30.06.2020 Kündigungsmoratorium läuft aus: Firmen verhalten sich vorbildlich
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, das Kündigungsmoratorium auslaufen ... weiterlesen
30.06.2020 Wohneigentum: IVD befürchtet Stillstand nach Ende des Baukindergelds
„Das Eigenkapital stellt das Nadelöhr für Eigentumserwerber dar. Gerade junge Familien benötigen hierbei dringend Unterstützung.“ Darauf macht Jürgen Michael... weiterlesen
30.06.2020 Vertagt in den Herbst: Neues WEG soll Eigentümerrechte besser sichern
Ohne Verabschiedung der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes werden Bundestag und Bundesrat am kommenden Freitag in die Sommerpause gehen. „Für die Eigentüme... weiterlesen
30.06.2020 EU-Ratspräsidentschaft: Wachstum durch Klimaschutz
Die Bundesregierung sollte aus Sicht des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, die morgen beginnende EU-Ratspräsiden... weiterlesen
29.06.2020 Mehrwertsteuersenkung ohne Effekte für Privatimmobilienbereich!
"Ab dem ersten Juli 2020 wird die gesetzliche Mehrwertsteuer für zunächst ein halbes Jahr um drei Prozentpunkte von 19 Prozent auf 16 Prozent gesenkt. Selbst... weiterlesen
29.06.2020 Sonntagsöffnung: Bundesregierung auf richtigem Kurs
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die jüngsten Aussagen von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zu... weiterlesen
26.06.2020 Offener Brief der Initiative Deutsche Hotellerie zur Corona-Krise
In den letzten Wochen ist in der Hotellerie viel passiert und es konnten wieder einige Häuser eröffnen. Trotzdem ist die Grundauslastung immer noch zu gering... weiterlesen
26.06.2020 ZIA begrüßt Reform der Bauordnung in Bayern
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Reform der bayerischen Landesbauordnung, die in dieser Woche im K... weiterlesen
26.06.2020 Solardachpflicht in Schleswig-Holstein: Kein Immobiliensachverstand!
„Photovoltaik auf jedem Hausdach“: Das fordert der schleswig-holsteinische Landesvorstand der Grünen in einem neuen Positionspapier. Laut dem Landesverband N... weiterlesen
Zum heute erschienenen ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex kommentiert ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner: „Die Corona-Krise hat erhebliche negative Folgen für vi... weiterlesen
24.06.2020 ZIA fordert Ausbau der digitalen Infrastruktur
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert in einem aktuellen Positionspapier den verstärkten Ausbau der digital... weiterlesen
23.06.2020 Absenkung der Umsatzsteuer – Was heißt das für die Bauwirtschaft?
Für sämtliche Umsätze, die bis zum 30.6.2020 bewirkt werden, gilt der bisherige Regelsteuersatz von 19%; auf getätigte Umsätze im Zeitraum vom 01.07.2020 bis... weiterlesen
19.06.2020 Gebäudeenergiesetz lässt Bauherren im Unklaren
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist unambitioniert und wirft viele Fragen für die Zukunftsplanung von Bauherren auf. Denn mit dem Gesetz erhalten Verbrau... weiterlesen
19.06.2020 GEG verabschiedet: Wichtige Wegmarke erreicht
Zum gestern im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz äußert sich Maria Hill, Vorsitzende des ZIA-Ausschusses Energie und Gebäudetechnik, w... weiterlesen
19.06.2020 IVD: Baugenehmigungen auf Wachstumskurs halten
„Wir müssen sicherstellen, dass die Genehmigungen für den Wohnungsbau auf Wachstumskurs bleiben. Dazu braucht es effizientere Verfahren durch Digitalisierung... weiterlesen
19.06.2020 GEG: Künftig Standard – Sanierungsbedürftige Neubauten
Enttäuscht und bestürzt reagieren viele Organisationen und Verbände auf die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) durch den Bundestag am 18. Juni. ... weiterlesen
19.06.2020 Baugenehmigungen: Nicht auf die Bremse treten
Laut Statistischem Bundesamt wurde von Januar bis April 2020 in Deutschland der Bau von insgesamt 110.600 Wohnungen genehmigt. Dies seien 4,5 Prozent mehr Ba... weiterlesen
18.06.2020 Mietenmoratorium: ZIA spricht sich gegen Verlängerung aus
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, spricht sich klar gegen die aktuell diskutierte Verlängerung des Mietenmorato... weiterlesen
18.06.2020 Corona-Krise: Bisher keine Lösung für Tourismusanbieter
Durch die Corona-Pandemie und das damit verbundene Reiseverbot ist eine kerngesunde Industrie in finanzielle Schieflage geraten. Das betrifft nicht nur den P... weiterlesen
17.06.2020 Gebäudeenergiegesetz: Gute Ansätze zur Erreichung der Klimaziele
Am morgigen Donnerstag wird das Gebäudeenergiegesetz im Rahmen des Gesetzentwurfs zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude im Deutschen Bun... weiterlesen
17.06.2020 Gewerbemietverträge auf neue Mehrwertsteuer-Regelung umstellen
Die Rohrer Hausverwaltung weist darauf hin, dass wegen der neuen Mehrwertsteuer-Regelung, die vom 1. Juli bis 31. Dezember dieses Jahres gelten soll, die Gew... weiterlesen
17.06.2020 WEG-Reform: Kein Schnellschuss auf Wohnungseigentümer-Kosten
Der Reformentwurf braucht eine Reform – so kann das Ergebnis der Öffentlichen Anhörung zum Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz im Rechtsausschuss des Deut... weiterlesen
15.06.2020 Überbrückungshilfen: ZIA begrüßt Vorstoß der Bundesregierung
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt das Überbrückungshilfeprogramm der Bundesregierung und die damit einh... weiterlesen
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert den aktuellen Referentenentwurf des Baulandmobilisierungsgesetzes.... weiterlesen
11.06.2020 RSM bringst den neuesten Steuerleitfaden für die Immobilienwirtschaft
RSM-Experten der European Real Estate Group haben in enger Zusammenarbeit mit der Nyenrode Business University den ‚RSM European Real Estate Tax Guide‘ für 2... weiterlesen
11.06.2020 Typischer Baulärm erlaubt keine Mietminderung
Martin Butzmann, Partner der auf Immobilienwirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei ROTTHEGE | WASSERMANN, weist auf ein gestern bekannt gewordenes Urteil de... weiterlesen
11.06.2020 BFW-Kritik: So werden Investitionen in den Wohnungsbau verhindert!
„Mit dem Entwurf der Baugesetzbuchnovelle hat Bundesbauminister Horst Seehofer eine Konjunktur-Bremse vorgelegt. Es scheint fast so, als sollten den Planungs... weiterlesen
10.06.2020 Konjunkturpaket fördert nicht zwingend den Klimaschutz
Die Bundesregierung stellt im Rahmen ihres Konjunkturpaktes in den kommenden zwei Jahren mehr Geld für die Gebäudesanierung bereit. Um eine Milliarde auf ins... weiterlesen
09.06.2020 Grüne Fernwärme über Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz forcieren
Die Bundesregierung hat am vergangenen Mittwoch ein umfangreiches Konjunkturpaket zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie beschlossen... weiterlesen
09.06.2020 ZIA veröffentlicht umfassende Bewertung des Konjunkturpakets
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat eine detaillierte Bewertung des am vergangenen Mittwoch verabschiedeten K... weiterlesen
Die Europäische Union will bei grenzüberschreitenden Transaktionen die Transparenz in Bezug auf Steuern deutlich steigern. Konkret sollen so genannte steuera... weiterlesen
09.06.2020 Mietstundung in Corona-Zeiten bedeutet keine Befreiung
Im Rahmen der Corona-Krise beschloss der Bundestag im März 2020, dass die Aussetzung von Mietzahlungen vom 01. April bis 30. Juni 2020 nicht zu einer fristlo... weiterlesen
08.06.2020 Umwandlung von Wohnungen: Teilungserklärung jetzt beurkunden
Die Umwandlung von Miet- zu Eigentumswohnungen soll in Zukunft eingeschränkt werden. Nach dem geplanten Gesetz soll das bisher nur für Milieuschutzgebiete ge... weiterlesen
04.06.2020 Konjunkturbeschlüsse: Ein großartiger Tag für die Immobilienwirtschaft
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Erfüllung einer seiner zentralen Forderungen zur zeitlich begrenz... weiterlesen
04.06.2020 Immobilienwirtschaft ist die Konjunktur-Lokomotive in Deutschland
„Die Immobilienwirtschaft ist die Konjunktur-Lokomotive in Deutschland. Deshalb ist jede Investition in den Wohnungsbau das beste Corona-Hilfspaket. Die Inve... weiterlesen
03.06.2020 HDE und ZIA entwickeln Mietfragen-Verhaltenskodex in der Pandemie
In Deutschland sind eine Vielzahl von Unternehmen und Arbeitsplätze durch den staatlichen Shutdown und die weiteren Auflagen unmittelbar in Gefahr geraten. I... weiterlesen
03.06.2020 Mehr Förderung für Vermieter bei Einbau von Ladesäulen für E-Autos
Die Bundesregierung plant, jedem Mieter einen Rechtsanspruch auf eine Ladestation für sein Elektroauto einzuräumen. Das Gesetz wird voraussichtlich Mitte 202... weiterlesen