen

14.01.2025 Kölner Investmentmarkt: Deutlicher Anstieg des Transaktionsvolumens

Der Kölner Investmentmarkt erzielte im Jahr 2024 ein außergewöhnliches Transaktionsvolumen von 1,2 Milliarden Euro und verzeichnete damit einen Anstieg von 7... weiterlesen

14.01.2025 Warum ein Blick ins Grundbuch vor dem Immobilienkauf unerlässlich ist

Der Kauf einer Immobilie ist oftmals eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Während sich viele auf Aspekte wie Lage, Preis und Ausstattung de... weiterlesen

14.01.2025 Marktkapitalisierung vs. Buchwert: Potenziale bei Immobilienaktien

Viele Aktien von Unternehmen aus der Immobilienbranche verzeichneten in den vergangenen Jahren eine eher schwache Performance und sind nun unterbewertet. Die... weiterlesen

14.01.2025 Industrie- und Logistikimmobilienmarkt stabil – Konjunktur entscheidet

Der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt verzeichnete 2024 einen Flächenumsatz von 4,9 Millionen Quadratmetern. Im Vergleich zu 2023 war das ein R... weiterlesen

14.01.2025 Einzelhandels-Investmentmarkt ist zurück in der Wachstumsspur

Mehr Großabschlüsse, mehr Shopping-Center-Transaktionen, mehr internationale Akteure: Der deutsche Investmentmarkt für Einzelhandelsimmobilien hat das Geschä... weiterlesen

14.01.2025 Zwangsversteigerungen 2024: Aktuelle Zahlen aus den Amtsgerichten

Argetra GmbH veröffentlicht ganz aktuell den Bericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten im Jahr 2024 im Vergleich zum Jahr 2023. D... weiterlesen

13.01.2025 Büromarkt Essen: Bestes Quartal zum Jahresende, aber unter Vorjahr

Auch wenn die Marktdynamik im Jahr 2024 von Quartal zu Quartal und insbesondere in der zweiten Jahreshälfte an Konstanz und Tempo gewann, verzeichnet der Ess... weiterlesen

13.01.2025 Kommunen wollen viele Sportstätten offenhalten

Laut einer aktuellen Sonderbefragung im Rahmen des „KfW-Kommunalpanel 2025“ streben Kommunen an, so viele Sportstätten wie möglich weiterhin offen zu halten,... weiterlesen

13.01.2025 Bauzinsen zeigen sich zu Jahresbeginn stabil

Zu Beginn des Jahres zeigen die Baufinanzierungszinsen eine stabile Tendenz, während die Inflationsraten in Deutschland und der Eurozone für Unsicherheiten s... weiterlesen

13.01.2025 Hotelinvestments: Deutliche Normalisierung der Transaktionsprozesse

Der Hotelinvestmentmarkt Deutschland verzeichnete 2024 ein Transaktionsvolumen von 1,5 Milliarden Euro und befand sich damit auf dem Niveau von 2023. Während... weiterlesen

13.01.2025 Gesundheitsimmobilienmarkt: Investments bleiben auch 2025 attraktiv

Gesundheitsimmobilien stehen weiterhin im Fokus von institutionellen Investoren, Family Offices und Projektentwicklern. Dabei ist die Kapitalverfügbarkeit im... weiterlesen

13.01.2025 Von einer Trendwende am Wohnungsmarkt kann keine Rede sein

Im Jahr 2024 wurden in Hamburg insgesamt 6.710 neue Wohnungen genehmigt – davon 3.092 öffentlich gefördert. Eine Trendwende sei das nicht, sagt der BFW Lande... weiterlesen

10.01.2025 Stuttgarts Büromarkt erholt sich Schritt für Schritt

Mit einem positiven Signal hat der Stuttgarter Bürovermietungsmarkt das Jahr 2024 beendet. Insgesamt 199.100 m² wurden umgesetzt und damit 26 Prozent mehr al... weiterlesen

10.01.2025 Aussicht auf weiter steigende Immobilienpreise in 2025

Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Dezember leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Am stärksten erhöhen sich die Preise im Segme... weiterlesen

10.01.2025 Trendbarometer-Umfrage: Immobilienwirtschaft schaut auf Neuwahlen

Geht es aufwärts, abwärts oder doch eher seitwärts? Angesichts anstehender Neuwahlen, wirtschaftlicher Stagnation und knapper Kassenlage gleicht die gegenwär... weiterlesen

10.01.2025 Spitzenmiete für Frankfurter Büroflächen steigt auf 50 Euro/m²

Ein schwaches zweites Halbjahr hat für einen mageren Flächenumsatz am Frankfurter Büromarkt gesorgt. Im Gesamtjahr 2024 wurden lediglich 370.600 m² Bürofläch... weiterlesen

10.01.2025 Mietwohnungsangebot in Nordrhein-Westfalen steigt an

Eine Datenauswertung von Kleinanzeigen Immobilien der 20 größten Städte in Nordrhein-Westfalen zeigt: Das Mietwohnungsangebot konnte in fast allen Städten ge... weiterlesen

10.01.2025 Mieten im Micro-Living-Segment stiegen und steigen

Die anhaltend hohe Nachfrage nach flexiblem und kleinteiligem Wohnraum ist ungebrochen und führt zu einer konstant hohen Auslastung von 95 % im Mittel bei de... weiterlesen

10.01.2025 München ist Spitzenreiter unter den deutschen Büromärkten

Der Münchener Markt für Büroimmobilien verzeichnete im Jahr 2024 einen Flächenumsatz von 606.000 m² und rangiert damit knapp vor Berlin (581.000 m²) und Hamb... weiterlesen

10.01.2025 Europas Bauwirtschaft sieht erste Anzeichen für Erholung

Die Bauwirtschaft in Europa steht vor einer allmählichen Erholung. Sie profitiert von sinkenden Zinsen, fallender Inflation und einer vergleichsweise niedrig... weiterlesen

10.01.2025 Mieten steigen überall – außer in Berlin

Das ImmoScout24 WohnBarometer für das 4. Quartal 2024 zeigt höhere Preise bei der Neuvermietung über fast alle Regionen und Baualtersklassen hinweg. Die Nach... weiterlesen

10.01.2025 Wohnungskäufe dominieren Berliner Investmentmarkt

Der Berliner Immobilieninvestmentmarkt hat 2024 eine Trendwende vollzogen. Nach dem Einbruch im Vorjahr, als das Transaktionsvolumen von elf Milliarden auf e... weiterlesen

10.01.2025 Neuer Inflationsanstieg bedroht Fundament der Gastwelt

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) schlägt Alarm: Die seit Monaten ansteigende Inflation gefährdet nicht nur die wirtschaftliche Stabilität der Gastwe... weiterlesen

10.01.2025 Noch ist kein positiver Trend für die deutsche Wirtschaft eingeleitet

Exporte und Produktion sind im November in Deutschland überraschend stark angestiegen, fallen im Vergleich zum Vorjahresmonat allerdings noch immer mit 3,5 b... weiterlesen

10.01.2025 Anhaltender Strukturwandel lässt Insolvenzzahlen in 2025 ansteigen

Unternehmensinsolvenzen sind nach der amtlichen Statistik im Dezember um 13,8 % und damit im Jahr um 16,8 % gestiegen. Der anhaltende Strukturwandel wichtige... weiterlesen

10.01.2025 dena-Gebäudereport 2025: Wärmewende entschlossen fortsetzen

Mit dem Gebäudereport legt die dena zum Jahresanfang ein umfassendes Kompendium mit Zahlen und Trends zum Klimaschutz im deutschen Gebäudesektor vor. Der Ber... weiterlesen

10.01.2025 Umfrage: Stimmung in der Wohnungswirtschaft verhalten optimistisch

Bereits seit Sommer 2020 befragt DIP-Partner Aengevelt Immobilien halbjährlich Experten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft zu Krisen-Einflüssen auf d... weiterlesen

09.01.2025 Die Herausforderung der Unternehmensnachfolge in Familienbetrieben

Die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen ist eine der größten und zugleich komplexesten Aufgaben für Unternehmerfamilien. Der Wechsel von einer Gener... weiterlesen

09.01.2025 Rekordnachfrage nach Kaufimmobilien: Preise entwickeln sich moderat

Das WohnBarometer von ImmoScout24 für das vierte Quartal 2024 zeigt eine deutliche Zunahme der Nachfrage nach Wohnimmobilien zum Kauf in ganz Deutschland, wä... weiterlesen

09.01.2025 Aengevelt Research sieht positives Umfeld für Immobilieninvestments

Ungeachtet der mäßigen Gesamtperspektiven für 2025 erwartet die Researchabteilung des DIP-Partners Aengevelt Immobilien langfristig stabile Bedingungen für I... weiterlesen

09.01.2025 Gesundheitsimmobilien sind wichtig für die Portfoliodiversifizierung

Cushman & Wakefield, eines der größten Immobilienberatungsunternehmen weltweit, verzeichnete am deutschen Gesundheitsimmobilienmarkt im 4. Quartal 2024 ein T... weiterlesen

09.01.2025 Münchner Bürovermietungs- und Investmentmärke legten 2024 zu

Der Münchner Bürovermietungsmarkt verzeichnete 2024 einen Anstieg des Flächenumsatzes um 37 Prozent auf 626.400 Quadratmeter. Am Immobilieninvestmentmarkt st... weiterlesen

09.01.2025 Düsseldorf: Transaktionsvolumen erholt sich trotz Flaute bei Büros

Das Transaktionsvolumen auf dem Düsseldorfer Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien belief sich im Jahr 2024 auf rund 1,0 Mrd. Euro und lag damit um 58 % über... weiterlesen

09.01.2025 Öffentliche Hand ist 2024 der Umsatzträger am Hamburger Büromarkt

Der Hamburger Bürovermietungsmarkt enttäuschte 2024 mit dem niedrigsten Ergebnis seit 2020, dem „Corona-Jahr“. Der Jahresflächenumsatz betrug rund 425.000 m²... weiterlesen

09.01.2025 Residential Investment ist die umsatzstärkste Assetklasse 2024

Der deutsche Wohn-Investmentmarkt setzte auch im vierten Quartal seine Marktbelebung fort. Das Investmentvolumen konnte im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr si... weiterlesen

09.01.2025 Bürovermietungsmarkt 2024 im Plus und trotzdem ernüchternd

Trotz des konjunkturellen Gegenwinds konnte der deutsche Bürovermietungsmarkt das Jahr 2024 mit einem leichten Plus von sechs Prozent abschließen. Zusammen k... weiterlesen

09.01.2025 Industrie- und Logistikimmobilieninvestmentmarkt wieder im Aufwind

Der deutsche Industrie- und Logistikimmobilieninvestmentmarkt erreichte 2024 ein Transaktionsvolumen von 7,7 Milliarden Euro, womit es sich um die dynamischs... weiterlesen

09.01.2025 Gewerbeinvestmentmarkt Hamburg kratzt an der 2-Mrd.-Euro-Marke

Am Hamburger Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien belief sich das Transaktionsvolumen im vergangenen Jahr auf ca. 1,95 Mrd. Euro. Das waren 48 % mehr als im... weiterlesen

09.01.2025 Die deutschen Top-5-Investmentmärkte auf einen Blick

Cushman & Wakefield, eines der größten Immobilienberatungsunternehmen weltweit, hat die Entwicklungen des 4. Quartals und des Gesamtjahres 2024 auf den Inves... weiterlesen

09.01.2025 Frankfurter Investmentmarkt: Zufriedenstellende Gesamtbilanz

Vor dem Hintergrund der sich kontinuierlich verbessernden Rahmenbedingungen kann der Frankfurter Investmentmarkt zum Jahresende eine insgesamt zufriedenstell... weiterlesen

09.01.2025 Mietrecht: Kündigung bei gestörtem Hausfrieden

Vermieterinnen und Vermieter von Wohnraum können fristlos kündigen, wenn eine Mietpartei den Hausfrieden nachhaltig stört. Dazu müssen sie jedoch nachweisen,... weiterlesen

08.01.2025 Immobilieninvestments ziehen zum Ende des Jahres 2024 nochmals an

Mit dem stärksten Einzelquartal seit zwei Jahren hat der deutsche Investmentmarkt für Immobilien das Jahr 2024 beendet. Ein Transaktionsvolumen von 11,8 Mill... weiterlesen

08.01.2025 Büromarkt Hamburg: Öffentliche Hand dominiert Großflächensegment

Auf dem Hamburger Markt für Büroflächen konnte im Jahr 2024 ein Flächenumsatz von insgesamt 360.000 m² erzielt werden. Bedingt durch angekündigte, teils noch... weiterlesen

08.01.2025 Logistikimmobilienmarkt 2024: Zwischen Rezession und Aufbruch

Die Rezession spiegelt sich 2024 auch auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt wider. Der Vermietungsmarkt ist stark zurückgegangen, Pufferlager werden abge... weiterlesen

08.01.2025 Nettofondsvermögen europäischer Immobilienfonds steigt leicht

Das Nettofondsvermögen aller regulierten europäischen Immobilienfonds (AIFs) ist in den ersten drei Quartalen 2024 leicht gewachsen. Das geht aus den Statist... weiterlesen

08.01.2025 Wohnportfoliotransaktionen legen um über 50 % auf 9,4 Mrd. Euro zu

Der Transaktionsmarkt für Wohnportfolios in Deutschland hat nach der aktuellen Analyse von NAI apollo, Mitglied bei NAI Partners Germany, das Jahr 2024 mit d... weiterlesen

08.01.2025 Gewerbeimmobilien: Zykluswende unter widrigen Umständen

Der Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien hat nach Einschätzung von Savills die zyklische Wende vollzogen. Auf 24,4 Mrd. Euro belief sich das Transaktionsvol... weiterlesen

08.01.2025 Aufschwung setzt sich fort: Investmentumsatz ist spürbar gestiegen

Im Jahr 2024 hat der Investmentumsatz in Deutschland erheblich angezogen. Das Gesamtergebnis beläuft sich auf rund 35,2 Mrd. €, was im Vorjahresvergleich ein... weiterlesen

08.01.2025 Essenzielle Weichenstellungen – Immobilienmarkt schlägt Konjunktur

Die deutsche Wirtschaft hat im vergangenen Jahr, wie auch 2023, kein Wachstum erzielt. Die zunehmenden (geo-)politischen Krisen sind dabei nur ein Grund. Chr... weiterlesen

08.01.2025 Wohninvestmentmarkt: Deutlich erholt, weiterer Aufschwung erwartet

Nach Angaben von Colliers hat der deutsche Wohninvestmentmarkt das Jahr 2024 mit einem deutlichen Plus im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen. Im Gesamtjahr ... weiterlesen

07.01.2025 Düsseldorf: Flächenumsatz unter Vorjahr – Eigennutzeranteil sinkt

Der Bürovermietungsmarkt in Düsseldorf erreichte zum Jahresende 2024 einen Flächenumsatz von rund 209.100 m². Damit unterschritt die Landeshauptstadt das Vor... weiterlesen

07.01.2025 Was erwartet uns auf dem Hospitality-Markt und -Investmentmarkt

Das Jahr 2024 endete bekanntlich mit zwei Paukenschlägen im Hospitality-Segment: Insolvenzen von Achat und Lindner. Auch wenn man berücksichtigt, dass es jew... weiterlesen

07.01.2025 Bestandsimmobilien, Sanierung sowie Neubaukrise prägen die Branche

Nach Angaben von DAVE steuert der Immobilienmarkt 2025 auf eine wegweisende Phase zu. Während das Angebot an Bestandsimmobilien deutlich zunimmt, stehen ener... weiterlesen

07.01.2025 Bereiten Banken eine indirekte Sanierungspflicht vor?

DIP-Partner Aengevelt Immobilien hat Erkenntnisse, dass eine zunehmende Zahl von Banken in z. T. rechtswidriger Weise von ihren Darlehensnehmern Energieauswe... weiterlesen

07.01.2025 Büromarkt Hamburg: Umsatzrückgang trotz stärkerem 2. Halbjahr

Hamburgs Büronutzer mieteten im Jahr 2024 insgesamt 415.000 m² Bürofläche neu an. Verglichen mit dem Vorjahr bedeutet das Ergebnis einen Rückgang von rund 10... weiterlesen

07.01.2025 Büromarkt Stuttgart: Größte Deals kommen von der öffentlichen Hand

Zum 31.12.2024 lag der Flächenumsatz am Stuttgarter Büromarkt bei rd. 201.000 m². Das Vorjahresergebnis konnte damit um 28 % übertroffen werden (31.12.2023: ... weiterlesen

07.01.2025 Bonner Bürovermietungsmarkt trotzt Krisenzeiten mit Rekordumsatz

Der Bonner Büroimmobilienmarkt setzt nach dem bereits starken 1. Halbjahr 2024 ein erneutes Ausrufezeichen. Das Gesamtjahr 2024 konnte mit einer Vermietungsl... weiterlesen

07.01.2025 Köln: Büromieten steigen bei wachsendem Leerstand

Die Entwicklung auf dem Kölner Büroimmobilienmarkt war 2024 zwar insgesamt stabil, aber nach wie vor wirken Unsicherheiten bremsend auf die Marktentwicklung.... weiterlesen

07.01.2025 Umfrage: Unternehmen investieren 2025 in Nachhaltigkeit

Gut zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland planen 2025, in die nachhaltige Transformation zu investieren – für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit... weiterlesen

06.01.2025 Anlageerfolg 2025: Vier Faktoren bestimmen Märkte

Weltwirtschaftliche Entwicklungen, politische Ereignisse und Kapitalmarktbewegungen im Auge zu behalten, dürfte auch für 2025 das A und O sein, um bestmöglic... weiterlesen

06.01.2025 Innenstädte waren auch im Jahr 2024 wieder gut besucht

Die Passantenfrequenzen sind wie schon im Vorjahr auch in 2024 weiter gestiegen – trotz eines nach wie vor gesamtwirtschaftlich schwierigen Umfeldes sowie ei... weiterlesen

06.01.2025 Börsennotierte Immobilien 2025: Mehr Ampeln stehen auf Grün

„Nach zwei rückläufigen Jahren infolge steigender Zinsen erwarteten wir Anfang 2024 eine Wende im Gewerbeimmobiliensektor. Auch wenn es ein Jahr des Auf und ... weiterlesen

03.01.2025 Jahresendrallye am Wohnimmobilienmarkt: Trendwende im Pricing

Im vierten Quartal 2024 verzeichnete der deutsche Wohninvestmentmarkt dem Immobilienberater Lübke Kelber zufolge ein Transaktionsvolumen von 4,0 Mrd. €. Dies... weiterlesen

03.01.2025 Schuldenuhr tickt weiter – Ein Schicksalsjahr für die Schuldenbremse!

Mit 2.794 Euro Neuverschuldung pro Sekunde startet die Schuldenuhr Deutschlands ins neue Jahr. Ein gutes Zeichen, denn zuvor tickte sie mit 3.225 Euro deutli... weiterlesen

03.01.2025 Real Estate Outlook: Politische Unsicherheit birgt Risiken und Chancen

Die strukturellen Herausforderungen Deutschlands werden immer deutlicher und erhöhen den Handlungsdruck auf die Politik. Ökonomen weisen auf eine Investition... weiterlesen

02.01.2025 Markteinschätzung: Weshalb Nebenwerte 2025 große Chancen bieten

Große Rendite mit kleinen Aktien. Schließlich weisen die sogenannten Nebenwerte auf lange Sicht eine höhere Performance auf, als die großen Werte. So kommt e... weiterlesen

02.01.2025 KI revolutioniert Industrien: Fünf Branchentrends für 2025

Künstliche Intelligenz (KI) wird die industrielle Landschaft im Jahr 2025 fundamental verändern. Jürgen Hindler, Senior Manager Sales Development & Strategy ... weiterlesen

02.01.2025 Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie selten

Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die Hoffnung auf bessere Zeiten: Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit einer Verbesserung der Konjunktur.... weiterlesen

02.01.2025 Bürovermietung Frankfurt: Neuer Tiefpunkt innerhalb der letzten Jahre

Der Frankfurter Büroflächenmarkt, inklusive Eschborn und Offenbach-Kaiserlei, hat im vierten Quartal 2024 einen neuen Tiefpunkt innerhalb der letzten Jahre e... weiterlesen

01.01.2025 Hotelimmobilienbranche: Herausforderungen, Trends und Chancen

Das Jahr 2024 war ein herausforderndes Jahr für die Hotellerie. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, steigender Kosten und zahlreicher Insolvenzen zeigte s... weiterlesen

01.01.2025 Aktien vor schwierigem Jahr

Die Börsenkurse haben diesseits wie jenseits des Atlantiks neue Rekordhöhen erreicht. Die konjunkturelle Schere zwischen den Vereinigten Staaten und Europa g... weiterlesen

01.01.2025 Berliner Wirtschaft: Moderates Wachstum in unruhigen Zeiten

Im Jahr 2024 prägten anhaltende Krisen und wirtschaftliche Unsicherheiten die konjunkturelle Lage in Deutschland. Auch Berlin verzeichnete ein gedämpftes Wir... weiterlesen

Archiv:

Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!