29.10.2019 VdW Bayern: Wohnungsmangel – Neubau ist die beste Lösung
Das Wohnen wird in vielen bayerischen Städten immer teurer. Über Lösungswege für die Wohnraumkrise wird derzeit kontrovers diskutiert. Für den Verband bayeri... weiterlesen
25.10.2019 BVFI fordert mehr Anreize für den Wohnungsbau
Deutschland fehlt es an Wohnraum im Allgemeinen und an bezahlbarem Wohnraum im Besonderen. Das gilt in besonderem Maße für die großen Ballungszentren wie Fra... weiterlesen
25.10.2019 Koalition verschiebt Neuregelung zu Share Deals
Die Regierungskoalition hat gestern in einer gemeinsamen Presseerklärung bekannt gegeben, dass die geplante Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes zur Neureg... weiterlesen
24.10.2019 ZIA begrüßt Beschluss zum Gebäudeenergiegesetz
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt den vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für das Gebäudeenergieg... weiterlesen
Die Wohnungswirtschaft hat am 23.10.2019 die Gespräche über ein Bündnis für das Wohnen in Norderstedt für beendet erklärt. Der Landesverband Nord des Bundesv... weiterlesen
22.10.2019 Scheidungen: Was passiert mit Immobilienkrediten bei Trennungen?
In Deutschland sinkt die Scheidungsrate seit 2014 kontinuierlich, so auch 2018: 3,5 Prozent weniger Scheidungen als im vergangenen Jahr verzeichnete das Stat... weiterlesen
22.10.2019 Mietendeckel ist eine desaströse Fehlentscheidung
Der heute von der rotrotgrünen Landesregierung in Berlin beschlossene Mietendeckel ist nach Meinung des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, dem Spitzenverban... weiterlesen
22.10.2019 Blitzumfrage: 90 % rechnen in Berlin mit weniger Neubau-Investitionen
„Der Berliner Senat hat heute den Berliner Mietendeckel beschlossen und stürzt die Hauptstadt damit in ein wohnungspolitisches Chaos. Über viele Jahre hinweg... weiterlesen
22.10.2019 BFW kritisiert Mietendeckel und fordert eigenständiges Bauressort
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg kritisiert den heute vom Berliner Senat beschlossenen Mietendeckel scharf. Auch der überarbeitete Gesetzentwurf ist ... weiterlesen
21.10.2019 ZIA: Mietendeckel-Kompromiss ist Augenwischerei
Der Kompromiss der rotrotgrünen Regierungskoalition von Berlin beim Mietendeckel wird vom ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, dem Spitzenverband der Immobili... weiterlesen
21.10.2019 Berliner Mietendeckel ist Mietensenkungsgesetz
SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen haben heute im Berliner Koalitionsausschuss den ursprünglichen Entwurf zur Einführung eines Mietendeckels weiter ver... weiterlesen
18.10.2019 BdSt zur Grundsteuer: Wohnen darf nicht teurer werden!
Wohnen muss bezahlbar bleiben! Dazu gehört eine einfache und faire Grundsteuer, die Mieter und Eigentümer nicht über Gebühr belastet, betont der Bund der Ste... weiterlesen
18.10.2019 Brexit: So weit waren wir schon einmal
Nach der Einigung zwischen London und Brüssel auf ein neues Abkommen zum Brexit, anbei eine Stellungnahme von Charles Brasted, Brexit-Experte und Partner der... weiterlesen
18.10.2019 Grundsteuerreform: Große Chance zur Steuervereinfachung verpasst
„Mit der Grundsteuerreform haben wir eine große Chance zur Steuervereinfachung verpasst.“ Das sagt der Leiter der Abteilung Steuern beim Immobilienverband IV... weiterlesen
17.10.2019 Reform der Grundsteuer: Chance vertan
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt bei der Reform der Grundsteuer die Einigung auf die damit zusammenhä... weiterlesen
17.10.2019 Baugenehmigungen: IVD fordert stärkere Impulse für den Wohnungsbau
Der Immobilienverband IVD fordert angesichts der Baugenehmigungszahlen, die weit unter dem tatsächlichen Wohnungsbedarf zurückbleiben, stärkere Impulse für d... weiterlesen
17.10.2019 Baugenehmigungen: Politik im Regulierungswettbewerb
Laut Statistischem Bundesamt wurde von Januar bis August 2019 in Deutschland der Bau von insgesamt 228.500 Wohnungen genehmigt. Dies seien 2,5 Prozent wenige... weiterlesen
17.10.2019 GSK Stockmann berät zum Berliner Mietendeckel
GSK Stockmann hat im Auftrag der Senatskanzlei des Landes Berlin ein verfassungsrechtliches Gutachten zum geplanten landesgesetzlichen "Mietendeckel" erstell... weiterlesen
16.10.2019 Grundsteuer: ZIA warnt vor möglicher Schattenrechnung
Nach Ansicht des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, muss bei der Reform der Grundsteuer sichergestellt werden, dass... weiterlesen
16.10.2019 ZIA fordert stärkere Berücksichtigung von Wirtschaftsimmobilien
Das Bundeskabinett hat sich heute mit dem Regierungsentwurf für die Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht befasst. Der ZIA Zentraler Immobil... weiterlesen
16.10.2019 Grundsteuerreform: Keine zusätzliche Bürokratie für Hausbesitzer
Für ein Grundstück darf es keine zwei Steuererklärungen geben, fordert der Bund der Steuerzahler (BdSt) mit Blick auf die Details zur Grundsteuerreform, die ... weiterlesen
15.10.2019 Grunderwerbsteuer: ZIA warnt vor drohendem Kollateralschaden
In der gestrigen Anhörung zur grunderwerbsteuerlichen Ausweitung bei Share Deals im Deutschen Bundestag hat der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenve... weiterlesen
10.10.2019 Positives Signal für private Immobilienkäufer: Maklercourtage teilen
Der Beschluss des Bundeskabinetts am 09. Oktober 2019 setzt für Immobilienkäufer ein wichtiges und positives Signal. Künftig sollen sich in ganz Deutschland ... weiterlesen
09.10.2019 Maklerberuf: Regulierung nicht ohne Professionalisierung
Das Bundeskabinett befasst sich in seiner heutigen Sitzung unter anderem mit den Gesetzentwürfen zur Neuregelung der Maklerkosten beim Immobilienverkauf und ... weiterlesen