24.02.2020 Mietendeckelgesetz tritt in Kraft: Berlin steigt ab
Für den ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ist das am Sonntag in Kraft tretende Mietendeckel-Gesetz in Berlin „ein ... weiterlesen
18.02.2020 Normenkontrollverfahren: Mietendeckel kann gestoppt werden
„Das Land Berlin begeht mit dem Gesetz zum Mietendeckel einen offenen Verfassungsbruch. Dieser Wahnsinn muss schnellstmöglich durch das Bundesverfassungsgeri... weiterlesen
Zur anstehenden Normenkontrollklage kommentiert Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtsch... weiterlesen
14.02.2020 Mietpreisbremse und kein Ende
„Die Politik dreht die Regulierungsschraube solange weiter bis irgendwann der Markt komplett zum Erliegen kommt. Mietpreisbremse, Mietenspiegelmanipulation, ... weiterlesen
14.02.2020 KfW-Förderung energetischer Sanierung muss reformiert werden
Die öffentliche Förderung von energetischer Sanierung durch KfW-Programme ist zu kompliziert und unterfinanziert. Die fehlende Flexibilität der Programme ver... weiterlesen
13.02.2020 Der Berliner Mietendeckel kommt! Was sie jetzt wissen müssen
Der sogenannte Mietendeckel (Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin, MietenWoG Bln), wurde vom Berliner Abgeordnetenhaus am 30.01.2020 beschl... weiterlesen
11.02.2020 VDIV betont Notwendigkeit des Sachkundenachweises bei der CDU/CSU
Anlässlich der laufenden Reform des Wohnungseigentumsgesetzes hat gestern die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu einem Fachgespräch unter dem Vorsitz ihres rechts... weiterlesen
05.02.2020 Mehr Rechtssicherheit durch Neuregelung des Schriftformerfordernisses
Am heutigen Mittwoch behandelt das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Mietrecht. Der Zentrale Immobilien Aussc... weiterlesen
04.02.2020 ZIA diskutiert künftige Ausgestaltung der Grundsteuer
Beim Kaminabend der ZIA-Region West diskutierten in der vergangenen Woche in Düsseldorf Lutz Lienenkämper, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfal... weiterlesen
03.02.2020 Bund erhöht Zuschüsse für Gebäudeenergieberatung
Seit 1. Februar gibt es mehr Geld für die Planung einer energetischen Sanierung
Maximaler Zuschuss für Ein- und Zweifamilienhäuser steigt von 800 auf 1.300 ... weiterlesen
Die Einnahmen der Länder durch die Grunderwerbssteuer sind 2019 auf einen neuen Rekordwert von 15,8 Milliarden Euro geklettert. Das ist laut Angaben des Bund... weiterlesen
03.02.2020 ZIA entwickelt Diversity-Kodex für die Immobilienwirtschaft
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern einen Diversity-Kodex für die Im... weiterlesen