31.05.2018 Thüringen: Keller verkündet neue Förderrichtlinie zum Wohnungsbau
Zum Auftakt der Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft beschrieb Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Birgit Keller, die Eckpunkte der ... weiterlesen
30.05.2018 Wohnungspolitik Thüringen: Offensive ländlicher Raum muss kommen
Der vtw, Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V., mahnt eine Offensive zur Entwicklung des ländlichen Raumes an. Verbandsdirektor Frank Em... weiterlesen
24.05.2018 Baufertigstellungen: Tropfen auf den heißen Stein
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden in Deutschland im Jahr 2017 284.800 Wohnungen fertig gestellt. Im Vergleich zum Vorjahr seien dies 2,6 Prozen... weiterlesen
17.05.2018 Baukindergeld im Haushaltsplan – Förderung ab August beantragen
„Der IVD hat in den vergangenen Jahren und während der Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen Anfang des Jahres für einen Paradigmenwechsel in der Wohn- un... weiterlesen
17.05.2018 ZIA begrüßt Bayerisches Maßnahmenpaket für mehr Wohnungen
Das Bayerische Kabinett hat ein Maßnahmenpaket für mehr Wohnungen beschlossen. Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaf... weiterlesen
17.05.2018 Prozessbeschleunigung bei Baugenehmigungen gefordert
Laut Statistischem Bundesamt wurde von Januar bis März 2018 in Deutschland der Bau von insgesamt 77 800 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigung... weiterlesen
17.05.2018 Weniger Genehmigungen: Bauvorschriften müssen entschlackt werden
„Die sinkenden Baugenehmigungszahlen des ersten Quartals zeugen von den Versäumnissen der Politik aus den vergangenen Jahren. So haben sich die politischen R... weiterlesen
14.05.2018 Eigenheim-Förderung: Besser mit Abschreibung und Mietpreisbindung
Die Pläne der Bundesregierung zur Förderung des Wohnungsbaus für Familien gehen nach Einschätzung von Bernd Lorenz, Geschäftsführer des Frankfurter Immobilie... weiterlesen
14.05.2018 Thüringer Wohnungswirtschaft fordert Stärkung des ländlichen Raumes
Eine Umfrage unter den Mitgliedern des vtw Verband Thüringer Wohnungswirtschaft e.V. benennt klar die maßgeblichen Faktoren, um den ländlichen Raum zu stabil... weiterlesen
09.05.2018 Große Pläne, kleine Wirkung: GroKo-Klausurtagung und Thema Wohnen
Gestern endete die symbolträchtige Tagung der Großen Koalition auf der Zugspitze: In knapp 3.000 Metern Höhe wollten sich die Fraktionsspitzen von CDU, CSU u... weiterlesen
08.05.2018 Klausurtagung: Maßnahmen in richtige Richtung, Wirksamkeit begrenzt
Die Regierungskoalition hat sich auf ihrer Klausurtagung für eine Verbesserung der sogenannten Mietpreisbremse und zur Einführung des Baukindergeldes geeinig... weiterlesen
08.05.2018 Baukindergeld, Steuerentlastung und mehr Verbraucherschutz
Die Regierungsfraktionen haben mit dem Beschluss des Baukindergeldes zügig mit ihrem Vorhaben begonnen, die Bildung von Wohneigentum künftig stärker zu förde... weiterlesen
08.05.2018 Baukindergeld soll rückwirkend zum 1. Januar kommen
„Union und SPD signalisieren, dass sie dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum und der unzureichenden Wohneigentumsquote in Deutschland entschlossen und zügig ent... weiterlesen
08.05.2018 BFW zur Wohnrauminitiative: „Segel gesetzt – jetzt Kurs halten!"
„Mit der Wohnrauminitiative zeigen die Fraktionsspitzen, dass die Zeit endloser Diskussionen nun vorbei ist. Jetzt wird der Kurs in Richtung bezahlbarer Neub... weiterlesen
07.05.2018 ZIA begrüßt Fokus auf Thema Wohnen, warnt vor weiterer Regulatorik
Heute treffen sich zum ersten Mal in dieser Legislaturperiode die Spitzen der Regierungskoalition, um über die Schwerpunkte der kommenden Monate zu sprechen.... weiterlesen
Die Berliner Kanzlei Bottermann Khorrami LLP (BK Law) warnt die Immobilienbranche davor, die neuen EU-weit geltenden Datenschutzregelungen zu unterschätzen. ... weiterlesen