31.07.2019 Missglückt: Grunderwerbsteuerreform kann Unternehmen bedrohen
Das Bundeskabinett befasst sich heute mit der schon seit längerem in der Fachwelt heftig diskutierten grunderwerbsteuerlichen Ausweitung bei Share Deals. Die... weiterlesen
24.07.2019 Stadtentwicklungsplan Wohnen: Fokus auf Neubau statt Regulierung
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Forderung des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller Nachbess... weiterlesen
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurde von Januar bis Mai 2019 in Deutschland der Bau von insgesamt 136 300 Wohnungen genehmigt. Dies seien 2,4 Prozen... weiterlesen
15.07.2019 Thema CO2: Gutachten der Wirtschaftsweisen setzt richtige Akzente
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA unterstützt die Vorschläge der Wirtschaftsweisen der Bundesregierung beim Thema CO2-Bepreisung. Klaus-Peter Hesse, Spre... weiterlesen
10.07.2019 Resolution: Grüne Branche wendet sich an Bundeskanzlerin Merkel
Die Politik ist gefragt. Hitze, Starkregen, Luftschadstoffe und Feinstaub belasten zunehmend die Umwelt- und Lebensqualität in den Städten. Deshalb fordern d... weiterlesen
Bestandsimmobilien spielen im aktuellen Entwurf des GebäudeEnergieGesetzes (GEG) nur eine Nebenrolle. Die wenigen Neuerungen helfen eher den Unternehmen als ... weiterlesen
10.07.2019 München: SPD legt Grundstein für kommunalen Wohnungsfonds
Die SPD-Stadtratsfraktion stößt einem kommunalen Wohnungsfonds für München an: In einem Antrag fordert sie die Stadtkämmerei auf, gemeinsam mit der Stadtspar... weiterlesen
08.07.2019 Anstieg der Baupreise: Tatsächliche Kostensteigerung ist weitaus höher
„Das Statistische Bundesamt hat einen alarmierenden Anstieg bei den Baupreisen vermeldet. Die Realität ist sogar noch düsterer, da der klassische Baupreisind... weiterlesen
05.07.2019 Untervermietung der Wohnung an Feriengäste nicht ohne Zustimmung
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Gerade während der Sommerferien verreisen viele Menschen, ihre Wohnungen stehen oft wochenlang leer, während auf der anderen Seit... weiterlesen
05.07.2019 Gutachten zur CO2-Bepreisung sind wichtige Orientierungspunkte
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA begrüßt die heutige Vorstellung der durch das Bundesumweltministerium beauftragten Gutachten zu einer CO2-Bepreisung. Z... weiterlesen
04.07.2019 Mindest- und Höchstsätze der HOAI verstoßen gegen EU-Recht
Ein in der Immobilienbranche viel beachtetes Verfahren der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland fand heute sein Ende. Gegen 10:00 Uhr verkündet... weiterlesen
03.07.2019 Baulandkommission: Baulandpolitik muss intelligent werden
Gestern hat die Baulandkommission ihr Ergebnispapier in Berlin vorgestellt. Aus Sicht des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwi... weiterlesen
03.07.2019 IVD-Präsident Schick: Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen
Heute wurden im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat die Ergebnisse der Expertenkommission "Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik" im... weiterlesen
03.07.2019 Anträge für Baukindergeld: Gut mitgeDACHt
Bezahlbarer Wohnraum - das Thema bewegt ganz Deutschland. Mit dem Baukindergeld soll Familien und Alleinerziehenden geholfen werden, Wohneigentum zu erwerben... weiterlesen
01.07.2019 ZIA stellt dritten Innovationsbericht vor
Der Innovation Think Tank des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat im Rahmen des Tags der Immobilienwirtschaft de... weiterlesen
01.07.2019 BFW begrüßt Sonderabschreibung als zusätzliches Instrument
„In Zeiten des Wohnraummangels müssen alle Investoren angesprochen werden. Die Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau ist schon lange überfällig. Deshalb ist ... weiterlesen
01.07.2019 BID: IVD übergibt Staffelstab an GdW
Der Immobilienverband IVD hat heute turnusgemäß für ein Jahr die Geschäftsführung der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland an den G... weiterlesen