30.12.2022 Sanktionen gegen Russland: Anleger bangen um ihr Geld in Moskau
Im Auftrag zahlreicher Investoren aus Deutschland und anderen europäischen Ländern hat die Stuttgarter Kanzlei WEISSWERT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unter ... weiterlesen
23.12.2022 Wohnungsunternehmen dürfen nicht in teure Ersatzversorgung fallen
Häufig haben Wohnungsunternehmen, wie auch Privathaushalte, langfristige Energieverträge abgeschlossen – zumeist zu vorteilhaften Konditionen für ihre Mieter... weiterlesen
22.12.2022 EU-Beschleunigungspläne für Erneuerbare: Jetzt schnell umsetzen
Der EU-Energieministerrat hat sich in dieser Woche im Rahmen der EU-Notfallverordnung (EU-NotfallVO) auf Genehmigungsbeschleunigungen für Erneuerbare Energie... weiterlesen
22.12.2022 vdw fordert: Steuererleichterung muss bei Mietern ankommen
„Wir fordern die Energieversorger auf, die von der Bundesregierung angestrebte finanzielle Entlastung der Gas- und Fernwärmekunden durch die Herabsetzung der... weiterlesen
21.12.2022 An Grundsteuererklärung denken – Frist endet in sechs Wochen
In sechs Wochen läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab, die im Herbst von Ende Oktober auf Ende Januar 2023 verschoben wurde. „Wir appelliere... weiterlesen
20.12.2022 Was ändert sich 2023 für Wohneigentümer, Vermieter und Bauherren?
Im kommenden Jahr werden sich für Wohnungseigentümer, Vermieter und Bauherren einige Änderungen ergeben. Der Immobilienverband Deutschland IVD | Die Immobili... weiterlesen
19.12.2022 Jahressteuergesetz: Deutliche Erhöhung bei Erbschaft und Schenkung
Der Bundesrat hat dem Jahressteuergesetz 2022 zugestimmt. Bis kurz vor der Abstimmung war nicht klar, ob die B-Länder, also die von CDU oder CSU geführten Lä... weiterlesen
16.12.2022 Energiepreisbremse: Positiv, aber Nachteile für Handelsimmobilien
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) sieht in den heute vom Bundesrat besiegelten Energiepreisbremsen wichtige Entlastungssignale. Mit Blick auf Regelunge... weiterlesen
16.12.2022 Jahressteuergesetz: Gut für Regenerative, schlecht für Wohnungsbau
Heute hat der Bundesrat das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, war zuvo... weiterlesen
16.12.2022 Immobilienwirtschaft: Sonder-AfA Schritt in die richtige Richtung, aber…
Auf der Agenda der letzten Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr stehen heute mehr als 60 Tagesordnungspunkte, darunter das Jahressteuergesetz, das zahlreic... weiterlesen
14.12.2022 Strompreisbremse: Gesetz bleibt der Hemmschuh
„Die Koalitionsfraktionen haben den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Einführung einer Strompreisbremse (StromPBG) überarbeitet und dabei auch einige Kritik... weiterlesen
09.12.2022 Jahressteuergesetz: Gutachter entschärft Sorgen von Immobilienerben
Derzeit geistern viele Berichte durch die Medien, dass ab 2023 sowohl bei Erbe als auch bei Schenkung von Immobilien die jeweilig zu entrichtenden Steuerzahl... weiterlesen
08.12.2022 Urteil: Corona ist kein Grund für Bauverzögerungen
Die Corona-Pandemie kann von einer Baufirma nicht pauschal als Grund für Bauzeitverzögerungen angegeben werden. Darauf weist der Bauherren-Schutzbund e.V. pr... weiterlesen
08.12.2022 Weitere Teile der Offenlegungs- und Taxonomieverordnung zum 1.1.23
Zum 1. Januar 2023 treten weitere Teile der europäischen ESG-Regulierung in Kraft. Bei der Taxonomieverordnung kommen zu den zwei bestehenden Umweltzielen vi... weiterlesen
07.12.2022 BFW-Umfrage zeigt: Enorme Krise droht – Neubauzahlen brechen ein
Die aktuellen Umfrageergebnisse des BFW Bundesverbands zeigen, die Neubauziele der Bundesregierung sind Luftschlösser. Der Wohnungswirtschaft droht die schwe... weiterlesen
06.12.2022 Strompreisbremse: Keine neuen Fesseln anlegen!
Heute berät der Bundestagsausschuss Klimaschutz und Energie über das Gesetz zur Einführung einer Strompreisbremse (StromPBG). Die Präsidentin des Bundesverba... weiterlesen
02.12.2022 Jahressteuergesetz: Gutes Zeichen für Erzeugung regenerativer Energie
Heute hat der Deutsche Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Es enthält wichtige Signale für die Immobilienbesteuerung. So sollen die steuerli... weiterlesen
02.12.2022 Drastische Verteuerung für Übertragung von Immobilien ab 2023
Schon jetzt verdient der Fiskus kräftig an der Erbschaft- oder Schenkungsteuer, wenn eine Immobilie vererbt oder verschenkt wird. Mit der geplanten Gesetzesä... weiterlesen
02.12.2022 Dramatische Lage im Wohnungsbau – was jetzt zu tun ist
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist alarmierend. Während der Wohnungsneubau weiterhin stark rückläufig ist, besteht in Deutschland nach wie vor ein enormer Be... weiterlesen
02.12.2022 Jahressteuergesetz 2022: Auswirkungen für Immobilieneigentümer
Heute beschließt der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022), aus dem sich zahlreiche Änderungen für die Immobilienwirtschaft und für Erben von Imm... weiterlesen
Der Immobilienverband Deutschland IVD begrüßt das gestern vom Bundestag verabschiedete zweite Gesetz zur effektiveren Durchsetzung von Sanktionen (Sanktionsd... weiterlesen
01.12.2022 Hausbau-Förderpläne der Bundesregierung laufen ins Leere
Private Bauherren sollen im kommenden Jahr wieder stärker gefördert werden. Den aktuellen Plänen fehle jedoch die Ernsthaftigkeit, um die angestrebten Ziele ... weiterlesen
01.12.2022 Wieder Förderchaos: KfW schließt BEG-Prüftool für Wartungsarbeiten
Wieder droht Chaos beim Bundesprogramm für Effiziente Gebäude (BEG). Die KfW plant das für die Antragsstellung notwendig BEG-Prüftool zwei Wochen vor dem eig... weiterlesen