22.12.2017 Wohnungskäufer benötigen mehr Rechtssicherheit
Wohnungskäufer können heutzutage keinen rechtssicheren Vertrag mit einem Bauträger abschließen. Darauf verweist die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-S... weiterlesen
18.12.2017 Politik kennt die Besonderheiten des Studentischen Wohnens nicht
Der Bundesverband für Studentisches Wohnen (BfSW) hat im Rahmen einer Veranstaltung in Frankfurt am Main über die Herausforderungen des Studentischen Wohnung... weiterlesen
15.12.2017 Baukunden sollten Verträge erst nach dem Jahreswechsel unterzeichnen
Ab 1. Januar 2018 gelten neue und verbraucherfreundlichere Regeln für den Bau- bzw. Verbraucherbauvertrag, den Architekten- und den Bauträgervertrag. Verbrau... weiterlesen
14.12.2017 NABU konterkariert Ziele für bezahlbaren Wohnraum
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss kritisiert das Vorgehen der Volksinitiative "Hamburgs Grün erhalten" des NABU, die zum Ziel hat, den aktuellen baulich... weiterlesen
13.12.2017 Mietpreisbremse auf dem Prüfstand
Das Landgericht (LG) Berlin hat die Regelungen zur Mietpreisbremse dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vorgelegt, wie diese Woche bekannt wurde. Damit wird... weiterlesen
12.12.2017 Bundesverfassungsgericht entscheidet über Mietpreisbremse
Die Mietpreisbremse kommt vor das Bundesverfassungsgericht. Das geht aus einer Entscheidung des Berliner Landgerichts hervor, das die Verfassungsmäßigkeit de... weiterlesen
Heute haben die Amtlichen Gutachterausschüsse ihren Immobilienmarktbericht 2017 vorgelegt. Laut dem Bericht sei die Zahl der Transaktionen von Bauplätzen für... weiterlesen
06.12.2017 Logistik: ZIA fordert Zugänglichmachung der Toll Collect-Daten
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert die Zugänglichmachung der Toll Collect-Daten für die Planung und Ent... weiterlesen