29.01.2021 Dialog über die Mobilisierung von Bauland muss fortgesetzt werden
Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag über die Novellierung des Baugesetzbuches beraten. Das sogenannte Baulandmobilisierungsgesetz wird in seiner jetzige... weiterlesen
29.01.2021 EU-Kommission macht Weg für höhere Hilfen frei
Der ZIA begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, dass künftig Fixkostenhilfen von bis zu 10 Millionen Euro keine unerlaubten Beihilfen darstelle... weiterlesen
28.01.2021 Baulandmobilisierungsgesetz: Wo bleibt der Planungsturbo?
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert anlässlich der ersten Lesung des Gesetzes im Deutschen Bundestag... weiterlesen
Der Bundestag berät am morgigen Donnerstag, 28. Januar 2021, in erster Lesung über den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Mobil... weiterlesen
26.01.2021 Peter Altmaier beim Neujahrsempfang der Immobilienwirtschaft
Beim gemeinsamen, digitalen Neujahrstalk des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) und des Bundesfachverbandes de... weiterlesen
25.01.2021 Genehmigt: Erweiterte beihilferechtlicher Rahmen für Wirtschaftshilfen
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, dass auch Wirtschaftshilfen von... weiterlesen
25.01.2021 Enteignungsinitiative schadet Berlin
Die Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ wird voraussichtlich am kommenden Montag, 25. Januar 2021, die zweite Phase des Volksbegehrens starten. Di... weiterlesen
21.01.2021 VDIV und Haus & Grund stellen Mustervertrag für WEG-Verwaltung vor
Aufgrund des Inkrafttretens des novellierten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) am 1. Dezember 2020 veröffentlichen der Verband der Immobilienverwalter Deutschl... weiterlesen
21.01.2021 Wohngeld – auch für selbstnutzende Haus- und Wohnungseigentümer
Arbeitslosigkeit, eine längere Erkrankung, Scheidung, Rentenbeginn oder Familienzuwachs: Es gibt viele Gründe, warum Eigentümer die Kosten für die eigene Imm... weiterlesen
21.01.2021 Sanierung ohne Insolvenz! StaRUG ebnet neue Wege aus der Krise
Mit Wirkung zum 1.1.2021 ist das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) in Kraft getreten. Es erweitert die Ge... weiterlesen
21.01.2021 Deutscher Fondsstandort wird wieder gestärkt
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt das heute im Kabinett verabschiedete Fondsstandortgesetz (FOG). „Es w... weiterlesen
19.01.2021 ZIA fordert höhere, einfachere, schnellere Hilfen für Gewerbeimmobilien
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) fordert die Bundesregierung auf, jegliche Art von Fortsetzung des Lockdowns von Gewerbeimmobilien unverzüglich mit ei... weiterlesen
19.01.2021 BML fordert Anerkennung von Micro-Living als eigenständiges Segment
Der Bundesverband Micro-Living e.V. (BML) fordert eine bundesweite Vereinheitlichung der Bauvorgaben und die Anerkennung von Micro-Living als eigenständiges ... weiterlesen
18.01.2021 Bestehende Wohngebäude: Neue Energieausweis-Regeln ab 1. Mai 2021
Ab 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise von bestehenden Wohngebäuden. So wird künftig die Höhe der Treibhausgas-Emissionen in den Energieauswei... weiterlesen
15.01.2021 Wohnungsbaugenehmigungen: Positiven Trend nicht gefährden
Der Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die gestiegene Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen. Im Jahr 2020 stieg die ... weiterlesen
14.01.2021 Geplante BauGB-Novelle verhindert Belebung der Innenstädte
Die Corona-Pandemie hat die Diskussion um die Innenstädte und deren Zukunft wieder verstärkt in den politischen Fokus gerückt. Am Mittwoch befasste sich der ... weiterlesen
13.01.2021 ZIA fordert flexible und schnelle Nachnutzung von City-Immobilien
Angesichts der heutigen Anhörung zum Thema Innenstädte im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen hat der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA,... weiterlesen
13.01.2021 Förderprogramme kommen bei Betroffenen nicht an
Zur Linderung der Folgen des Lockdowns light im November und des Lockdowns seit Dezember 2020 wurden diverse Förderprogramme für betroffene Unternehmer*innen... weiterlesen
12.01.2021 Tourismus-Neustart zu Pfingsten oder im Sommer viel zu spät
Thomas Bareiß, Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, hat in einem RTL/n-tv-Interview am 11.01.2021 erklärt, dass Reisen in den nächsten Monaten schwer v... weiterlesen
04.01.2021 Umwandlungsverbot für Eigentumswohnungen auf der Kippe
Anfang November 2020 beschloss das Bundeskabinett das neue Baulandmobilisierungsgesetz. In der Entwurfsfassung ist ein Genehmigungsvorbehalt für die Umwandlu... weiterlesen
04.01.2021 ZIA fordert Wege aus dem Lockdown
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert von der morgen tagenden Ministerpräsidentenrunde ein klares Konzept... weiterlesen