31.05.2022 Grunderwerbsteuer: Wie der Staat mit Immobilien Kasse macht
Wohneigentum zu erwerben, wird immer teurer. Die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser sind laut dem ImmoScout24 WohnBarometer allein im ersten Quartal 2022 de... weiterlesen
30.05.2022 NRW erstattet Immobilienkäufern einen Teil der Grunderwerbsteuer
Wer in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen (NRW) ein Haus oder eine Wohnung kauft, kann im Nachhinein einen Nachlass auf seine gezahlte Grunderwerbsteuer bean... weiterlesen
27.05.2022 Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz ist ungeeignet
Der jüngst vorgelegte Entwurf eines „Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten“ sieht vor, dass Vermieter, je nach „Kohlendioxidausstoß des Gebäudes“, b... weiterlesen
25.05.2022 CO2-Preisverteilung: ZIA sieht Entscheidung mit gemischten Gefühlen
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) sieht die Entscheidung mit gemischten Gefühlen. Dazu sagt ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner: „Die Regierung ist die S... weiterlesen
24.05.2022 CO2-Kostenteilung und Vorkaufsrecht bremst Wohnungswirtschaft aus
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen lehnt die Gesetzentwürfe zur Kostenteilung bei der CO2-Abgabe und zum kommunalen Vorkaufsrec... weiterlesen
24.05.2022 Bund möchte Effizienzstandard 55 im Neubau zur Pflicht machen
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat einen ersten Referentenentwurf zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vorgelegt. Geplant ist eine Solarpflicht im zweit... weiterlesen
24.05.2022 Wohnungsbauziel der Ampelkoalition ist unerreichbar
Angesichts des Wohnungsmangels hat sich die Ampelkoalition das Ziel gesetzt, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen. Dieses Ziel ist nach Erkenntnissen von Aeng... weiterlesen
23.05.2022 Neubauziele ohne Kraftanstrengungen nicht mehr realistisch
Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zeigt sich tief besorgt angesichts der rückläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts zum Wohn... weiterlesen
19.05.2022 Branchenverband lehnt Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten ab
Ein Gesetzesentwurf der Partei DIE LINKE sieht weitere Einschränkungen über ein neues Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten vor. „Ein erweiterter Anwendungsb... weiterlesen
19.05.2022 GEFMA begrüßt Maßnahmen: Das Osterpaket vom BMWK
Anfang April hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima das sogenannte Osterpaket veröffentlicht. Erklärtes Ziel: die Energiewende in Deutschland ins... weiterlesen
18.05.2022 Wohnungswirtschaft Bayern: Für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Die Wohnungswirtschaft Bayern hat 2021 2,5 Milliarden Euro investiert – mehr als jemals zuvor. Fast 5.300 Wohnungen wurden von den 493 sozial orientierten Wo... weiterlesen
18.05.2022 IVD: Es braucht viel Pragmatismus beim Wohnungsbau
Im ersten Quartal des Jahres 2022 wurden insgesamt 92.507 neue Wohnungen genehmigt, das sind 3,6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Bauge... weiterlesen
17.05.2022 BMWK Arbeitsplan Energieeffizienz: Gute Ansätze mit Potenzial
Heute veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den „Arbeitsplan Energieeffizienz – Energiesparen für mehr Unabhängigkeit“.... weiterlesen
16.05.2022 Entlastung beim Hauskauf: Grunderwerbssteuer bis auf null absenken
Um auch Menschen mit geringeren Einkommen Wohneigentum zu ermöglichen, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner nun einen ersten Vorschlag zur Absenkung de... weiterlesen
13.05.2022 Grundsteuerreform: Haus & Grund Hessen sagt Unterstützung zu
Etwa drei Millionen hessische Immobilien- und Grundstückseigentümer werden im Juni Post von der Steuerverwaltung bekommen. Dann haben sie ab Juli vier Monate... weiterlesen
13.05.2022 IVD regt Grunderwerbsteuer-Erstattung bei energetischer Sanierung an
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Reform der Grunderwerbsteuer angekündigt. Er favorisiert ein Modell, das die Möglichkeit für die Länder... weiterlesen
13.05.2022 EnWG-Novelle: Fokussierung auf Gebäudehülle löst keine Probleme
Der ZIA begrüßt grundsätzlich, dass die Bundesregierung das Gebäudeenergiegesetz modernisieren will. So bedarf beispielsweise das starre System der Referenzg... weiterlesen
12.05.2022 EEG-Reform: Osterpaket lässt Wohnungseigentümer außen vor
Sollen die Eigentümer von ca. 10 Mio. Eigentumswohnungen bei der „Strom“wende hin zu erneuerbaren Energien nicht „außen vor“ bleiben, müssen die derzeit für ... weiterlesen
11.05.2022 Countdown für Grundsteuerreform läuft: Zeitnah tätig werden
Insbesondere auf Zinshausbesitzer und Kapitalanleger kommt in den nächsten Monaten einiges an Arbeit zu. Sie müssen zwischen 1. Juli und 31. Oktober 2022 für... weiterlesen
10.05.2022 Vorkaufsrecht ineffektiv und teuer. Steuergelder besser nutzen
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen lehnt den Gesetzentwurf zur Wiederherstellung des Vorkaufsrechts in Milieuschutzgebieten in ... weiterlesen
09.05.2022 Nordrhein-Westfalen: Neue Wohnraumschutzsatzung in Kraft getreten
Die Wohnraumschutzsatzung aus dem Jahr 2019 wurde aktuell den Bestimmungen des seit 1. Juli 2021 geltenden Gesetzes zur Stärkung des Wohnungswesens in Nordrh... weiterlesen
09.05.2022 Bundestag: Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten ohne Nutzen
Das Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten steht am heutigen Montag auf der Tagesordnung des Bundestagsausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und ... weiterlesen
05.05.2022 BaFin-Richtlinie nachhaltige Fonds: Vorgangsweise ist widersrprüchlich
BaFin-Präsident Mark Branson hat im Rahmen der BaFin-Jahrespressekonferenz mitgeteilt, dass die bisher im Entwurfsstadium vorliegende BaFin-Richtlinie zu nac... weiterlesen
03.05.2022 Bündnis bezahlbarer Wohnraum lässt private Bauherren außer Acht
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen hat am vergangenen Mittwoch, den 27. April 2022 zum Bündnis bezahlbarer Wohnraum nach Berlin ein... weiterlesen