31.01.2019 ZIA fordert Berliner Landesregierung zu Verfassungstreue auf
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert die Landesregierung von Berlin auf, die Attraktivität der Stadt für ... weiterlesen
31.01.2019 Grundsteuer: Einbeziehung von Wertkomponenten riskant
Im Vorfeld des Treffens der Länderfinanzminister mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur Grundsteuerreform am morgigen Freitag plädiert der ZIA Zentraler Im... weiterlesen
30.01.2019 Grundsteuer: Wertbasiertes Modell ist weder sozial noch gerecht
„Das wertbasierte Modell der Grundsteuer wird von seinen Befürwortern vor allem aus Gründen sozialer Gerechtigkeit vorgeschlagen. Dies ist jedoch reiner Popu... weiterlesen
30.01.2019 ZIA fordert schnelle Nachfolgeregelung für Gunther Adler
Nachdem bekannt geworden ist, dass Gunther Adler Arbeitsdirektor der künftigen Autobahn-Gesellschaft des Bundes werden soll, fordert der ZIA Zentraler Immobi... weiterlesen
29.01.2019 Vermittlungsausschuss: ZIA drängt auf Einigung
Vor dem Hintergrund des am morgigen Mittwoch tagenden Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat zur Grundgesetzänderung fordert der ZIA Zentraler I... weiterlesen
25.01.2019 Keine Deckelung der Mieten in Hamburg
Die Hamburger Linke hat den Senat aufgefordert, mithilfe eines Landesgesetzes die Mieten in besonders nachgefragten Quartieren zu deckeln. Dazu erklären die ... weiterlesen
25.01.2019 BFW: Verlängerung der Mietpreisbremse ist falscher Ansatz
„Die Mietpreisbremse bestand ursprünglich aus zwei Komponenten: Der Begrenzung der Mieten und den Maßnahmen für beschleunigten Neubau. Eine Evaluation dieser... weiterlesen
25.01.2019 Berliner SPD-Forderung nach Mietendeckel ist schwer haltbar
Die Berliner SPD-Politiker Eva Högl MdB, Julian Zado und Kilian Wegner fordern vom Berliner Senat die Einführung eines sogenannten Berliner Mietendeckels auf... weiterlesen
24.01.2019 Verlängerung der Mietpreisbremse nicht zielführend
Justizministerin Katarina Barley (SPD) äußerte heute Medien gegenüber, dass sie die Mietpreisbremse über 2020 hinaus verlängern will. Sie bezieht sich dabei ... weiterlesen
23.01.2019 Grunderwerbsteuer in Hamburg bleibt bei 4,5 Prozent
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Aussage von Dr. Peter Tschentscher, Bürgermeister der Freien und... weiterlesen
21.01.2019 Grundsteuer: Kieler Kompromiss kann zu Ungleichbehandlungen führen
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht den von Schleswig-Holstein eingebrachten Kompromissvorschlag für die R... weiterlesen
17.01.2019 Geringe Baugenehmigungszahlen: Politik muss endlich handeln
Nach heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes wurden im vergangenen Jahr von Januar bis November Baugenehmigungen für 315.000 Wohnungen er... weiterlesen
17.01.2019 Ernüchternde Zahlen bei Baugenehmigungen
Laut Statistischem Bundesamt wurde von Januar bis November 2018 der Bau von insgesamt 315.200 Wohnungen genehmigt. Dies seien 0,5 Prozent oder 1.600 Baugeneh... weiterlesen
16.01.2019 ZIA hofft auf britische Vernunft nach Votum für ungeregelten Brexit
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hofft trotz des Votums von gestern Abend im britischen Parlament zum Austrit... weiterlesen
15.01.2019 ZIA warnt vor Schaden für die wirtschaftliche Entwicklung Berlins
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert das vom Land Berlin ausgeübte Vorkaufsrecht bei Büroimmobilien. „... weiterlesen
14.01.2019 Grundsteuer: Verfassungsrechtliche Bedenken beim Scholz-Modell
„Das wertunabhängige Flächenmodell ist das einzige Modell, dass verfassungsrechtlich unbedenklich und zügig umsetzbar ist.“ Darauf macht Jürgen Michael Schic... weiterlesen
14.01.2019 Politischer Salon des iddiw: Das Thema Wohnen ist ideologisch versaut
„Der Wohngipfel der Bundesregierung war ein wichtiger Meilenstein und hat wichtige Handlungsfelder definiert, doch die zu erwartende Wirksamkeit und Stringen... weiterlesen
14.01.2019 Grundsteuer-Reform: Scholz-Modell löst kein einziges Versprechen ein
„Bei den Plänen von Bundesfinanzminister Scholz für ein mietenbasiertes Grundsteuer-Modell gibt es fast nur Verlierer. Die Versprechen einer aufkommensneutra... weiterlesen
11.01.2019 Grundsteuer: Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Umlageverbot
In der Diskussion über ein mögliches Verbot der Umlagefähigkeit der Grundsteuer äußert der Augsburger Professor Gregor Kirchhof massive verfassungsrechtliche... weiterlesen
10.01.2019 So viele Wohnungen braucht Deutschland bis 2025
Prognose zum Wohnen in Deutschland: Wie viele Wohnungen werden 2025 gebraucht? Darauf gibt eine Studie des Pestel-Instituts (Hannover) die Antwort: Die Wisse... weiterlesen
10.01.2019 Grundsteuer-Reform: ZIA schlägt Runden Tisch vor
Laut Medienberichten lehnt die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag das von Bundesfinanzminister Olaf Scholz vorgeschlagene wertabhängige Modell für eine ... weiterlesen
08.01.2019 Beschlüsse der CSU: ZIA sieht sich bei Grundsteuer ermutigt
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die wohnungspolitischen Beschlüsse der CSU-Landesgruppe im Deutschen... weiterlesen
03.01.2019 Bundesbauordnung: ZIA fordert mehr Mut von der Politik
Seit 1. Januar 2019 gilt in Nordrhein-Westfalen die Novelle der Landesbauordnung. Demnach sind unter anderem künftig geringere Abstände zwischen Wohngebäuden... weiterlesen