30.10.2023 ZIA regt an, EPBD-Philosophie im Kern auf Taxonomie zu übertragen
Beim Klimaschutz in Europa ist aus Sicht der Immobilienwirtschaft ein weitaus besseres Ausschöpfen des Potenzials möglich. Der Zentrale Immobilien Ausschuss ... weiterlesen
27.10.2023 Einbruch bei der Grunderwerbsteuer: Handlungsstillstand rächt sich
Der erwartete Einbruch der Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer ist aus Sicht der Immobilienwirtschaft Beleg für anhaltende politische Fehlsteuerung. „Die dra... weiterlesen
26.10.2023 VdW Bayern begrüßt Fördermittelkontinuität und Planungssicherheit
In ganz Bayern sind bezahlbare Wohnungen ein knappes Gut geworden. Die Rahmenbedingungen für die Wohnungswirtschaft haben sich in den letzten Jahren massiv v... weiterlesen
26.10.2023 Klara Geywitz trifft ukrainischen Minister für Wiederaufbau
Gestern hat Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Oleksandr Kubrakov, Vizepremierminister der Ukraine und Minister für d... weiterlesen
Das lang diskutierte Energieeffizienzgesetz hat am vergangenen Freitag, dem
20. Oktober 2023 den Bundesrat passiert. Damit kann das Gesetz wie geplant in Kü... weiterlesen
18.10.2023 Baugenehmigungen: Den Worten müssen Taten folgen. Jetzt!
Der Rückgang der Baugenehmigungen für Wohnungen ist aus Sicht der Immobilienwirtschaft „äußerst dramatisch“. Laut Statistischem Bundesamt gingen im August ge... weiterlesen
18.10.2023 Weniger Baugenehmigungen: Den Worten müssen jetzt Taten folgen!
„Der heute gemeldete weitere Einbruch bei den Baugenehmigungen führt allen Beteiligten vor Augen: Den Worten des Wohnungsbaugipfels vor drei Wochen müssen je... weiterlesen
17.10.2023 Serielles, modulares Bauen 2.0: GdW legt Rahmenvereinbarung vor
Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW hat mit Unterstützung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie nach dem großen Erfolg der ersten Rahmenver... weiterlesen
16.10.2023 Wohneigentum für Familien: Förderkonditionen deutlich verbessert
Das Bundesbauministerium unterstützt seit dem 1. Juni 2023 mit dem Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ Familien mit Kindern beim Neubau oder dem Erste... weiterlesen
16.10.2023 Wärmeplanungsgesetz: Planungssicherheit ist hier das A & O
Grüne Fernwärme kann nach Einschätzung der Immobilienwirtschaft einen immer stärkeren Beitrag zur klimaneutralen Energieversorgung der Gebäude in Deutschland... weiterlesen
14.10.2023 Signale zur Unterbringung Geflüchteter sind nur eine erste Etappe
Aus Sicht der Immobilienwirtschaft sind die gestrigen Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zur angemessenen Unterbringung von Geflüchteten nur a... weiterlesen
11.10.2023 EU-Gebäuderichtlinie: Jetzt geht es an das Eingemachte
Die EU-Gebäuderichtlinie befindet sich derzeit in dem sogenannten Trilog. Unter der Moderation der EU-Kommission versuchen das EU-Parlament und der EU-Rat, s... weiterlesen
11.10.2023 Immobilienfonds können ein echter Motor der Energiewende werden
Mit dem geplanten Zukunftsfinanzierungsgesetz kann Deutschland den Weg frei machen für Investitionen von Immobilienfonds in Anlagen zur Erzeugung erneuerbare... weiterlesen
05.10.2023 IVD zur Baukrise: Weitere Einschnitte beim Mietrecht kontraproduktiv
Der IVD Nord betont, dass im Hinblick auf die aktuelle Baukrise weitere Einschnitte beim Mietrecht, wie sie die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang aktuell anger... weiterlesen
03.10.2023 Immobilienwirtschaft ist erfreut über die jüngsten politischen Signale
Die Immobilienwirtschaft sieht die kommenden Wochen als eine entscheidende Phase für die Zukunft der Branche. „Wir haben beim Wohn-Gipfel im Kanzleramt eine ... weiterlesen