30.03.2021 DS fordert Ende des pauschalen Beherbergungsverbots
Angemessenes Vorgehen und objektive Kriterien statt pauschales Verbieten von inländischem Tourismus: Diese Forderung stellt das Unternehmen DS Destination So... weiterlesen
29.03.2021 Gewerbesteuer: Begünstigung von erneuerbarer Energie soll kommen
Mit der Einigung von CDU/CSU und SPD, gewerbesteuerliche Hemmnisse bei der Energiewende zu beseitigen, wird eine zentrale Forderung des Zentralen Immobilien ... weiterlesen
26.03.2021 BMJV unterstützt vom VDIV empfohlene Vertreterversammlung
Infolge der Corona-Pandemie ist 2020 der Großteil der Eigentümerversammlungen ausgefallen, 2021 dürfte sich diese kritische Entwicklung fortsetzen. Der vom V... weiterlesen
26.03.2021 VdW Bayern begrüßt Planungssicherheit für bezahlbares Wohnen
Die Wohnungswirtschaft Bayern begrüßt die vom Bayerischen Landtag verabschiedeten Wohnraumfördermittel in Höhe von 848,6 Millionen Euro. „Die Staatsregierung... weiterlesen
24.03.2021 Pandemiebekämpfung entkoppelt sich zunehmend von der Realität
Der bekannte Epidemiologe Prof. Klaus Stöhr hat in der Taskforce Handel des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft d... weiterlesen
23.03.2021 Erstes Resümee: Drei Monate Neuregelung Maklerprovision
Vor genau drei Monaten ist das Gesetz über die Neuregelung der Maklerprovision in Kraft getreten. Der Immobilienverband Deutschland zieht ein erstes Resümee.... weiterlesen
19.03.2021 EU-Taxonomie: Unternehmen auf Anforderungen bedingt vorbereitet
Der Immobilienmarkt hat Nachholbedarf bei der Bearbeitung der Taxonomie-Kriterien, die von der Europäischen Union festgelegt wurden. Dies liegt einerseits an... weiterlesen
19.03.2021 ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex trübt sich weiter ein
Die Stimmung in der deutschen Immobilienwirtschaft sinkt zum zweiten Mal in Folge. Das ist das Kern-Ergebnis des im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschus... weiterlesen
19.03.2021 Besserer ökologischer Fußabdruck durch Gewerbesteueranpassung
Nachdem der Gebäudesektor die Klimaziele in der von der Bundesregierung am 16. März 2021 vorgestellten Klimabilanz knapp verfehlt hat, setzt der Zentrale Imm... weiterlesen
18.03.2021 Mietshaus kaufen + renovieren: Wer vor dem Kauf aufwendet, gewinnt
Es klingt erst einmal ungewöhnlich, kommt aber in der Praxis durchaus öfter vor, als man meint: Wer ein Mietshaus kauft und bereits vor dem Kaufabschluss, al... weiterlesen
18.03.2021 Studie: Büroimmobilien in Zukunft wichtiger denn je
Die Technische Universität Darmstadt hat in einer Studie die Zukunft der Assetklasse Büroimmobilien beleuchtet und erstmals analysiert, wie Beschäftigte das ... weiterlesen
17.03.2021 Reform der GbR führt zu erheblichem Mehraufwand
Nach einem aktuellen Gesetzesentwurf ist eine Reform des Personengesellschaftsrechts zum 1. Januar 2023 geplant. Unter anderem ist die Einführung einer neuen... weiterlesen
Das Statistische Bundesamt hat heute die Baugenehmigungszahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht. Aus Sicht des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenv... weiterlesen
17.03.2021 BVS warnt vor Schnellschuss bei Novelle der ImmoWertV
Der vorliegende Referentenentwurf der ImmoWertV 2021 löst große Verunsicherung in der Immobilienwirtschaft aus. Würden die aktuellen Pläne in Gesetzesform ge... weiterlesen
17.03.2021 Baugenehmigungen: BFW fordert stärkeren Fokus auf Ballungsgebiete
Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland hat im vergangenen Jahr nur geringfügig zugelegt. Laut Statistischem Bundesamt gab es 2020 einen A... weiterlesen
17.03.2021 Durch den Abbau klimaschädlicher Bürokratie Klimaziele erreichen
Heute hat die Bundesregierung die Klimabilanz vorgestellt. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) stellte die Fortschritte im Gebäudesektor dar, der als... weiterlesen
16.03.2021 Berlin: Mietendeckel und Enteignungskampagne zerstören Vertrauen
Heute hat das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg die Baugenehmigungszahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht. Die Zahl der Baugenehmigungen sank in Berlin d... weiterlesen
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, unterstützt das ab heute für Immobilienfondsmanager geltende ESG-Reporting ... weiterlesen
10.03.2021 Wohnungseigentum(sgesetz) wird 70 Jahre – Ein Grund zum Feiern?
Das Wohnungseigentumsgesetz (WEGesetz) wird in diesem Monat 70 Jahre alt. Das Gesetz wurde als Wiederaufbaugesetz am 15.03.1951 verabschiedet und trat bereit... weiterlesen
10.03.2021 Forderung: Schluss mit dem starren Grenzwert der Neuinfektionen!
Für viele mittelständischen Händler ist Click & Meet ein Hoffnungsschimmer. „Über allem schwebt jedoch der sorgenvolle Blick auf den Inzidenzwert und viele d... weiterlesen
10.03.2021 ZIA begrüßt Zielsetzung des Digitalkompass 2030
Die Europäische Kommission hat gestern ihren „Digitalkompass 2030“ mit dem Ziel vorgestellt, dass in der Europäischen Union mindestens 80 Prozent der Erwachs... weiterlesen
10.03.2021 Statements zur Offenlegungsverordnung, die heute in Kraft tritt
Es ist so weit. Ab heute wird die Nachhaltigkeit zu einem Kriterium, das von Investoren in der EU nicht mehr übergangen werden kann. Ab heute kommt die EU-Ve... weiterlesen
09.03.2021 ESG-Offenlegung: Tiefgreifender Wandel für die Immobilienbranche
Es ist so weit, Nachhaltigkeit wird zu einem Kriterium, das Investoren in der EU nicht länger ignorieren können. Vom 10. März 2021 an kommt die EU-Verordnung... weiterlesen
08.03.2021 Offenlegungsverordnung bringt Assetmanager ab 10. März in Zugzwang
Kurz vor dem Inkrafttreten der Offenlegungspflichten gemäß der Offenlegungsverordnung (SFDR=Sustainable Finance Disclosure Regulation) am 10. März 2021 sieht... weiterlesen
08.03.2021 Auslaufendes Baukindergeld sollte entfristet werden
Mit dem 31.03.2021 endet das sogenannte Baukindergeld. Der ursprünglich bis Dezember 2020 eingeführte Eigenheim-Zuschuss für Familien der staatlichen Förderb... weiterlesen
05.03.2021 Bayern vereinfacht das Abstandsflächenrecht
Mit der am 1. Februar dieses Jahres in Kraft getretenen Novelle der Bayerischen Bauordnung möchte die Bayerische Staatsregierung neue Standards für schlankes... weiterlesen
05.03.2021 Immobilien: Online-Bewertungen sind kritisch zu betrachten
Medien berichten in diesen Tagen über das Startup Scoperty. Das neue Immobilienportal schätzt die Werte von 35 Millionen Wohnimmobilien in Deutschland und so... weiterlesen
05.03.2021 VDIV fordert gesetzliche Erleichterungen für Eigentümerversammlungen
In einem alarmierenden Schreiben an die Bundesregierung fordert der Verband der Immobilien-verwalter Deutschland (VDIV Deutschland), die Regelungen zum Abhal... weiterlesen
05.03.2021 CO2-Besteuerung: Ohne Kosten für Verursacher kein Einspar-Anreiz
In einem aktuellen Antrag fordert die Fraktion Die Linke im Bundestag, „CO2-Preise nicht den Mieterinnen und Mietern aufzubürden“. Vermieter sollen demnach d... weiterlesen
04.03.2021 Keine Perspektive: Ferienhaustourismus in der Geiselhaft der Politik
Ein Fünf-Stufen-Plan war das Ergebnis der Beratungen auf der gestrigen Bund-Länderkonferenz. Eine Perspektive für den Ferienhaustourismus blieb außen vor, st... weiterlesen
04.03.2021 Steine statt Brot - Überlebenskampf für Handel und Hotel geht weiter
Nach der Sitzung und den Beschlüssen der Länderchefs und der Bundeskanzlerin hat sich der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Dr. Andreas Mat... weiterlesen
03.03.2021 Handel: Öffnung nach RKI-Konzept statt am Sankt-Nimmerleins-Tag
im Vorfeld der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz haben die Händler der Initiative Das Leben gehört ins Zentrum ein neues Konzept zur Öffnung in die Disku... weiterlesen
03.03.2021 Offenlegungsverordnung tritt am 10. März in Kraft
In wenigen Tagen – am 10. März 2021 – tritt mit der Offenlegungsverordnung der erste große Meilenstein der ESG-Regulierung der Europäischen Union (EU) in Kra... weiterlesen
02.03.2021 Das Dogma Inzidenz 35 muss fallen - Öffnungen jetzt ermöglichen
Im Vorfeld der morgen tagenden Ministerpräsidentenkonferenz fordert der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, die zei... weiterlesen